- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.097
- Reaktionen
- 26.497
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
So weit samma schon im Straßenverkehr.Zsammgschossn, Euer Ehren!![]()
Nur zur Sicherheit
![Achtung, Ironie! :ironie: :ironie:](/styles/default/erotikforum/smilies/ironie3.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
So weit samma schon im Straßenverkehr.Zsammgschossn, Euer Ehren!![]()
Der in meinem Auto aber nicht.Ein Alcoloc eingebaut in jedem Fahrzeug würde dich auch vor den Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer schützen.
OK, ich wusste nicht, dass du nur einen Sicherheitsgurt im Auto hast.Mein Sicherheitsgurt dagegen schon.
Ein Alcoloc eingebaut in jedem Fahrzeug würde dich auch vor den Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer schützen.![]()
...Ich zweifle auch die Abschreckungswirkung von Strafen an. Insbesondere wenn es dabei um das alkoholisierte Führen von Kraftfahrzeugen geht.
Immer mehr und härtere Strafen sind halt eine schön einfache "Lösung", das Problem beseitigen sie nicht. Haben sie noch nie getan. Wer zum Täter werden will, der scheißt sich um Strafen nichts. "Strafen sind für die anderen da, mich erwischens eh nicht..."
In dem Bereich kenne ich mich genau gar nicht aus. Mir sind zwar die üblichen Schnelltests bekannt, von technischen Lösungen zur Prävention habe ich aber noch nichts gelesen oder gehört.nur was macht der Gesetzgeber, um die Bevölkerung vor einer nicht minder großen Gefahr zu schützen? [...]
Das unter den derzeit gegebenen Umständen sicher zu begrüßen. Die Exekutive muss halt dauerhaft die entsprechenden Ressourcen dafür haben. Hat sie die nicht, wird sich sehr schnell wieder der entsprechende Schlendrian einstellen.Der Strafreferent unserer BH sieht das anders. Unser Bezirk ist berüchtigt für scharfes, teures Abstrafen und Führerscheinentzüge.
Ich sehe halt in der Androhung und Verhängung von Strafen keine dauerhafte Prävention.
Es nutz schon was. In meiner Jugend war das noch viel mehr ein Kavaliersdelikt, und die Strafen waren nicht wirklich abschreckend. 14 Tage Entzug beim ersten Mal, wenn ich mich recht erinnere.
Alle Jahre wieder verlieren einige Kollegen und Bekannte in der Weihnachts- und Neujahrzeit ihren Führerschein.Warum fällt es so vielen Leuten schwer, Saufen und Fahren strikt zu trennen
Sogar die Bullerei ist in richtig fröhlicher Erwartungshaltung und wirkt enttäuscht, wenn ich bei nächtlicher Kontrolle stocknüchtern bin.
![]()
Ich glaub fast jeden ist es schon mal passiert mit zu viel zu fahren.
Meiner Meinung nach gibt's nur eine Lösung und die ist das Auto gleich daheim lassen.
Das mit dem ich schau mal und wenn ich was trinke lass ich das Auto stehen funktioniert einfach nicht.
Gerade zu Weihnachten sind die Leute viel unterwegs und wenn man dann mal ungeplant etwas mehr trinkt, passierts halt recht leicht, dass man besoffen fährt.
Besoffen ist man halt meistens nicht ganz so vernünftig ...
In urbanen Umfeldern ist es in der Tat nicht nachzuvollziehen.
Es gibt genug Beförderungsmöglichkeiten - vom ÖPNV über Taxi bis zu Uber, Bolt und Co.
"Am Land" wird's da oft schon "zach" ohne den eigenen fahrbaren Untersatz von der
Stätte der Weihnachtsfeier wieder das traute Heim zu erreichen.
Das ist eher als Erklärung denn als Rechtfertigung zu verstehen.
Es ist verboten und es gibt Kontrollen.Für dieses Klientel wär das eine Möglichkeit...nur was macht der Gesetzgeber, um die Bevölkerung vor einer nicht minder großen Gefahr zu schützen?
Vor Leuten, die unter dem Einfluss verschiedenster psychoaktiver Substanzen ein Auto lenken...deren Anteil ist mittlerweile angeblich etwa 1:4 im Verhältnis zu den Alkolenkern...
Da gibts keine Grenzwerte und Beurteilungen sind mit einem enormen Aufwand verbunden!
Blödsinn! Auch wenn ich ungeplant trinke lass ich das Auto ab 2 Bier stehen.
Es ist verboten und es gibt Kontrollen.
Die können leider nur feststellen ob jemand konsumiert hat, aber nicht wann, und ob er noch beeinträchtigt ist.
Deswegen wird einer bei dem der Test ausschlägt ja auch zum Arzt gebracht.
Vielleicht kommen irgendwann Geräte die das sofort besser feststellen können.
Auch mit dem Fahrrad und einen Promille Wert über 0,5, ist der FS entzogen.
Sollte man ein KFZ lenken, wenn man illegale Substanzen zu sich genommen hat![]()
![]()
, macht natürlich keiner
![]()
![]()
, ist der FS ebenfalls entzogen. Die Kosten für dieses Delikt, betragen mindestens € 2000.-
. Wohlgemerkt bei erstmaligen Verstoss.
Hm in Wien gibts ja Taxis und Öffis zu moderaten Preisen. Blöd ists nur am Land, wo nix fährt und du dem Taxi die Rückfahrt auch noch zahlen muss.
Kanns ja nicht sein, dass einem das Geld wichtiger ist....
Hm in Wien gibts ja Taxis und Öffis zu moderaten Preisen. Blöd ists nur am Land, wo nix fährt und du dem Taxi die Rückfahrt auch noch zahlen muss.
Kanns ja nicht sein, dass einem das Geld wichtiger ist....
Doch...,...deswegen sauf i a nix
![]()