was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Gestern Abend in einem Rutsch durchgelesen: "Brennerova", der neue Brenner-Roman von Wolf Haas.

Großartig, kultig, saukomisch und absolut filmreif. Fand ich deutlich besser als den Vorgänger "Der Brenner und der liebe Gott" und reiht sich bei mir persönlich bei den besten Brenner-Romanen ein neben "Komm, süßer Tod" und "Das ewige Leben".
 
Gestern Abend in einem Rutsch durchgelesen: "Brennerova", der neue Brenner-Roman von Wolf Haas.

Großartig, kultig, saukomisch und absolut filmreif. Fand ich deutlich besser als den Vorgänger "Der Brenner und der liebe Gott" und reiht sich bei mir persönlich bei den besten Brenner-Romanen ein neben "Komm, süßer Tod" und "Das ewige Leben".

Ich hab schon überlegt ob ich dem Brenner noch eine Chance gebe weil "Der Brenner und der liebe Gott" nicht
mal annähernd an seine Vorgänger herangekommen ist. Aber deine Kritik macht Hoffnung daß es wieder aufwärts geht ;)
 
'After Dark' von Haruki Murakami
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Magellan: Wie gesagt, ich fand den vorigen Brenner auch eher schwach im Vergleich zu manch anderen Brenner-Romanen, aber "Brennerova" würde ich schon eine Chance geben. Das Einzige, was man erwähnen sollte: Im Vergleich zu den anderen Brenner-Romanen ist dieser, was den Plot, die Settings und die Charaktere betrifft, sogar noch ein bisschen schräger. Der Brenner ist auf Reisen, darauf muss man sich erst einmal einlassen. Und er ist ein bisschen weniger mürrisch als früher. So ein bisschen Road-Movie-Feel-Good-Brenner.
 
Gottfried Benn, Rainer Maria Rilke, Georg Trakl
jeweils deren dichterische Werke
 
To Love-ru
lustiger Manga mit vielen Missverständnissen (und so manche Nacktszene ^^)
 
Habe mit "Der Allesforscher" von Steinfest begonnen. Der Anfang ist schon mal vielversprechend!
 
den neuen brenner fand ich auch wieder sehr lesenswert, habe es öfteren laut lachen müssen ;)
 
Jonas Jonasson - Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand

grandios
 
Viktor Frankl: Trotzdem ja zum leben sagen.

Wie können Menschen auch in extremen Situationen Sinn und Integrität finden. Im englischsprachigen Raum ein Klassiker, hierzulande leider nicht so populär.
 
Zurzeit lese ich erneut den Pianisten von Szpilman.

Ein ergreifendes Buch über einen jüdisch-polnischen Pianisten der die Schrecken des 2. WK, das Warschauer Ghetto den Polnischen Aufstand und die Niederbrennungs Warschau auf wundersame Weise überlebt.
lg Chris
 
Zurzeit lese ich erneut den Pianisten von Szpilman.

Ein ergreifendes Buch über einen jüdisch-polnischen Pianisten der die Schrecken des 2. WK, das Warschauer Ghetto den Polnischen Aufstand und die Niederbrennungs Warschau auf wundersame Weise überlebt.
lg Chris

Der Film von Polanski mit Adrien Brody in der Hauptrolle ist auch sehr gut. Habe ich mir 2x angeschaut.
 
Zurück
Oben