Beziehung ohne Kinder und ohne gemeinsam wohnen...

Ich versteh nicht wieso für so viele frauen ein kind ohne vater keine option ist.
Wenn ich echt ein kind will und single bin kann ich doch auch künstlich befruchten.

Ich würds so machen..

DAS wäre mal einen eigenen Thread wert finde ich.:up:
Allein die Fragen nach diesem Mindset, oder den rechtlichen Umständen dazu würden mich BRENNEND interessieren!

Hat mir die Frau in die ich verliebt bin/war auch so gesagt... dass sie genug frustrierende Dates hatte und das Ganze jetzt solo durchziehen will. Bin ich ja voll dahinter... ist ihre Freiheit und ich denk mir "besser als keine Unterstützung... müsst ich doch sein" durch so eine Schwangerschaft (auch wenn ich mich weigere meine eigenen Gene weiterzugeben).

Ich sehe es nicht als "Lebensentscheidung" sondern als Selbsterkenntnis, dass man sich mit dem Konzept "nur Sex" nicht wohl fühlt und es für einen nicht passt.
Da könnten wir uns jetzt nur über Begriffe streiten. Aber ob "Lebensentscheidung", "Lernerfahrung" oder "Selbsterkenntniss"... ich glaub wir meinen das Gleiche! Und ich bleib dabei: Solche Einstellungen und Erfahrungen sind auch heute noch real... und voll verständlich.
 
Ich versteh nicht wieso für so viele frauen ein kind ohne vater keine option ist.
Wenn ich echt ein kind will und single bin kann ich doch auch künstlich befruchten.

Ich würds so machen..

Ich verstehe das schon. Ein Kind mit Partner ist schon extrem anstrengend. Alleine würde ich das NIE und nimmer planen. Klar, wenn es blöd läuft kann man immer alleinerziehend landen, aber das bewusst so herbei führen? Für mich wäre das undenkbar.
 
korrekt - das war ja auch mit unter eines der Argumente, warum sie Kind(er) möchte...
aber das Thema als grundsätzliches Kennenlern-Thema zu definieren - finde ich persönlich dann schon abschreckend..

Nein - diesen finanziellen Beigeschmack habe ich bei ihr nicht erkennen können...

Noch. Sobald du Kinder machst, bist Zahlmeister. Läuft gerade ein ähnlicher Thread. Sei ehrlich: wenn du keine willst, sag es offen, erspart dir immer Stress.
 
Ja nur die Frage in der Praxis ist dann halt OB die Familie einem viel zurückgibt... oder ob sich der Mann plötzlich in Alkohol oder auf andere Kontinente flüchtet, die Kinder vielleicht Problemkinder mit multiplen Störungen sind... Probleme mit den Schwiegereltern bestehen oder familiäre Unterstützung wegbricht... 100 andere Komplikationen auftreteten. Oder man einfach merkt dass Tanzabende mit Freunden und Fortgehen doch echt coole Optionen waren die man plötzlich NICHT mehr hat.
Kann passieren, ja.
Und man denkt auch an eventuelle Komplikationen. Aber schließ bitte nicht gleich von dir auf andere ;)
Aber wenn das das Lebensziel ist, is es ziemlich schnuppe, wenn man eine Zeit lang nicht fortgeht und sein Leben umkrempelt.

Und ich kenn auch Leute die durch unerfüllten Kinderwunsch oder Wunsch auf Familie/Beziehung todunglücklich wurden... aber DIE sind frei ihren Fokus zu ändern und Glück in ihrer Situation zu finden. Nicht 18+ Jahre an Verpflichtungen gebunden die aus einem momentanen Wunsch entstanden.
Kann man machen, ja.
Aber der Wunsch ist kein momentaner. Und sich von dem Gedanken zu trennen stell ich mir sehr schwierig vor.
 
