Zusammenziehen

Bleib du, wo du bist und sie bleibt in ihrer Wohnung - wo liegt das Problem?
15 Minuten ist doch ein Katzensprung 🤷🏻‍♀️

Zwei Kinder unterschiedlichen Geschlechts würd ich ned in ein Zimmer packen - schon gar ned in dem Alter …

Ich hab zwei Kinder (15 und 17) und hab extra ne Wohnung mit zwei Kinderzimmern genommen
wir mussten zwei burschen auch trennen damit sie sich ned mit ca 14 die schaedel einschlagen 😅
 
ahso! ok, aber auch nicht sonderlich wichtig was die will ... :mrgreen:
naja schon,wenn man sich mit einem menschen eine gmeinsame existenz aufbauen will, muss man wich halt verstaendigen und definieren was fuer alle halbwegs passt. da duerfte gar nix passen, auch wenn man vom te nachliest das die freundin ja mit mehreren dingen unzufrieden ist (gemeinsame feiern mit beiden elternteilen).
 
weil m.m.n. die meinung von kindern in manchen angelegenheiten einfach nicht gefragt ist!
lol, du meinst wenn du ein kind mit 12 aus ihrer umgebung reisst, sie die schule wechseln muss und dann auch noch mit einem 11 jaehrigen in einem zimmer wohnen muss ist das kein thema was man besprechen sollte? was wenn nicht das?
 
@Mitglied #154266
Also deine Freundin hat ne Eigentumswohnung? Hab ich das richtig verstanden?
Verständlich, dass sie da ned raus will …

Aber, es muss doch auch klar sein, dass man zwei Kinder ned einfach zusammenstecken kann …

Kommen die Kinder generell gut miteinander aus?

Was spricht dagegen, die ETW unterzuvermieten und was gemeinsames größeres zu mieten?

Läßt denn deine Freundin gar ned mit sich dbzgl reden?
 
@Mitglied #154266
Also deine Freundin hat ne Eigentumswohnung? Hab ich das richtig verstanden?
Verständlich, dass sie da ned raus will …

Aber, es muss doch auch klar sein, dass man zwei Kinder ned einfach zusammenstecken kann …

Kommen die Kinder generell gut miteinander aus?

Was spricht dagegen, die ETW unterzuvermieten und was gemeinsames größeres zu mieten?

Läßt denn deine Freundin gar ned mit sich dbzgl reden?
Ja, genau, sie hat ein Eigentum. Versteh ich auch total, dass sie da nicht raus möchte.

Sie sieht es ähnlich wie z.b. Tom schreibt, dass man da die Kinder nicht fragt bzw das Glück der Eltern auch wichtig ist. Was natürlich wichtig ist, aber dann doch wieder leidet wenn's den Kindern nicht gut geht.

Die Kids kommen so lala aus. Haben halt total unterschiedliche Interessen und sind eher genervt voneinander. Verstehe ich auch, hatte in meiner Kindheit auch ein paar Patchwork Geschwister. Mit einigen ging es gut mit anderen nicht.

Reden schon, aber es kommt halt immer wieder und unterschwellig.
 
Ja, genau, sie hat ein Eigentum. Versteh ich auch total, dass sie da nicht raus möchte.

Sie sieht es ähnlich wie z.b. Tom schreibt, dass man da die Kinder nicht fragt bzw das Glück der Eltern auch wichtig ist. Was natürlich wichtig ist, aber dann doch wieder leidet wenn's den Kindern nicht gut geht.

Die Kids kommen so lala aus. Haben halt total unterschiedliche Interessen und sind eher genervt voneinander. Verstehe ich auch, hatte in meiner Kindheit auch ein paar Patchwork Geschwister. Mit einigen ging es gut mit anderen nicht.

Reden schon, aber es kommt halt immer wieder und unterschwellig.
schau, es kann nicht gut gehen. das muss dir klar sein. in der wohnung wirst du deine freundin verlieren weil sie aerger mit deiner tochter hat und deine tochter wird dir das nie verzeihen. eine frau die derartiges von mir verlangt (und mit mir kannst echt alles machen) kann nicht die richtige in der lebenssituation sein. wir haben sechs burschen gepatchworked grossgezogen, das ist ein riesenprojekt und das geht nur gut wenn man ruecksicht nimmt. und selbst dann ist es schwierig. ihr habt keine chance. ich nehme an deine freundin haette dich am liebsten ohne deiner tochter und vielleicht (aber das ist eine unterstellung) denkt sie sich, die geht dann eh bald zu ihrer mama.
 
