Hi,
Klar, die meisten Menschen gehen eine Beziehung/ Ehe ein, in der Hoffnung darauf einmal händchenhaltend vor dem Fernseher gemeinsam und gleichzeitig einzuschlafen.
meinst Du jetzt gleichzeitig sterben? Oder wirklich vorm Fernseher einzuschlafen? Also wenn der im Schlafzimmer steht, ist man eh schon tot ...
Die eigenen Kinder im eigenen Haus im Erwachsenenalter unterzubringen, ihnen ja ein Grundstück in der Nähe zu kaufen um sie festzuhalten halte ich für ein Verbrechen.
Welcher § StGB wäre das dann?
Es gibt in meinen Augen auch keinerlei Verpflichtungen der Kinder. Als Eltern hat man sie ja gezeugt, ihnen eine Verantwortung zuzusprechen ... wirklich nicht.
Naja, man ernährt sie - mittlerweile teilweise - 30 Jahre lang, bezahlt in dieser Zeit ihre Urlaube, Auto, Moped, Führerschein, .... halt alles, solange sie nicht selbst arbeiten und selbsterhaltungsfähig sind.
Man hat ihnen die Windeln gewechselt, ihre Haare beim ersten Rausch beim Kotzen gehalten, all ihre Ekelhaftigkeiten erduldet ohne sie zu erschlagen, ihren Terror, ihren Ärger, ihre Rotzigkeit, mit ihrem Liebeskummer mitgelitten, sie mitten in der Nacht von Parties & Co abgeholt, all ihre Krankheiten, ihre Launen, ihre Blödheiten ...
Also doch doch doch! Es gibt Verpflichtungen der Kinder!
Genauso wie ich mich selbstverständlich dem Elternteil verpflichtet sehe, dass all diese Dinge für mich getan hat.
Also wenn man nicht alles falsch gemacht hat, wenn die eigenen Kinder nicht asoziale Egomanen wurden, oder gar nicht selbst lebensfähig, dann muss man sich auch klar sein, dass die Kinder eine Verpflichtung haben!
Wir kümmern uns um unsere Eltern und um unsere Kinder, und unsere Kinder haben die selbe Pflicht.
Was Du da schreibst klingt verdächtig nach boboesker Kinderverhätschelung, nach Bulldozereltern, die versuchen ihren Kindern alle Unannehmlichkeiten aus dem Weg zu räumen. Das schadet nur den Kindern und nimmt ihnen die Lebensfähigkeit (die Selbstmordraten belegen das deutlich).
Das Geschäft ist eh toll, kaum wer benötigt jahrzehntelang Pflege, 20 Jahre hast Du sie mit abnehmendem persönlichen und zunehmenden finanziellen Aufwand gepflegt, obwohl sie keinerlei Mittel hatten, da werden sie es schaffen, Deine Pflege zu besorgen, mit zunehmendem Aufwand, was dadurch erleichtert wird, weil Du ja irgendein Einkommen hast, womöglich sogar Besitz.
Natürlich haben die Kinder die Verpflichtung, den Eltern die beste Pflege zu bezahlen, und wenn sie es sich das nicht leisten können eben selbst Hand anzulegen.
Der Punkt ist schlicht nicht diskutierbar.
Es passiert ja durchaus immer wieder, dass Verstorbene irgendwo zuhause zufällig gefunden werden.
Ist doch schön, wenn sie alleinstehend waren oder wenn sie Ekel waren. Ansonsten sind natürlich deren Kinder verzogene Ekel ...
Braucht es Alternativen?
LG Tom