Bin ich mit der Einstellung, ich möchte zwar eine Beziehung mit einer Frau (die keine Kinder hat) und auch keine möchte, ziemlich alleine?
Nein, nicht wirklich.
Im Idealfall wünsche ich mir eine Partnerin, mit der ich eine harmonische Beziehung aufbauen kann, wo die Frage nach Kindern oder dem Zusammenwohnen nicht priorisiert (odar gar Grundvoraussetzung ist) wird.
Ab einem gewissen Alter dominiert die Frage nach Kindern jede neu entstehende oder bestehende Beziehung. Das muss nicht unbedingt in der ersten Nachricht kommuniziert werden, aber es wird sehr bald auftauchen. Ich hab diese Geschichte in den letzten fünf Jahren bei fünf Bekannten mitbekommen. Da waren Kinder kein Thema und auf einmal haben alle geworfen, eine nach der anderen. Altersbereich bei den fünf waren 27-39 und desto später, desto größer der Kinderwunsch. Die Freundin einer Freundin von mir hat sich mit 36 sogar künstlich Befruchten lassen um ein Kind zu haben, ohne jemals in ihrem Leben Sex gehabt zu haben.
Zumindest hier im EF.

Hab die Aussage schon öfter gehört von Frauen die sich mehr erwartet hätten... egal was er davor sagt oder wie ehrlich er ist.

Solche Geschichten glaub ich nicht mehr, solange ich nicht beide Seiten dazu gehört habe. Zu oft haben mir auch enge Freunde in der Hinsicht was vorgelogen.
 
Und man denkt auch an eventuelle Komplikationen. Aber schließ nicht immer von dir auf andere ;)
Ich schließe auf die Natur des Geistes. Und Destination-Sickness kenne ich in einigen Formen. Habe ich auch gelebt, habe hunderte Geschichten gehört und erfahren... geht selten wirklich gut. Glück gilt es im eigenen Geist zu finden. Und das geht in JEDER Situation! Im extremfall in einer Höhle, ohne jeden sozialen KOntakt, jahrelang meditierend. Kein schlechter Fall in meinen Augen. Und menschliche Geister funktionieren ALLE gleich...

Aber wenn das das Lebensziel ist, is es ziemlich schnuppe, wenn man eine Zeit lang nicht fortgeht und sein Leben umkrempelt.
Wenn man reflektiert ist und sich im Klaren was man wirklich will oder erwartet... ja! Wenn man aber eine Entscheidung unreflektiert getroffen hat, sich zB des Luxuses einfach mal bei Technoparties bis 04:00 durchzutanzen nicht bewusst war, oder die Familie dann eben problematischer ist als das traumhafte, harmonische Familienleben das man erwartet,... Stress!

Und nein dann ist sowas irgendwann nicht mehr schnuppe. Ich erinner mich da an Aussagen wie "ich will endlich wieder nur für mich verantwortlich sein!" oder "ich seh die Gitterstäbe jetzt deutlicher als jemals".

Aber der Wunsch ist kein momentaner. Und sich von dem Gedanken zu trennen stell ich mir sehr schwierig vor.
Ich empfehle Leerheitsmeditation... schlägt einem jeden Gedanken an unerfüllte oder unerwiederte Wünsche aus dem Kopf. Macht ziemlich entspannt und Enttäuschungen irgendwie gut tragbar. KarmapaCeno (die Tatkraft aller Buddhas wirke durch mich) und so...

Sich nach spezifischen äußeren Phänomen zu sehnen (das inkludiert andere Menschen, eine Beförderung, ein Job, ein spezifischer Umstand, eine Beziehung, Kinder, ein neues cooles Auto oder eine Stereoanlage)... führt zu Leid. Ich vermeide das und kenne gute Wege das zu vermeiden.
 
