was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Ich lese gerade einen Österreicher, Paul Busson - Die Wiedergeburt des Melchior Dronte.

Kopier mal rasch was von Amazon dazu, ansonsten das Buch find ich unglaublich faszinierend.

Sennon Vorauf hat immer wieder Deja vu  artige Erscheinungen, die ihn in seiner Meinung bestärken, er wäre der wiedergeborenen Adlige Melchior Dronte.
Dessen Leben wird im Stil des Gothik-Romans dann von ihm beginnend mit Episoden aus Kindheit und Jugend geschildert. Ohne Mutter aufgewachsen, vom Vater tyrannisiert, verroht er schließlich selbst. Wird des Hauses verwiesen und muss studieren, ein Studium das eher in den Studentenverbindungen und in Kneipen stattfindet.
Völlig betrunken tötet er einen Mitstudenten im Duell und muss untertauchen. Dazu geht er zum preußischen Militär, doch die Drangsale kaum aushaltend will er Selbstmord behegen. Doch als er diesen Entschluss gefasst hat, erscheint ihn der Muselmann, dessen Figur ihn schon in seinen Kindertagen gerettet und immer wieder auf einen halbwegs rechten Kurs gebracht hat. Er desertiert nach einer verheerenden Schlacht und erlebt eine Odyssee bis er wieder in das ungeliebte Zuhause zurückkehrt. Sein Vater, verstorben wie er gelebt hat, hat ihn mehr oder weniger enteignet und im Zorn nichts hinterlassen.
Doch auch eine weitere Gestalt begleitet ihn sein Leben lang, der Seelenräuber, genannt der Fangerle, eine Art Teufelserscheinung, die er letztlich aber überwinden wird in der Odyssee seines Lebens, die gekennzeichnet ist von Höhen und Tiefen.
Mit den Lebenserinnerungen des Melchior Dronte eröffnet sich dem Leser eine historische Landschaft, die etwa mit den Ereignissen des Siebenjährigen Krieges beginnt und mit den Begebenheiten der französischen Revolution endet.
Aber neben allen tatsächlichen Ereignissen ist immer wieder auch ein Hauch des Mysteriums von Seelenwanderung oder Transformation.
 
hab grad nen satirischen krimi von nem wiener autor
robert pucher -- rattenfalle
noch eher unbekannt
aber für mich ein geheimtipp
 
leichenblässe von simon beckett

der dritte fall von dr david hunter und wieder sehr sehr spannend :daumen:

nach chemie des todes und kalte asche wieder sehr empfehlenswert
 
leichenblässe von simon beckett

der dritte fall von dr david hunter und wieder sehr sehr spannend :daumen:

nach chemie des todes und kalte asche wieder sehr empfehlenswert

ja spannend sind sie die ersten beiden fällen,
obwohl mir der schreibstil nicht so gefällt wie bei manch anderen autoren
beckett hat zwar gute stories aber für meinen begriff keinen persönlichen stil sondern er schreibt es halt runter... wie gesagt meine meinung mehr nicht
 
habe begonnen das buch, das erbe des eremiten von ann chamberlin zu lesen...

die handlung davon würd mir eigentlich gefallen...


frankreich im jahr 1415: der tuchhändlersohn yann le drapier erlebt auf handelsreisen mit seinem vater, wie das land im krieg mit england in stücke gerissen wird.
als er eines tages eine vision hat, erkennt er seine wahre berufung. er soll merlin von frankreich werden, um eine wichtige rolle bei der rettung des landes zu spielen.
am heiligtum von st.gilles warten die von seinem meister vergrabenen insignien auf ihn. doch als er endlich dort ankommt, trifft er auf eine geheimnisvolle, junge frau...


nur hab ich bis jetzt nicht mal die hälfte des buches gelesen, weil mir der schreibstil der autorin nicht wirklich zusagt, das buch hat mich einfach nicht, oder nochnicht gepackt...mal schauen, vielleicht nehm ich mir zuerst ein anderes werk ans herz bevor ich mich nochmals an das besagte buch setze;)
 
leichenblässe von simon beckett

der dritte fall von dr david hunter und wieder sehr sehr spannend :daumen:

nach chemie des todes und kalte asche wieder sehr empfehlenswert

Ja lese ich auch grad- ich glaub ich werd heute fertig !
Auch die ersten 2 Bände sind lesenswert, obwohl am Schluss die Geschichten immer ein bischen hektisch werden