Ja, genau, sie hat ein Eigentum. Versteh ich auch total, dass sie da nicht raus möchte.

Sie sieht es ähnlich wie z.b. Tom schreibt, dass man da die Kinder nicht fragt bzw das Glück der Eltern auch wichtig ist. Was natürlich wichtig ist, aber dann doch wieder leidet wenn's den Kindern nicht gut geht.

Die Kids kommen so lala aus. Haben halt total unterschiedliche Interessen und sind eher genervt voneinander. Verstehe ich auch, hatte in meiner Kindheit auch ein paar Patchwork Geschwister. Mit einigen ging es gut mit anderen nicht.

Reden schon, aber es kommt halt immer wieder und unterschwellig.
Nungut … das Glück der Eltern ist wichtig - stimmt

Ich hab eben zwei Kinder, wie schon erwähnt - die können sich absolut nicht ausstehen und da ist nix mit Glück … es belastet nämlich tlw sehr

Und jetzt stell dir mal deine Situation vor - in Hinblick darauf, dass die beiden noch nichtmal ihr bisheriges Leben miteinander verbracht haben …
Ich glaub kaum, dass da euer Glück groß im Vordergrund stehen wird …
Ihr werdet mglw permanent mit dem Unwohlsein der Kinder konfrontiert werden - ist meiner Vermutung nach kein Garant für prickelnde Nächte zb

Und ich bin keine Mutter, die das Glück der Kinder über das eigene stellt - nur zum allgemeinen Verständnis ☝️
 
Nungut … das Glück der Eltern ist wichtig - stimmt

Ich hab eben zwei Kinder, wie schon erwähnt - die können sich absolut nicht ausstehen und da ist nix mit Glück … es belastet nämlich tlw sehr

Und jetzt stell dir mal deine Situation vor - in Hinblick darauf, dass die beiden noch nichtmal ihr bisheriges Leben miteinander verbracht haben …
Ich glaub kaum, dass da euer Glück groß im Vordergrund stehen wird …
Ihr werdet mglw permanent mit dem Unwohlsein der Kinder konfrontiert werden - ist meiner Vermutung nach kein Garant für prickelnde Nächte zb

Und ich bin keine Mutter, die das Glück der Kinder über das eigene stellt - nur zum allgemeinen Verständnis ☝️
das kann sich aendern, meine schwester (ein jahr aelter) und ich hatten uns nix zu sagn, gar nix. wie ich dann mit 17 oft fortgegangen bin hat sie um 1 in der frueh begonnen (sie hatte den fschein) alle meine lokale abzusuchen damit sie mich heimbringt. ich seh sie heute auch jur alle drei monate aber es gibt kaum einen menschen dem ich mich so nahe fuehle.
 
Danke euch beiden jetzt am Schluss für die ehrlichen Worte.
Insgeheim fühlt es sich eh so an.
Ich bin ja auch einer mit dem man viel machen kann bzw der viel mit sich machen lässt.
Bei ihr dreht es sich aber etwas und hab dann das Gefühl ich sei ein schlechter Freund.
Ja, und Unwohlsein der Kinder kann nie die Lösung sein.
 
mit kindern eigentlich gar nichts! eltern entscheiden, kinder akzeptieren - punkt!
wie geschrieben, da ziehst bei geschiedenen/getrennten eltern sowieso aber auch so schnell den kuerzeren. so ein patriach gibt es gott sei dank nicht mehr. und einmal so einen satz vor dem jugendamt oder einem richter und du musst froh sein wenn sie noch bei dir leben duerfen. auflagen bekommst auf jeden fall.
 
Danke euch beiden jetzt am Schluss für die ehrlichen Worte.
Insgeheim fühlt es sich eh so an.
Ich bin ja auch einer mit dem man viel machen kann bzw der viel mit sich machen lässt.
Bei ihr dreht es sich aber etwas und hab dann das Gefühl ich sei ein schlechter Freund.
Ja, und Unwohlsein der Kinder kann nie die Lösung sein.
unwohlsein ist eine untertreibung in deinem fall. das waere es wenn ein zimmer fuer deine tochter da waere aber so ist es eher unzumutbar.
 
Zurück
Oben