- Registriert
- 21.5.2012
- Beiträge
- 17.276
- Reaktionen
- 53.659
- Punkte
- 1.503
- Checks
- 2
Es sind immer noch wir, die diesen Unternehmen macht geben oder nicht.
Wenn das Vieh, dem Bauern Macht gibt: Ja.
Wie es gehalten wird, entscheidet der Bauer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Es sind immer noch wir, die diesen Unternehmen macht geben oder nicht.
Nit ganz, ob fb oder nicht entscheidet nicht Zuckerberg und seine Algorithmen .Wenn das Vieh, dem Bauern Macht gibt: Ja.
Wie es gehalten wird, entscheidet der Bauer.
Nit ganz, ob fb oder nicht entscheidet nicht Zuckerberg und seine Algorithmen .
Und das Google und andere deine Daten ausnutzen ist mir egal.
Die können mir einreden wollen was sie wollen.
Was ich brauche entscheide schon noch ich.
Jein!Das denkst Du...dass DU entscheidest, klar.
Denken wir alle.
Aber...wenn Werbung nicht beeinflussen würde...würden die Konzerne keine Millionen dafür ausgeben, denkst du nicht?![]()
bei 2milliarden usern, davon 1,3milliarden täglich ist der wert und die relevanz ganz schön hoch
. btw: gelöscht wird ein user konto seitens facebook nicht. je öfter du gegen ihre regeln verstösst, umso länger dauert die sperre. interessant finde ich die gemeinschaftsstandarts vs datenmissbrauch seitens fb
![]()
Hi,
Irrtum oder Quellen? Facebook hat seit jeher immer nur angegeben, wie viele Nutzerprofile (nicht Nutzer) sich mindestens einmal im Monat einloggen.
Maßnahmen gegen Missbrauch: Facebook löschte in sechs Monaten 1,3 Milliarden Fake-Accounts - SPIEGEL ONLINE - Netzwelt
LG Tom
Ja und nein...finde ich.
[...]
...aber wird DAS so bleiben?
Das EF erlaubt ja widerum keine "fremden" Bilder zu posten. Also NUR Fotos, die man SELBST gemacht hat.
Allenfalls noch Bilder mit "Quotes", also Zitaten - wie mir erklärt wurde, nachdem ich vor einiger Zeit mal versehentlich dagegen verstieß.
Tägliche Nutzer 1,5 Milliarden...
Und dafür, dass der User nichts zahlen muss, verdient Facebook nicht wirklich schlecht:
Hi,
Ich verstehe was Du meinst. Der Punkt ist, ich habe immer gesagt, dass Facebook bzw. der Vorgänger etwas für faule Egozentriker ist. Also für Menschen, die meinen sie wären so wichtig, dass sie sich im Internet präsentieren wollen, gleichzeitig aber so faul, dass sie sich keine eigene Homepage zulegen.
Da gibt es halt ein kleines Schönheitsproblem: Zuckerberg hat vor etwa 15 Jahren mal erklärt, er will, dass die Nutzer nur mehr Facebook nutzen und sonst nichts mehr im Netz. Damals eine Horrorvorstellung, dass ein Unternehmen de facto das ganze Internet kontrollieren würde.
Tatsächlich ist es für viele Nutzergruppen Realität geworden. Die kennen das Internet nicht, nur Facebook, Youtube, Netflix, Instagram, Tinder, Whatsapp, etc. .... das wars schon! Die nutzen teilweise keinen Browser mehr sondern nur ihre 5 Apps.
Du erreichst also heute viele Leute gar nicht mehr mit einer eigenen Homepage, oder per e-mail.
So gesehen hast Du natürlich recht, aber andererseits wiederum bedienst Du ohnehin nur eine Minderheit und gibt es genug Alternativen. Eine "Gefahr" für Sex oder Pornos ist aber in weiter Ferne!
Grundlage ist übrigens - so nicht eh bekannt - das: Stop Enabling Sex Traffickers Act - Wikipedia
Das verstehe ich nicht. Wenn Du nicht verlinkst, musste Du das Veröffentlichungsrecht an einem Foto haben. Alles andere ist genau genommen illegal ...
LG Tom
Tägliche Nutzer 1,5 Milliarden...plus eben noch die, die nicht täglich dort reinschauen.
Ich denke, da kommst du locker auf genannte 2 Milliarden.
Und auch Facebook hat (oder könnte) einen "Jugendschutz" einbauen, statt generell zu zensieren.
Vieles was bei den Amis rege in Benutzung ist, findet bei uns keinen Zuspruch... weder der Wahn mit den überflüssigen Warnungen, noch deren Entschädigungsmodell bei Zivilklagen, noch deren abweichendes Maßsystem.
und Übernahme von negativen Dingen nicht generell auszuschliessen.
Viele Dinge die uns in den USA vor dreissig, vierzig Jahren absurd erschienen, haben sich schleichend bei uns eingebürgert. Und umgekehrt ebenso. Also ist eine gegenseitige Beeinflussung und Übernahme von negativen Dingen nicht generell auszuschliessen.
Übernahme von negativen Dingen nicht generell auszuschliessen
Und du meinst, die ärgern sich alle darüber, dass Facebook so prüde ist, keine Erotik zuzulassen und fürchten nun selbst prüde zu werden, weil es irgendwie ansteckend sei? Oder sich diese typisch amerikanische Prüderie wie ein Virus auf den Rest der Welt verbreitet und es bald ein generelles Sexverbot im Net weltweit geben wird?
Mich erinnert das eher an eine Verschwörungstheorie als denn an realistische Erwägungen.
Ich sehe im Vergleich zu früheren Jahren eher eine zunehmende Enthemmung und Dekadenz der Erotik. Hieß es in den 70er Jahren "make love and piece", aus der Hippie-Bewegung entstanden, vermarket sich heute harte Pornografie/ Sadismus/Voyeurismus und Exhibitionismus dank Internet am besten. Und bezeichnenderweise gilt normaler Sex, auch "Blümchensex" genannt, als prüde.
Möglicherweise haben Social-Media-Seiten einfach nur zu recht Angst in den Sog der Dekadenz zu geraten und darin unter zu gehen. Und sind sich ihrer gesellschaftlichen Bedeutung und Verantwortung durchaus bewusst.
In 10 Jahren sind mir keine Nacktbilder untergekommen, weil das nunmal bei FB nicht das übergeordnete Thema ist.
... weder der Wahn mit den überflüssigen Warnungen, noch deren Entschädigungsmodell bei Zivilklagen, noch deren abweichendes Maßsystem.