was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Ich habe jetzt die ersten 70 Seiten gelesen. Gefällt mir auch sehr gut. Und vor allem hat es eine unglaublich frische Sprache, wenn man bedenkt, dass es vor über 70 Jahren geschrieben wurde. Das hätte genauso gut heute erscheinen können.
 
zuletzt

Und Nietzsche weinte von Irvin D. Yalom - grandios

jetzt grad

Siegfried von Harry Mulisch
 
Eugene Ionesco: "Die Nashörner" :daumen:

"Absurdes Theaterstück", überzeichnet&ironisch wird das Problem der Masse in der Gesellschaft und speziell in totalitären Systemen dargestellt, in welchem viele sich zu "les rhinoceros", die unüberlegt den Herrschern nachlaufen, langsam verwandeln und die eigene Meinung verlieren.....auch sehr lustig!:haha:......
 
Wiedermal nur Hörbücher:

Andy Weir - Der Marsianer [DE]
Wirklich toll, zwar ein einziges wissenschaftliches Wirr-Warr mit Fachausdrücken, aber trotzdem cool, erweitert ungemein das Vokabular

Sergej Lukianenko - Sternenspiel 1 [DE]
David Nathan's Stimme ist einfach göttlich, gefiel mir schon bei Interview mit einem Vampir

Timur Vermes - Er ist wieder da [DE]
Christoph Maria Herbst ist einfach perfekt, warum haben die ihn nicht für den Kinofilm genommen?!?
 
Salman Rushdie - Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte

Ich mag Rushdie sehr gern, und der Neue ist bisher (ca. die Hälfte gelesen) mal wieder auf höchstem Niveau. Witzig und mit großer Fabulierlust und einem tiefen Verständnis zwischen Osten und Westen geschrieben, entfaltet der Roman nach und nach große Fragen der modernen Welt nach dem Spannungsfeld zwischen Religion und Wissenschaft bzw. generell unserem heutigen Leben.
 
Umberto Eco - Nullnummer.

Saukomisch und ein bisschen zynisch.

hab es grad verschlungen, lesenswert...

nicht das ich ein Anhänger von Weltverschwörungstheorien bin, aber wenn die letzten 20 - 30 Seiten nicht ganz an den Haaren herbeigezogen sind ?????
 
Ja, hat Spaß gemacht. :)

Gestern angefangen: Joao Ubaldo Ribeiro - Brasilien Brasilien
 
3x österr. Krimis

Roland Zingerle: Ein Mord am Wörthersee
Franz Zeller: Sieben letzte Worte
Eva Rossmann: MillionenKochen

sehr fein
 
Zurück
Oben