Zusammenziehen

Jetzt meld ich mich Mal wieder. Wie seht ihr das mit zusammen ziehen, wenn es für mindestens eins der Kinder gar nicht passt und auch kein Kinderzimmer gibt. Da das Kind fast zur Gänze bei mir ist braucht sie eigentlich schon ihr eigenes Zimmer. Schule und Freunde sind auch ein Grund.
es gibt viele menschen die in einem raum ihr familienleben teilen müssen... unsere vorstellungen auf privatspäre sind da schon sehr exklusiv..... klar ist unser mitteleuropäischer standard inzwischen so aber enn es für alle passt und ein umzug nicht in frage kommt sollte es eben anders auch gehen....
 
und einmal so einen satz vor dem jugendamt oder einem richter und du musst froh sein wenn sie noch bei dir leben duerfen. auflagen bekommst auf jeden fall.

kann ich mir nicht vorstellen. solange ein kind minderjährig ist, ich erziehungsberechtigt bin und nicht das kindswohl gefährde kann da gar nichts sein. und über das kind hinweg entscheiden dass übersiedelt wird, ist sicher kein fall für richter oder jugendamt!
 
kann ich mir nicht vorstellen. solange ein kind minderjährig ist, ich erziehungsberechtigt bin und nicht das kindswohl gefährde kann da gar nichts sein. und über das kind hinweg entscheiden dass übersiedelt wird ist sicher kein fall für richter oder jugendamt!
Entscheidungsfähigkeit gibt's bei Kindern schon vor der Volljährigkeit und ja da hast mit solchen Aussagen vor Gericht keine Chance.
 
es gibt viele menschen die in einem raum ihr familienleben teilen müssen... unsere vorstellungen auf privatspäre sind da schon sehr exklusiv..... klar ist unser mitteleuropäischer standard inzwischen so aber enn es für alle passt und ein umzug nicht in frage kommt sollte es eben anders auch gehen....
Schon klar, natürlich ist das Luxus, aber wie gesagt, räumlich passt es ja aktuell so wie es ist und anders würde es sich verschlechtern. Wenn's von vornherein so gewesen wäre stellt sich die Frage ja nicht. Hab auch als Kind mit meinen Geschwistern das Zimmer geteilt.
 
kann ich mir nicht vorstellen. solange ein kind minderjährig ist, ich erziehungsberechtigt bin und nicht das kindswohl gefährde kann da gar nichts sein. und über das kind hinweg entscheiden dass übersiedelt wird ist sicher kein fall für richter oder jugendamt!
du hast anscheinend keine ahnung diesbezueglich. also wenn die tochter der mutter gegenueber auessert das sie das nicht will und die mutter die tochter zu sich holen will, geht das nur ueber jugendamt/gericht. wenn die tochter das mugendamt informiert und meint das sie das nicht will weil kein eigenes zimmer etc. kommt ne pflegefamilie ins spiel. bei gericht/jugendamt zaehlt nur das kindeswohl, dennen is das blunzn das du mit einer anderen frau zusammen bist wenn das einschraenkungen fuer dein kind bedeutet. wie gesagt, du hattest scheinbar da noch wenig kontakt, eh ok aber dann schreib wenigstens das es deine meinung ist. die entspricht naemlich ueberhaupt nicht der realitaet.
 
ja, wenn kind vom richter befragt wird. wird es aber im falle einer schnöden übersiedlung wohl kaum.
Nein das nicht aber Kindesmutter muss gefragt werden. Aber eh, jeder hat unterschiedliche Ansichten, für mich wäre es ein no Go nicht auf die Bedürfnisse meines Kindes einzugehen und mit ein zu beziehen.
 
Nein das nicht aber Kindesmutter muss gefragt werden. Aber eh, jeder hat unterschiedliche Ansichten, für mich wäre es ein no Go nicht auf die Bedürfnisse meines Kindes einzugehen und mit ein zu beziehen.
das glaub ich wieder nicht, du musst nir die kindesmutter informieren ueber den neuen wohnsitz aber um erlaubnis fragen musst du nicht aber wie beschrieben, siemkann halt auf eine andere art aerger machen.
 
das glaub ich wieder nicht, du musst nir die kindesmutter informieren ueber den neuen wohnsitz aber um erlaubnis fragen musst du nicht aber wie beschrieben, siemkann halt auf eine andere art aerger machen.
Okay, danke für die Info. Dachte schon. Aber ja informieren reicht eh. Da kann man schon genügend ärger machen wenn man will und unsere Tochter dann auch noch diesbezüglich Äußerungen macht
 
Okay, danke für die Info. Dachte schon. Aber ja informieren reicht eh. Da kann man schon genügend ärger machen wenn man will und unsere Tochter dann auch noch diesbezüglich Äußerungen macht
wenn ihr gemeinsame obsorge habt ist zb ein schulwechsel ein thema aber ja, in echt gehts halt nicht ohne einigung. wuerde deine ex frau eigentlich bereit sein deine tochter zu nehmen und du hast dann quasi nur besuchsrecht aber der lebensmittelpunkt deiner tochter ist bei deiner ex frau?
 
wenn ihr gemeinsame obsorge habt ist zb ein schulwechsel ein thema aber ja, in echt gehts halt nicht ohne einigung. wuerde deine ex frau eigentlich bereit sein deine tochter zu nehmen und du hast dann quasi nur besuchsrecht aber der lebensmittelpunkt deiner tochter ist bei deiner ex frau?

Hmm wahrscheinlich schon, aber das würde meine Tochter und ich nicht wollen. Ist von Anfang an seit der Trennung so geregelt. Passt vor allem für die Ex auch so.
 
Hmm wahrscheinlich schon, aber das würde meine Tochter und ich nicht wollen. Ist von Anfang an seit der Trennung so geregelt. Passt vor allem für die Ex auch so.
na dann, ich versteh deine freundin nicht, die muss doch verstehen das es fuer euch in der situation auf beiden seiten nur zu iner verschlechterung fuehrt. aber ich kenn die situation, ihr sitzt am abend jeder fuer sich alleine zuhause und die kinder schlafen.
 
na dann, ich versteh deine freundin nicht, die muss doch verstehen das es fuer euch in der situation auf beiden seiten nur zu iner verschlechterung fuehrt. aber ich kenn die situation, ihr sitzt am abend jeder fuer sich alleine zuhause und die kinder schlafen.
Stimmt, trifft es exakt so. Wobei wir die auch beide immer wieder genießen, also die Zeit für sich. Und die gemeinsame hat dann halt auch einen anderen Stellenwert. Ich sehe da halt auch Vorteile.
 
Zurück
Oben