- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.097
- Reaktionen
- 26.497
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
In der Familie ein anderer Fall, der mich noch viel betroffener machte (und immer noch macht). Ich geh nur auf eine der Folgen ein. Der nunmehr vaterlose Sohn ist letztlich völlig abgestürzt, eine völlig gescheitere Existenz. Es ist völlig klar, dass die Scheidung diese Entwicklung nicht nur gefördert, sondern ausgelöst hat. Übrigens .... in diesem Fall war der Mann ursprünglich wirklich der "Märchenprinz" .... und das Ende war ein veritabler Rosenkrieg![]()
Das hab ich im "Trennungskinder" - Thread gepostet. Und nun wird die Sache urplötzlich aktuell. Die Mutter wendet sich an mich um Rat.
Der Jugendliche hat die berufsbildende Fachschule abgebrochen. Zur Zeit bekommt er trotzdem vom Vater noch Unterhalt, aber wie lange noch? Wie findet man (in der momentanen Arbeitsmarktsituation) für ihn, der selbst gar nicht viel Antrieb hat eine Beschäftigung?
Das Hauptproblem im Augenblick ... die Krankenversicherung. Offenbar ist er (obwohl der Vater noch Unterhalt bezahlt) nicht mehr krankenversichert. Natürlich hab ich auch schon einiges recherchiert, aber vielleicht weiß unter euch jemand konkret Bescheid über dieses Problem.
Für sachdienliche Hinweise danke ich im Namen der Mutter.