Besitz, Bindung oder Eifersuchtsverhalten in Beziehungen

Wie eifersüchtig oder besitzergreifend seid ihr in einer Beziehung?

  • Monogamie ist sehr wichtig! Er/Sie sollte andere nicht mal ansehen oder geil finden!

    Stimmen: 7 13,2%
  • Monogamie ist wichtig... aber realistische Bedürfnisse sind akzeptabel wenn nicht ausgelebt

    Stimmen: 17 32,1%
  • Monogamie spielt eine Rolle... was passiert, passiert aber und ist gelegentlich entschuldigbar

    Stimmen: 10 18,9%
  • Monogamie spielt keine Rolle... offene Beziehung mit Freiheit körperlich fremdzugehen

    Stimmen: 7 13,2%
  • Polyamorie... offene Beziehung auch mit mehren Menschen mit sehr individuellen Bindungen

    Stimmen: 3 5,7%
  • Monogamie wäre mir wichtig... aber ich könnte meine Bedürfnissse nie über die des/der Partnerin stel

    Stimmen: 2 3,8%
  • Polyamorie beidseitig... Swingerpärchen und andere die gemeinsam einfach Spaß an Partnertausch haben

    Stimmen: 3 5,7%
  • Bindungen oder klassische Beziehungsmodelle spielen überhaupt keine Rolle... jeder ist frei zu wähle

    Stimmen: 4 7,5%

  • Umfrageteilnehmer
    53
heute weiß ich: es gibt sie - und wohl nicht nur singulär/exklusiv für mich. keine ahnung, ob es so bleibt und hält. aber es sieht verdammt gut aus!
Danke für die aufmunternden Worte.

Ich HATTE solche Beziehungen auch schon. Wobei ich eben sagen muss dass Dinge bisher immer änderlich waren und bei meiner ersten die ersten Jahre gut waren (und die Beziehung dann aufgrund von falscher Anhaftung Jahre übers Ablaufdatum hinaus weiter gerannt ist) und in meiner 2ten Beziehung... das war 1 Jahr gut und danach haben wir erkannt dass Dinge sich geändert haben und in Freundschaft getrennt und es nicht übers Ablaufdatum hinaus am LEben gehalten (dafür in positiven Gefühlen auseinander gegangen).

Also ja ich hatte das auch schon merhmals. Aber obs ein Leben lang oder auf Jahrzehnte halten kann... Zukunft wirds zeigen. Und Hoffnung habe ich noch.

Interessant finde ich wie hier die männlichen Teilnehmer an der Diskussion der Reihe nach für Freiheit und gegen Bindung sprechen währrend von weiblicher Seite (zumindest von verliebter weiblicher Seite) sehr klare "MEINS!" Standpunkte kommen. Da scheinen sich kleine Unterschiede bei den Geschlechtern abzuzeichnen soweit (wobei die Anzahl an Diskussionsteilnehmern noch lächerlich klein ist)
 
Ich bin eben realistischer als du. Selbstverstänslich "besitze" ich meinen Partner, aber er ist nicht mein Eigentum. Und wenn der nicht ab und zu eifersüchtig wäre, bekäme ich Zweifel an meinen Fähigkeiten zu sündigen. :D
Wenn du Zweifel an deinen Fähigkeiten hast, dann solltest dir überlegen, ob das Beziehungsmodel, in das du dich ja zu zwängen scheinst (weil du ja Angst hast zu sündigen) das Richtige für dich ist?
 
Ich bin eben realistischer als du.

ich kann nix dafür, wenn dir für manches die vorstellungskraft fehlt. jedenfalls kannst du über die realität in meiner beziehung genau gar nix sagen.

Selbstverstänslich "besitze" ich meinen Partner, aber er ist nicht mein Eigentum.

was ihr für stellungen praktiziert, will ich gar ned wissen. :rofl::rofl::rofl:

Und wenn der nicht ab und zu eifersüchtig wäre, bekäme ich Zweifel an meinen Fähigkeiten zu sündigen. :D

ja, in ordnung - ist deine form von beziehungsführung, spielchen et cetera. sei dir unbenommen. aber es gibt auch ein leben außerhalb des tellerrandes.
 
Wenn du Zweifel an deinen Fähigkeiten hast, dann solltest dir überlegen, ob das Beziehungsmodel, in das du dich ja zu zwängen scheinst (weil du ja Angst hast zu sündigen) das Richtige für dich ist?

Im Gegeteil. Wir führen eine recht offene Beziehung. Da gehört Sündigen zum Glück dazu. :)
 
ich kann nix dafür, wenn dir für manches die vorstellungskraft fehlt. jedenfalls kannst du über die realität in meiner beziehung genau gar nix sagen.

Du Witzbold. Ich habe auf das geantwortet, was du an meiner Meinung nicht unterscheiben würdest, nicht was ich von deiner Beziehung zu deiner Süßen halte.
 
Mein Partner kann gerne auch mit anderen Frauen lustvolle Erlebnisse jeder Art haben. Das ist für mich kein Problem, wenn ich es vorher weiß. (Es reicht 5min. vorher. Manchmal ist spontan ja besonders schön. ;)) Zum Problem wird es, wenn er es - trotz der vorbeschriebenen Vereinbarung - heimlich, hinter meinem Rücken macht. Es stört mich auch, wenn er heimlich mit anderen Frauen schriftlich flirtet. Weil ich weiß, dass er mich dann verleugnet. Das ist sehr verletzend und demütigend.
Solange ich auf seine Ehrlichkeit vertrauen kann, ist alles in Ordnung und ich finde es sogar selbst prickelnd. Am schönsten ist es für mich, wenn ich bei einem Treffen mit einer anderen Frau auch dabei sein kann. Egal ob aktiv oder passiv.
 
