Stephen Fry - Geschichte machen
Diese Frage treibt den jungen Cambridge-Historiker Michael Young und den Physik-Professor Leo Zuckermann um. Beide träumen davon, den Holocaust ungeschehen zu machen. Auf wunderbare Weise schaffen sie den Zeitsprung nach Braunau ins Jahr 1888. Bleibt der Menschheitsgeschichte ihr finsterstes Kapitel erspart?
echt amüsantes und witziges buch, meiner meinung nach sehr zu empfehlen
da gibt es auch einige historiker, die sich mit der interessanten frage beschäftigen, was wäre wenn......
robert crowley - was wäre geschehen wenn - wendepunkte der weltgeschichte:
zb. die araber siegen gegen karl martell (ein moslemisches europa?)
die mongolen ziehen sich 1242 nicht zurück sondern greifen weiter europa an
alexander der große stirbt am anfang seines feldzuges (kein hellenismus?)
cortez stirbt bevor er tenochtitlan erreicht (gäbe es heute ein "aztekisches" mexiko?)
pilatus begnadet jesus (kein christentum)?
deutschland gewinnt den 1. wk (kein hitler, kein zweiter wk)?
deutschland gewinnt den 2. wk (einmarsch in die türkei bzw. vorstoss zum suez-kanal und arabien --> öl)
usw.
niall ferguson - virtuelle geschichte historische alternativen im 20 jhd. (der historiker schreibt auch interessante thesen zum 1. wk. er meint zb, dass england im 1. wk gegen deutschland gekämpft hat, nicht weil es angst hatte vor der deutschen flotte, sondern weil es angst hatte gegen rußland und frankreich kämpfen zu müssen in einem großen krieg.....deutschland war also für die briten der "leichtere" gegner. dachte man.....)