Welche Geschenke nie?

Ich mag keine schnittblumen bekommen. Wobei ich die Geste schon schätze, aber ich bin endgenervt, wenn ich sie entsorgen muss.

@Mitglied #48392: vielleicht ist das ein Running Gag? Ich schenke schon seit Jahren einer Freundin Taschen :rofl:
 
Ich mag zB. auch nicht geschenkt bekommen, wo die Wahrscheinlichkeit groß ist, das es nicht passt.
Dabei Top 1: Unterwäsche :verwirrt:
 
Geschenke sollte immer mit Freude angenommen werden, auch wenn sie aus Verlegenheit und Fantasielosigkeit geschenkt werden. Der Schenkende hat sich ja trotzdem was dabei gedacht.
Ich freue mich über jede Kleinigkeit.
Und die Männer die Socken bekommen, man kann nie genug Socken haben, weil immer welche abhanden kommen oder löcherig werden.
Für die Küche, ja da gibt es immer etwas was man irgendwann benötigt.Ja und Schmuck, ich bin ehrlich, meiner liegt auch ungenutzt im Schmuckkasten.
Ich für mich versuche immer Sachen zu schenken, wo ich annehme dass es dem Beschenkten Freude macht, kann aber genauso schief liegen.
Mir fehlen z. B. die kleinen Aufmerksamkeiten, die ich von meinem verstorbenen Mann bekommen habe, wenn er unterwegs war und mir etwas fürs Basteln gekauft hat. Sei es eine Schere, einen schönen Papierblock für Scrapbooking. Daran hab ich gemerkt, dass er immer an mich dachte und wir waren fast 40 Jahre verheiratet.
Das Gefällt mir total gut , was du gesagt hast.

Schenken ist einfach und schwer zunngleich.
Und Geschenke annehnen genauso.

Und mir ist aufgefallen , dass sich viele verpflichtet fühlen etwas zu schenken, wenn sie davor von mir was geschenkt bekommen haben.
Und ich finde das total.schade , wenn dann für jemanden Stress entsteht .

Aber ich selber schenke einfach gerne etwas, was ich selbst hergestellt habe .
Und das schenke ich gerne her, wie selbstgemachtes Pesto, Marmelade und Saft
Und es macht mir va Freude dies zu tun .
Aber manche bekommen dann Stress, weil sie glauben, sie müssten sofort was zurueckschenken.

Fürr mich hat schenken auch eine Geste der Grosszuegigkeit, aus meinem Ueberfluss zu teilen
 
Hallo...bist du es weib???? :D
Genau das sagt mei frau auch immer:unsicher:
Deswegen finden sich ja die dinger so oft am gabentisch :shock:

Ich werd jetzt duftsocken verkaufen...eine woche im sommer durchtragen und ab ins luftdichte kuvert...bei interesse bitte pn :D:D
Du solltest Dir Unterhosen auch noch schenken lassen. Das tät dann das Geschäftsmodell auf eine breitere Basis stellen. ;)
 
Was ich auch nicht mag, sind Sachen zum Essen. Marmelade, Schokolade (außer, es ist eine "meiner" sorten), Liköre.... egal, ob selbstgemacht oder gekauft. Fast immer mag ich es nicht.
 
Eine 9mm Para durch die Kniescheibe wäre echt unschön:unsicher:.
Nein aber im ernst jetzt. Krawatten, Hemden oder so. Anziehsachen kauf ich selbst. Haustier, obwohl ich Tiere liebe, aber die sollte man nicht verschenken.
 
Zurück
Oben