was lest ihr gerade? - der literaturthread!

1623687762789.png
Berlin, 1930. Die Weltwirtschaftskrise hat Deutschland erreicht, Banken brechen zusammen, es gibt drei Millionen Arbeitslose. Die Nationalsozialisten feiern bei Wahlen große Erfolge. In Waidmannslust wird ein Mann ermordet. Bei ihren Nachforschungen lernen Kommissar Gregor Lilienthal, sein Bruder Hendrik und seine Frau Diana die okkulte Seite ihrer Zeit kennen und müssen sich mit Ariosophie und Germanenorden, Welteislehre und Hohlwelttheorie, der Ludendorff-Bewegung, Spiritismus und Phrenologie befassen. Undurchsichtige Verdächtige gibt es zuhauf. Schließlich geschieht ein weiterer Mord direkt vor Hendriks Augen, und ein Verräter im Polizeipräsidium bringt ihn in Lebensgefahr ...
:):daumen:
 
stefan zweig, die welt von gestern. sehr beeindruckend und imo versteht man ein wenig mehr wie die welt vor dem ersten weltkrieg war.
 
Steven Lin, Mundum gesund. Die richtige Ernährung für Zähne und Immunsystem
 
Kaltes Gold - Cilla & Rolf Börjlind

Band 6 einer recht guten Skandinavien Krimi Reihe
 
Im Moment lies ich grad: "Die Mühlenschwestern" von Jana Lukas. Umso interessanter, weil ich lange Zeit in der Nähe des Schauplatzes auf Reha war.

1625985173559.png
Hoffentlich bekomme ich auch noch die Folgebände 2 und 3 :)
 
Rachesommer von Andreas Gruber

......"
Rachesommer
Book
Wien. Vier wohlhabende Männer im besten Alter sterben innerhalb kürzester Zeit unter ähnlichen Umständen. Und nur die Anwältin Evelyn Meyers glaubt nicht an Zufall ... Leipzig. Mehrere Jugendliche, allesamt Insassen psychiatrischer Kliniken, sollen Selbstmord begangen haben. Kommissar Pulaskis Misstrauen ist geweckt, er beginnt zu ermitteln. …"

OH - i glaub, das ist für mich zu arg....
 
......"
Rachesommer
Book
Wien. Vier wohlhabende Männer im besten Alter sterben innerhalb kürzester Zeit unter ähnlichen Umständen. Und nur die Anwältin Evelyn Meyers glaubt nicht an Zufall ... Leipzig. Mehrere Jugendliche, allesamt Insassen psychiatrischer Kliniken, sollen Selbstmord begangen haben. Kommissar Pulaskis Misstrauen ist geweckt, er beginnt zu ermitteln. …"

OH - i glaub, das ist für mich zu arg....
Er schreibt aber gute Bücher :mrgreen:
 
stefan zweig, die welt von gestern. sehr beeindruckend und imo versteht man ein wenig mehr wie die welt vor dem ersten weltkrieg war.
:) :daumen::daumen:


  • Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
  • 1. Buch der Trilogie....."Die Geschwister Oppermann" (1933) und "Exil" (1940) , die zusammen mit dem Roman "Erfolg" die "Wartesaal-Trilogie" bilden.
Klapptext:
Ein packender Zeitroman
Der Münchner Museumsdirektor Martin Krüger hat sich unbeliebt gemacht. Einige Leute wären ihn gern los. Der Meineidprozess, den man ihm anhängt, geht deshalb auch nicht gut für ihn aus. Doch er hat Freunde, die seine Unschuld zu beweisen versuchen.
"Der Roman ›Erfolg‹ ist mehr als nur ›das Buch Bayern‹, er weitet sich zu einer Geschichte der allgemeinen deutschen Zustände in der Epoche des beginnenden Nazismus aus." Victor Klemperer

Justizroman des Münchner Schriftstellers Lion Feuchtwanger (1884-1958), der 1930 als erster Teil der Trilogie "Der Wartesaal" erschien. Feuchtwanger setzt sich darin kritisch mit der bayerischen Politik und Mentalität sowie mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten in München während der frühen Jahre der Weimarer Republik auseinander. Hinter vielen Romanfiguren verbergen sich Persönlichkeiten des Zeitgeschehens.


:):daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben