Beziehung und Religion

Ob die Zeit unendlich ist wissen wir nicht ....

unterscheide bitte zwischen WIR und ICH. klar sind es auch von mir nur persönliche "arbeitsannahmen" (mangels besserem oder überhaupt wissen)

Zeit ist eine Funktion von Masse und Geschwindigkeit

derzeitige arbeitsannahme der derzeitigen physik.

Zum Wesen der Unendlichkeit habe ich übrigens eine Preisfrage: Von welchen Zahlen gibt es mehr, von den natürlichen Zahlen (1,2,3,4,...), oder von den geraden natürlichen Zahlen (2,4,6,8,...)?

das is aber leicht! beide sind unendlich - die eine ein bissl weniger unendlich, als die andere! :haha:

da hab ich was ähnliches - aus mathematik sogar weniger als aus der realwirtschaft und politik (steirerbua, schau woanders hin): wenn du einem menschen, der unendlich viel verdient/einnimmt, 99,9 (periodisch) prozent steuern und abgaben wegnimmst: wieviel bleibt ihm dann noch?
 
Glaube beginnt, wo das Wissen endet.
Der Grund warum es verschiedenste Religionen in verschiedensten Kulturen gibt, ist schlichtweg der, dass niemand weiß, was nach dem Tod kommt. Auf diese Weise versucht jede Religion das Unerklärliche zu erklären.

Ich persönlich könnte mit niemanden eine Beziehung beginnen, der nicht aufgeschlossen genug ist, um wenigstens ansatzweise seinen eigenen Glauben zu hinterfragen.
 
Nein, das tun sie nicht. Ich habe die geraden natürlichen Zahlen gesagt. Die Natürlichen Zahlen sind die positiven ganzen Zahlen, und die sind endlos, was nicht einfach beweisen lässt:
Nehmen wir an, es gäbe eine größt mögliche Zahl, nennen wir sie n. Dann gilt naturgemäß: n < n+1, was nicht sein kann, wenn n die größt mögliche Zahl ist. Es gibt keine größt mögliche Zahl, weil immer eine denkbar ist, die um zumindest 1 größer ist.

n |ungeraden| geraden Zahlen
0 | 1 | 2 & 4
1 | 3 | 6 & 8
2 | 5 | 10 & 12
3 | 7 | 14 & 16
4 | 9 | 18 & 20
: | : | : :
n | 2n+1| 4n+2 & 4n+4

Man sieht ganz klar: zu jeder ungeraden Zahl links gibt es zwei gerade Zahlen rechts! Links tauchen alle
ungeraden Zahlen auf, rechts alle Geraden - theoretisch doppelt so viele wie ungerade... :p (wo is mein schild?)

aber zu deinem n < n+1 - ahm.. ja klar. was sonst? (zustimmung)

Und was hat das alles jetzt noch mit "Beziehung und Religion" zu tun?
-->
ganz klar: die natürlichen zahlen und die positiven ganzen zahlen stehen laut mengenlehre zueinander in beziehung!
:hahaha: sensationell :D

das ist nichts aussergewöhnliches!
wer in religionsforen mitdiskutiert, weiss, dass tatsächlich atheisten über die religon oft weit besser immer informiert sind als die meisten gläubige!
Wie wahr.. wie sonst könnte man sich damit auseinandersetzen und eine Meinung bilden wenn man sich damit nicht beschäftigt?

derzeitige arbeitsannahme der derzeitigen physik.
trotzdem : ein guter Ansatz: "Für uns Physiker hat die Scheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur die Bedeutung einer wenn auch hartnäckigen Illusion." Albert Einstein



das is aber leicht! beide sind unendlich - die eine ein bissl weniger unendlich, als die andere!
das, ist die absolut richtige Antwort :)
 
Ok, Ergänzung: ich könnte mir auch keine Beziehung mit einem Physiker vorstellen. :aetsch:
 
"Für uns Physiker hat die Scheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur die Bedeutung einer wenn auch hartnäckigen Illusion." Albert Einstein

ein gscheiter bursch, dieser einstein! aus dem könnt noch was werden .... :haha:
 
Und was hat das alles jetzt noch mit "Beziehung und Religion" zu tun?
Es ging mir darum, zu zeigen, wie wenig wir mit dem Begriff "Unendlich anfangen können ;)

ganz klar: die natürlichen zahlen und die positiven ganzen zahlen stehen laut mengenlehre zueinander in beziehung! :haha:
Noch weit schlimmer: Jetzt wirds Oag! Sie bilden in ihrer Beziehung nicht nur eine Vereinigungsmenge, was in einem Erotikforum durchaus erlaubt wäre, die Geraden Zahlen sind eine Teilmenge, ein Kind - sozusagen - der Natürlichen Zahlen. Und da gibts Probleme mit dem Staatsanwalt :shock:

das is aber leicht! beide sind unendlich - die eine ein bissl weniger unendlich, als die andere!
:daumen:. Wobei ein bissl weniger unendlich ein Widerspruch in sich ist ;)

n |ungeraden| geraden Zahlen
0 | 1 | 2 & 4
1 | 3 | 6 & 8
2 | 5 | 10 & 12
3 | 7 | 14 & 16
4 | 9 | 18 & 20
: | : | : :
n | 2n+1| 4n+2 & 4n+4