Sonic
 
Paul Gallico: Scruffy

Gibraltar am Ende der 30er Jahre. Timothy Bailey, ein untadeliger junger Offizier, wird zum OIC ernannt, dem Officer in Charge of Apes, dessen Aufgabe es ist, sich um die berühmten Affen vom Affenfelsen zu kümmern. Tim Bailey geht völlig auf in dieser Aufgabe, doch leider gibt es Scruffy, den bösartigsten, gemeinsten, größten und hässlichsten Affen, der immer wieder für Aufruhr sorgt, indem er Gärten plündert oder Touristen überfällt. Als er es besonders bunt treibt, wird Tim Bailey entlassen.
Inzwischen ist der 2. Weltkrieg ausgebrochen. Auf Grund des Mangels an Pflege und Nahrung sterben die Affen der Reihe nach. Auftritt Alfonso Treugang Ramirez - ein Spanier, ein heimlicher Nazi, der die Briten und vor allem Scruffy abgrundtief hasst, weil der ihm mal coram publico sein Toupet gefladert hat. Ramirez verrät den Deutschen, dass die Affen Gibraltars vorm Aussterben stehen. Die Nazis senden daraufhin dramatische Propagandasendungen - schließlich ist es ja bekannt, dass wenn der letzte Affe ausgestorben ist, die Briten Gibraltar verlieren würden.
Hier schaltet sich Winston Churchill ein und schickt seinen besten Geheimagenten mit dem Auftrag, die Affen und damit das Empire zu retten.
Tim Bailey wird wieder in Amt und Würden gesetzt, und gemeinsam mit dem MI-5 Mann Major Clyde werden atemberaubende Pläne ausgeheckt, um ein Weibchen für Scruffy, den letzten überlebenden Makaken zu finden...

Ein skurriles und unglaublich witziges Buch, in dem der US-Amerikaner Gallico sehr viele britische "Besonderheiten" liebevoll und äußerst humorvoll aufs Korn nimmt.
 
hab ne frage : von "machiaveli - der fürst" wer hat des gelesen und gibt dazu eine kritik ab??bin am überlegen ob es sich lohnt dafür geld auszugeben
 
hab ne frage : von "machiaveli - der fürst" wer hat des gelesen und gibt dazu eine kritik ab??bin am überlegen ob es sich lohnt dafür geld auszugeben

:fragezeichen: :fragezeichen:

Alter Schwede... die Reclam-Version bewegt sich preislich im Rahmen einer Schachtel Zigaretten - was gibts da noch zu überlegen???

Ein absolut grundlegendes Werk zum Verständnis diverser politischer Mechanismen :daumen:

Unbedingt lesen!

Und im Package am besten die "Discorsi" dazu kaufen ;)
 
ich lese gerade nicht so "hochstochenes", aber dafür sehr vergnügliches.
*Schlechter Sex 2* :mrgreen::mrgreen:
muß immer wieder vor mich hingrinsen bei den gschichten.
 
Alles was in der Welt geschieht, hat seine Entsprechung in Dingen, die in der Vergangenheit geschehen sind . (DISCORSI)

...

Habe mich vor längerer Zeit für Machiavelli interessiert;

...

Zuletzt habe ich zwei Bücher mit großem Vergnügen gelesen das erste erinnerte mich an meine erste Berührung mit dem Werk von Charles Bukowski, es war Louis-Ferdinand Celine : Tod auf Kredit. (Bukowski´s : Das schlimmste kommt noch.)

Man lebt für kurze Zeit ein anderes völlig fremdes Leben mit, <Gerüchen die alles überdecken, die Lebenszeit vergeht, Züchtigung und zum Himmel schreiende Ungerechtigkeiten> und fragt sich : wie würde ich reagieren ?

Das zweite, weil´s so schön war : L.-F.Celine - Die Reise ans Ende der Nacht. Die Welt in Schachbrettfarben, beklemmender Pessimismus, eine bösartige geschlechtskranke Gesellschaft im Ghetto,Krieg und Reisen die einen stets froh sein lassen wieder zurück zu sein, obwohl man geflohen ist. (Gesellschaftskritischer Abenteuerroman)

Aber als nächstes wird´s bunter, da hab ich Nabokov´s LOlitA in der Reisetasche, "Kult!" - bis gestern hab ich´s ignoriert :oops: !



So long PESSO.
 
Paul Torday - Lachsfischen im Jemen ... Äusserst vergnüglich... wieder mal was zum Grinsen für zwischendurch ;)
Ein reicher jemenitischer Scheich möchte in seiner Heimat Lachse ansiedeln/züchten... dies zieht einiges an politischen Verwicklungen nach sich..

...ich muss zu oben genanntem Buch anmerken, dass es gegen Ende ernster und recht nachdenklich wird.. hat mir trotzdem gut gefallen...

und ich habe in der Zwischenzeit Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften gelesen... und sehe das Buch mit gemischten Gefühlen... es ist eigentlich zu lang... ich habe mich durchgekämpft weil ich Zeit hatte... aber wirklich fasziniert hat es mich nicht...

Gleich hinterher habe ich mir dann Terry Pratchett - Weiberregiment gegönnt - einfach nur zum Weglachen! :daumen:
 
anais nin - das delta der venus

soll lt. umschlagtext ja der erotikhammer schlechthin sein
aber es ist nicht alles gold was glänzt
sprich bis zur hälfte angekommen ist mein fazit : so lala
 
Das letzte Buch das ich gelesen hab, Bestie "Mensch" von Thomas Müller!

Schockierend, aber sehr Interessant!:daumen:


Lg Diabolik
 
Alle sieben Wellen - Daniel Glattauer.. und es ist genauso fesselnd wie das erste (Gut gegen Nordwind) .. :daumen:...
 
Alle sieben Wellen - Daniel Glattauer.. und es ist genauso fesselnd wie das erste (Gut gegen Nordwind) .. :daumen:...
ja ich auch...gestern gekauft und auch fertig gelesen...:cool:

fesselnd geschrieben, humorvoll, auf keinen fall langweilig
 
Zurück
Oben