aber es gibt auch Frauen wie mich - die für sich beschlossen haben nie Kinder zu bekommen... die niemals fix mit jemanden zusammen ziehen könnten da sie sich zuuu sehr beengt fühlen würde... mal ne Woche oder so zusammen, ok... aber dan wird es schwer wenn man sich nicht zurückziehen kann... flüchten kann.
du triffst meinen Wunsch schon ziemlich gut...
Ob ich mit niemanden fix zusammenziehen kann - möchte ich nicht beantworten, zum aktuellen Zeitpunkt möchte ich es nicht.
Meine aktuelle Wohnung (in der ich mich sehr wohl fühle) möchte ich nicht aufgeben....
 
du triffst meinen Wunsch schon ziemlich gut...
Ob ich mit niemanden fix zusammenziehen kann - möchte ich nicht beantworten, zum aktuellen Zeitpunkt möchte ich es nicht.
Meine aktuelle Wohnung (in der ich mich sehr wohl fühle) möchte ich nicht aufgeben....
Ist anscheinend ein genereller Trend momentan. Jeder hockt in seiner Wohnung. Die einzige Verbindung nach außen ist das Internet.
Fortpflanzen möchte sich auch keiner mehr - zu anstrengend, zu teuer, zu.... Ficken wird auf Tinder ins Haus bestellt, weil raus will man ja nicht.
Und sobald man sich sattgefickt hat wird der andere rausgeworfen, langweilt ja schnell. Bei Frauen genauso.
Frauen haben dann noch den Drang nach Kindern. Die werden im Labor gezeugt und Haarfarbe und Geschlecht nach Wunsch ausgesucht.
 
vielleicht weil die psychischen Auswirkungen auf das Kind, sollte es alt genug werden um sich mit seinem Gleichaltrigen Umfeld zu vergleichen, absolut nicht absehbar sind?
Und wenns keinen papa mehr gibt weil er abghauen is findest du das besser? Ich denke einem kind kann man gut erklären dass man es einfach ganz fest wollte.
 
den Wunsch mich nicht forzupflanzen hab i schon lange - schon seit meiner Schulzeit ... das ist bei mir kein aktuelles Phänomen - sondern eine lange gewachsene Entscheidung :)
Das rechne ich dir nicht negativ an. Es kommen ohnehin jeden Tag Schiffsladungen vom Nachbarkontinent. Viele Junge potente Männer. Ob die mit unseren Frauen glücklich werden, die lieber im Reagenzglas züchten... man weiß es nicht. Wenn man sich die Weltbevölkerung anschaut ist es kein Problem wenn jemand keine Kinder zeugt, im Gegenteil.
 
Ich versteh nicht wieso für so viele frauen ein kind ohne vater keine option ist.
Wenn ich echt ein kind will und single bin kann ich doch auch künstlich befruchten.

Ich würds so machen..

Künstlich kostet. Viele Ärzte machens keiner Single. Dazu das Wichtigste: der Zahler und Kinderbetreuer fällt aus und sie müssen ihr Kinderhobby selbst voll ausbaden. :fies:
 
DAS wäre mal einen eigenen Thread wert finde ich.:up:
Allein die Fragen nach diesem Mindset, oder den rechtlichen Umständen dazu würden mich BRENNEND interessieren!

Hat mir die Frau in die ich verliebt bin/war auch so gesagt... dass sie genug frustrierende Dates hatte und das Ganze jetzt solo durchziehen will. Bin ich ja voll dahinter... ist ihre Freiheit und ich denk mir "besser als keine Unterstützung... müsst ich doch sein" durch so eine Schwangerschaft (auch wenn ich mich weigere meine eigenen Gene weiterzugeben).


Da könnten wir uns jetzt nur über Begriffe streiten. Aber ob "Lebensentscheidung", "Lernerfahrung" oder "Selbsterkenntniss"... ich glaub wir meinen das Gleiche! Und ich bleib dabei: Solche Einstellungen und Erfahrungen sind auch heute noch real... und voll verständlich.
Mich betriffts ja jetz im moment nicht wirklich. Ich hab ja einen mann der mir mal ein kind machen will :D
 
Zurück
Oben