Man sieht ganz klar: zu jeder ungeraden Zahl links gibt es zwei gerade Zahlen rechts! Links tauchen alle
ungeraden Zahlen auf, rechts alle Geraden - theoretisch doppelt so viele wie ungerade... :p (wo is mein schild?)

aber zu deinem n < n+1 - ahm.. ja klar. was sonst? (zustimmung)
Ja, das hast Du wirklich gut gemacht. Du hast meinen Beweis angeschrieben. In der Regel schreibt man ihn horizontal, aber das ist Formsache. Warum Du jeweils zwei gerade Zahlen angeschrieben hast weiß ich nicht, aber das geht natürlich auch. Der Beweis wird in der Regel so geschrieben:

1, 2, 3, 4, ... n, n+1, ....
2, 4. 6. 8. ...2n, 2n+1, ...

Man sieht klar, dass in jeder abgeschlossenen Menge (z.B. von 1 bis 10) doppelt so viele Zahlen existieren wie gerade (vorausgesetzt, die Menge hat eine grade Zahl von Elementen). ABER: Ich kann für jede beliebige Zahl eine doppelt so große anschreiben, das geht bis in alle Unendlichkeit so weiter. Daher ist bewiesen, dass es genau gleich viele gerade Zahlen wie natürliche Zahlen insgesamt gibt. Nicht halb so viele, wie der "gesunde Menschenverstand" sagen würde. Da ist kein Fehler in meiner Rechnung, das Problem dabei ist, dass wir mit "unendlich" nicht klar kommen. Und da sind wir wieder bei der Religion zurück: Wir verstehen es nicht, wir versuchen, Bilder zu machen.

Die beiden interessantesten Stellen in dem Zusammenhang, die die Bibel bietet, sind einmal 2 Mo 3/2: Der Gott offenbart sich Moses, aus einem brennenden Dornbusch heraus. Er zeigt sich ihm nicht, nennt sich nur bei seinem Namen (ehje ascher ehje) "Ich bin der ich sein werde" (oder "ich bin, der ich bin", ich bin mir unklar, was die Grammatik anbelangt). Noch klarer wird es in 2Mo33 17ff: Moses bittet seinen Gott: Lass mich doch Deine Herrlichkeit sehen. Gott zeigt sich ihm dann im 34. Kapitel tatsächlich, aber Moses kann ihn nicht sehen, weil er ihn nicht ansehen darf. Gott zeigt sich ihm nicht, weil selbst Moses ihn nicht hätte erfassen können: wir sind nicht in der Lage, Gott zu erfassen, daher dürfen wir auch keine Bilder machen. Es geht beim Bildverbot also nicht darum, uns einzugrenzen, sondern darum, uns zu verbieten, Bilder von Dingen zu machen, die wir ohnehin niemals fassen könnten. Ich fasse das Bildverbot so auf, dass es uns verboten ist, uns eine Vorstellung von Gottes Wesen zu machen.

Das ist der Gott, der mir gefällt, den ich lieben und verehren kann: ein Gott, der unfassbar ist. Manches Mal habe ich sowas wie Mitleid mit ihm, denn er müsste einsam sein, aber Einsamkeit ist natürlich auch eine menschliche Kategorie und der Begriff wird ihm nicht gerecht. Wir werden niemals verstehen, was er an unsrem Universum (in dem ich so was ähnliches wie eine Traum von ihm sehe) findet. Ich weiß nicht, ob es Ihm auch nur im Mindesten etwas gibt, wenn ich Ihn anbete, aber ich tue es, denn es hilft mir. Religiosität ist etwas, das UNS hilft. Ein Gott, der darauf angewiesen wäre, verehrt zu werden, wäre ein eher mikriger Wicht. Aber wenn es ihn tatsächlich interessiert, wie wir uns verhalten, dann haben wir - angesichts des Größenunterschieds - die verdammte Pflicht und Schuldigkeit, und sehr genau zu überlegen, was er von uns wollen könnte.
 
