Beziehung /Sexleben

Klär mich auf....

wenn sich nix ändert, möchte er gehen ... lieber wäre es ihm, wenn er nicht gehen muss, sondern sich was ändert (weshalb er auch so lange bisher dabei geblieben ist, obwohl er eben mit etwas unzufrieden ist).

nix für ungut ... aber so dinge wie "ich glaub, ich will die beziehung beenden" hab ich im moment der verzweiflung, auch schon von mir gegeben, und wenn man mir da dann penetrant versucht hätte zu unterstellen, ich habe doch damit bewiesen, gar nicht sie zu lieben, sondern nur die bequemlichkeiten der beziehung nicht verlieren zu wollen, hätt ich die person schief angeschaut, gesagt "ich glaub nicht, dass mit dir reden noch viel bringen kann", und gebeten, zu gehen ...

dieses ganze "ich weiss soviel besser als du, was du eigentlich denkst" ist ja ganz reizvoll, aber das ist ein minenfeld an möglichen fehltritten ... und hin und wieder sollte man genauer hinhören, was die betreffende person sagt, und nicht sich darauf versteifen, was diese person davor noch gesagt hat ...

lies' dir den thread nochmal durch, und mach dir a stricherlliste ... dinge die er sagt, die darauf hinweisen, dass er nicht aufgeben will, und dinge die er sagt, die darauf hinweisen, dass er nicht mehr kann / aufgeben möchte ... und dann sag' mir nochmal, was überwiegt ;)
 
lies' dir den thread nochmal durch, und mach dir a stricherlliste ... dinge die er sagt, die darauf hinweisen, dass er nicht aufgeben will, und dinge die er sagt, die darauf hinweisen, dass er nicht mehr kann / aufgeben möchte ... und dann sag' mir nochmal, was überwiegt ;)
Einmal lesen reicht mir um zu verstehen-ohne Stricherlliste! ;)
Deine Interpretation sei dir unbenommen. Meine ist eine andere.
Er will seine einzige Bezugsperson in Wien nicht verlassen..
Er will aus ihrer Wohnung nicht raus.
Er will geilen Sex.

Und nun?
 
Deine Interpretation sei dir unbenommen. Meine ist eine andere.

das lass' ich gerne so stehen ... und genau deswegen halte ich es für verkehrt, ihm eine ultimative "du bist schlecht für diese frau" keule an den kopf zu werfen ;)

wennst schaust, war meine erste antwort auf ihn eh in richtung "du willst doch eh schluss machen", und hab' auch von ihm entsprechend feedback erhalten, dass da was dran sein könnte.
ihm zu unterstellen, er habe eh schon klar und deutlich gemacht, dass er nimmer will, ist aber unfug ... offensichtlich kam ihm der gedanke, dass er nicht mehr wirklich will, überhaupt erst wirklich im thread ;)
 
ist doch simpel.

Ansprechen, ausreden und probieren.
Sich selber eine Frist setzen.

Sehen was rauskommt und zur Not Eier zeigen und ausziehen.
 
Gebetsmühle an: Niemand kann einen anderen Menschen verändern. Mensch kann nur sich selbst verändern, aufhören sich verkehrt zu machen, aufhören mit "faulen" Kompromissen zu leben. Dafür braucht es Mut die Veränderung, egal in welche Richtung, zuzulassen und nicht mehr dienliches loszulassen. Oder Mensch lebt so weiter, auch eine Wahl aus freien Stücken. Hr. Watzlawick sagte ja bekanntlich: "Auch sich nicht zu entscheiden, ist eine Entscheidung."