Sorry meine Liebe, aber es gibt kein Gesundes Maß. So wie es auch keine Gesunde Watsche gibt oder Gesunde Chips.

Dann sollte aber Eifersucht ja gar kein Thema sein, nicht mal ein Bissl.

Doch, es gibt ein gesundes Maß an Eifersucht. Schon bei Kleinkindern. Das ist völlig normal.

Es gehört sogar bei uns zum Spiel der Gefühle, wenn andere einbezogen sind.

Aber natürlich nicht zu verwechseln mit krankhafer Eifersucht.
 
Du Witzbold. Ich habe auf das geantwortet, was du an meiner Meinung nicht unterscheiben würdest, nicht was ich von deiner Beziehung zu deiner Süßen halte.

Ich denke, zu einer Partnerschaft gehört sehr wohl eine Portion Besitzdenken, Bindungsfähigkeit und -bereitschaft, sowie auch ein gesundes Maß an Eifersucht und Stolz.
bindungsfähigkeit und -bereitschaft, auf der basis des eigenen wollens unterschreib ich.
besitzdenken und eifersucht nicht.
Ich bin eben realistischer als du.

:schulterzuck: :roll: :winke:
 
nach 40 Jahren in einer Beziehung, in der wir durch viele Hoehen und Tiefen gegangen sind , wir geliebt, gehasst , gelacht , gestritten , gekaempft , an einem Strang gezogen haben , ueber unsere Grenzen gegangen sind , gemeinsame Ziele, Visionen und Wertvorstellungen verfolgt haben , miteinander geweint haben , verzweifelt waren , 5 Kinder gezeugt , zur Welt gebracht , aufgezogen und beim Erwachsenwerden zugesehen haben , weitere 5 Kinder gezeugt und verloren haben , Leben gerettet und eigenes verloren haben , uns gegenseitig genervt und trotzdem immer wieder sehr spannend gefunden haben , und uns immer wieder der Herausforderung zum Loslassen gestellt , und trotz Versagens uns auch immer wieder verziehen haben .....
sind wir immer noch am Lernen , dem anderen die Freiheit zu geben, die er braucht , um zu Wachsen und sich weiterzuentwickeln ....
manchmal mit besserem und manchmal mit schlechterem Erfolg....
aber letztlich gilt unser Interesse nicht nur unserem Eigenem , sondern auch immer auch dem Anderem , der uns wie sonst niemand ans Herz gewachsen ist , das Vertrauen ineinander und die Gewissheit aneinander gibt uns trotz so mancher Tiefen die Zuversicht und das Wissen , wohin wir gehören.
Verantwortung für sich selbst und auch für den anderen , genauso wie Verbundenheit und Verlaesslichkeit sind die ( positiven ) Kehrseiten der Medaille Besitzdenken , und durchaus auch Werte, die mir wichtig sind .
 
meine alte uns sonst niemandens! kein einen besten freund haben, kein wir bumsen ein bissl auswärts weil ma ja so frei und tolerant sind, kein wir treffen uns mit einem typen weil er ja so süß ist, etc. etc. ... :up: (ausnahme grad mal bei 'nen eventuellen gemeinsamen swingerclubbesuch)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Polyamorie beidseitig... Swingerpärchen und andere die gemeinsam einfach Spaß an Partnertausch haben"

Ich bin mir ja nicht sicher ob du Polyamorie in dem Zusammenhang mit Swingen verwechselst.
Denn aus meiner Perspektive steckt im Wort Polyamorie nicht umsonst die "amore" drinnen und nicht der "sex" ;)

Und zum Thema: Ich habe keine Besitzansprüche.
Ich muss mich geliebt und sicher fühlen, aber das hängt nicht damit zusammen ob mein Gegenüber nur mich liebt oder nur mit mir Sex hat.
 
nach 40 Jahren in einer Beziehung, in der wir durch viele Hoehen und Tiefen gegangen sind , wir geliebt, gehasst , gelacht , gestritten , gekaempft , an einem Strang gezogen haben , ueber unsere Grenzen gegangen sind , gemeinsame Ziele, Visionen und Wertvorstellungen verfolgt haben , miteinander geweint haben , verzweifelt waren , 5 Kinder gezeugt , zur Welt gebracht , aufgezogen und beim Erwachsenwerden zugesehen haben , weitere 5 Kinder gezeugt und verloren haben , Leben gerettet und eigenes verloren haben , uns gegenseitig genervt und trotzdem immer wieder sehr spannend gefunden haben , und uns immer wieder der Herausforderung zum Loslassen gestellt , und trotz Versagens uns auch immer wieder verziehen haben .....
sind wir immer noch am Lernen , dem anderen die Freiheit zu geben, die er braucht , um zu Wachsen und sich weiterzuentwickeln ....
manchmal mit besserem und manchmal mit schlechterem Erfolg....
aber letztlich gilt unser Interesse nicht nur unserem Eigenem , sondern auch immer auch dem Anderem , der uns wie sonst niemand ans Herz gewachsen ist , das Vertrauen ineinander und die Gewissheit aneinander gibt uns trotz so mancher Tiefen die Zuversicht und das Wissen , wohin wir gehören.
Verantwortung für sich selbst und auch für den anderen , genauso wie Verbundenheit und Verlaesslichkeit sind die ( positiven ) Kehrseiten der Medaille Besitzdenken , und durchaus auch Werte, die mir wichtig sind .
Ein wunderschöner Beitrag. :)
 
Zurück
Oben