Innen wie außen ;) Aber bitte nicht gendermäßig; ich bin genderunmäßig ;)


Stellst die süßen Physikerinnen halt mir vor, dann hat sich das mit dera Genderei eh erledigt und wir könnten uns physikalischen Themen widmen. :oops:
 
die verdammte Pflicht und Schuldigkeit
nein, weder Pflicht noch Schuldigkeit.


wir sind nicht in der Lage, Gott zu erfassen, daher dürfen wir auch keine Bilder machen.
leicht gesagt. Ich stelle nun das heilige Spaghettimonster in den Raum. Beweise mir das Gegenteil und ich sage dir du wirst mit Klösen bis in alle Ewigkeit essen müssen denn neben ihm darf es niemand anderen geben.


Ein Gott, der darauf angewiesen wäre, verehrt zu werden, wäre ein eher mikriger Wicht.
Vielleicht nicht mickrig aber.. "Du sollst nicht einen anderen Gott neben mir haben" nicht mickrig.. aber eifersüchtig.. wofür? ;)
 
Es geht beim Bildverbot also nicht darum, uns einzugrenzen, sondern darum, uns zu verbieten, Bilder von Dingen zu machen, die wir ohnehin niemals fassen könnten.

kann mir nur bitte wer sagen, welcher trottel das prinzip auf unsere politiker ausgedehnt hat??? :grantig:
 
die Geraden Zahlen sind eine Teilmenge, ein Kind - sozusagen - der Natürlichen Zahlen. Und da gibts Probleme mit dem Staatsanwalt

wegen dieser pädophilie hab ich auch bei jeder 2. mathe-schularbeit einen fleck gschrieben! :roll:
 
@philondenndran: wenn du unten rechts bei den Beiträgen, die du zitieren willst, das Zeichen Sprechblase (mit den Gänsefüßchen drin) anklickst, dann den Absatz, den du zitieren willst, markierst, und das so hintereinander bei allen Textstellen, die du zitieren willst, machst - und am Ende dann auf "Zitieren" klickst, hast du alle Textstellen in EINEM Beitrag drin. Müssen dann nicht mehrere Beiträge hintereinander werden. :winke:



Nachtrag:

Ersetzt "Gott" mal durch den Begriff "Einsicht" oder "Erkenntnis" - und dann guckt mal nach, ob eure Sätze dann immer noch so passend sind. :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
leicht gesagt. Ich stelle nun das heilige Spaghettimonster in den Raum. Beweise mir das Gegenteil und ich sage dir du wirst mit Klösen bis in alle Ewigkeit essen müssen denn neben ihm darf es niemand anderen geben.
Ich liebe Spaghettis. Vor allem mit Tomaten- Fetta Sugo. Aber was soll das Spaghettimonster vollbracht haben? Die Spaghettis erfunden?

nein, weder Pflicht noch Schuldigkeit.
Also, ich empfinde Dankbarkeit, in dieser Welt - die ich so gerne habe - leben zu dürfen, und das in einer Zeit, in der es funktionierende Heizungen und Toiletten gibt, ganz zu schweigen von Kranken- und Pensionsversicherungen. Und aus Dankbarkeit - auch dafür, dass er sich drum kümmert, dass ich einen Job habe, der mir die nötige Butter aufs Brot gibt und mir Spaß macht -, weil es so wunderbare Geschöpfe wie Frauen gibt, wegen all dem, weil ich sehe, dass es eine sehr gute Schöpfung ist, versuche ich zu tun, was er will. Du kannst es eine Frage der guten Manieren nennen.

Vielleicht nicht mickrig aber.. "Du sollst nicht einen anderen Gott neben mir haben" nicht mickrig.. aber eifersüchtig.. wofür?
Es steht, es sei ein eifernder Gott. Ich glaube es eher nicht, ich denke, er ist der einzige Gott, und um uns so halbwegs am richtigen Pfad zu halten hat er einige Regeln aufgestellt.

Ich glaube übrigens, dass sich mein Gott mehrmals und in verschiedener Art zu erkennen gegeben hat. Ich glaube zwar nicht, dass er einen Sohn hatte: Es passt nicht zu ihm (auch wenn er diese - von außen betrachtet - bizarre Art der Vermehrung und Freizeitgestaltung erfunden hat). So glaube ich, dass alle Religionen einen Teil der Wahrheit in sich tragen und keine besser, aber auch keine schlechter, als der Rest ist.
 
Viele Menschen beten zu Gott wenn sie Probleme haben, wozu? Ist es nicht sinnvoller sich mit dem Problem zu beschäftigen und auf ganz irdische Weise nach einer Lösung zu suchen?
Sinnvoller wärs sicher, aber es ist doch einfacher zu Beten, sich weiters keine Gedanken zu machen und zu hoffen, dass sich dann alles erledigt?:hmm:
 
Zurück
Oben