Es ist die Zeit, wo Schubladen einfach nicht mehr passend sind. Dinge, Situationen sich nicht mehr einordnen lassen. Tut man es doch, wird es mühsahm und unheimlich viel Kraft ist notwendig sein Leben aufrecht zu erhalten. Was wäre es für ein Leben jenseits davon? Wieviel mehr Raum stünde Mensch zur Verfügung? Wieviele Möglichkeiten und Türen würden sich öffnen? Entscheiden und tun, muss jeder Mensch selbst.
 
so ein, zwei Klugscheissfragen hab ich noch, dann gib ich wieder Ruh.
Kann ich die derzeitige Situation (beliebige einsetzbar) verändern? Wenn die Antwort nein ist, aus welchen Gründen auch immer, dann verschwende keine Energie mehr daran. Was ist das Gute an der Situation, was ich momentan nicht sehe?

Ich finde es einfach geil aus der Frage heraus zu leben und spannend zu beobachten, was sich dadurch alles so in meinem Leben verändert. Wer oder was möchte ich heute sein? Wen oder was kann ich heute begegnen, der mein Leben bereichert? Ausprobieren, durchhalten....es zahlt sich echt aus...
 
...
Ich finde es einfach geil aus der Frage heraus zu leben und spannend zu beobachten, was sich dadurch alles so in meinem Leben verändert. Wer oder was möchte ich heute sein? Wen oder was kann ich heute begegnen, der mein Leben bereichert? Ausprobieren, durchhalten....es zahlt sich echt aus...

Er hat Erwartungen - aber wohl kaum noch Hoffnung...
Genau mit dem Inhalt dieses Absatzes dürfte er gar keine Berührung haben. So wie er über seine Partnerin schreibt (und das ist in diesem Forum auch nicht gerade selten) - sieht er sie als 3-Loch-Stute zur persönlichen Befriedigung. Und weil sie da nicht mitmacht ist alles 'oasch' und er frustriert....
Solange @Mitglied #473013 in dieser Schleife gefangen ist, wird nichts weitergehen.... und beide dürften leiden und leiden und leiden...

Die beiden sollten einen Sportverein gemeinsam führen. Und eine sexualitätsbefreite Wohngemeinschaft. Das könnte ihm die "notwendige" Sicherheit vermitteln, sich dem eigenen Wachsen und Weiterentwickeln mehr zu widmen.
 
Er hat Erwartungen - aber wohl kaum noch Hoffnung...
Genau mit dem Inhalt dieses Absatzes dürfte er gar keine Berührung haben. So wie er über seine Partnerin schreibt (und das ist in diesem Forum auch nicht gerade selten) - sieht er sie als 3-Loch-Stute zur persönlichen Befriedigung. Und weil sie da nicht mitmacht ist alles 'oasch' und er frustriert....
Solange @Mitglied #473013 in dieser Schleife gefangen ist, wird nichts weitergehen.... und beide dürften leiden und leiden und leiden...

Die beiden sollten einen Sportverein gemeinsam führen. Und eine sexualitätsbefreite Wohngemeinschaft. Das könnte ihm die "notwendige" Sicherheit vermitteln, sich dem eigenen Wachsen und Weiterentwickeln mehr zu widmen.
das traue ich mich nicht zu sagen, dass dies so ist bzw. so sein muss....ist wieder eine Schublade...

aber ich stimme dir zu, vielleicht ein wenig Druck rauszunehmen, wenn der TE sich entscheidet die Beziehung weiter zu führen....wenn nicht, dann passt das auch...nur entscheiden muss der TE sich ganz alleine....manchmal braucht es keine Therapie usw...um eine Veränderung herbei zu führen...es reichen oft Kleinigkeiten, kurze Momente und es geschehen "Wunder"...weg von den Schubladen von den Be- und Abwertungen (ich weiß wie schwer das ist, weil Mensch ja von Geburt an darauf geprägt wurde, aber es ist machbar, lernbar) hin zum Fluss und Veränderung...ich muss mich "nur" dafür entscheiden...aus dem innersten Gewahrsein heraus...dann schaltet man den Turbo in seinem Leben ein, statt frustriert im Stillstand zu verharren....
 
Zurück
Oben