Beziehungsunfähig?

Hast Du es schon mal mit "Freundschaft plus" versucht?

Also lockerer an die Sache herangehen, beide behalten ihre Unabhängigkeit (falls du monogam bist, kann man sich auch ausmachen, dass man nicht mit anderen schläft), und sehen wie es sich mit der Zeit entwickelt.
Vielfach scheitern Beziehungen an den (von Familie und sozialem Umfeld geprägten) Erwartungen oder sogar daran dass man glaubt der andere hätte diese und er/ sie hat sie gar nicht.
Wenn das über eine lange Zeit gut läuft, dann ergibt sich ohnehin alles von selbst (zum Großteil).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ TE da scheinst du nicht allein zu sein :haha: Vielleicht bist einfach nicht bereit dafür und hast keine Lust darauf? Ist doch nicht verkehrt, kommt vielleicht noch. Man muss ja nicht gleich anfangen, Spielchen zu spielen sondern kann sowas gradaus sagen - einfacher und erwachsener für alle Beteiligten.
 
Hielt mich bis dato eigentlich weder für egoistisch, überheblich, oder narzisstisch... im Gegenteil, bin sogar sehr selbst kritisch...

Ich glaube Beziehungsunfähig sind die wenigsten. Mit der Zeit ist es vielleicht so, dass man sich nicht mehr auf jeden Blödsinn längerfristig einlässt. Ich bin ebenfalls ein sehr selbstkritischer Mensch, da hadert man auch viel mit sich selbst, sonst gäbe es auch den Thread hier nicht. Kannst du die Fehler von anderen Menschen bzw. Partnern nicht auch was Liebenswürdiges abgewinnen? Ich fand bis jetzt die Eigenheiten und die Fehler von Menschen eigentlich zum Teil immer interessanter, weil solche Schwächen und Fehler einen Menschen irgendwie erst liebenswürdig machen.
 
Jetzt mal ehrlich, gibts sowas wirklich, oder erkennt man eher den eigenen (scheinbar zu großen Egoismus)?

Bin nun doch schon ne Zeit alleine, und bei jedem neuem Mann, der nur annähernd interessant wäre, begebe ich mich nach kürzester Zeit auf Fehlersuche.... und wehe wir finden einen, dann wir provoziert und gespielt, bis er packt... das ist doch nicht normal, oder? Geht's jemandem ähnlich, und kann mir bitte sagen, das ich nicht vollkommen bescheuert bin?:hmm:

Du bist nicht bescheuert, du brauchst nur einen Mann, der charakterlich so gefestig ist, dass er zurückfeuert ;-) und dich damit entweder zum Lachen bringt oder in die Verzweiflung treibt...
 
.... Kannst du die Fehler von anderen Menschen bzw. Partnern nicht auch was Liebenswürdiges abgewinnen? Ich fand bis jetzt die Eigenheiten und die Fehler von Menschen eigentlich zum Teil immer interessanter, weil solche Schwächen und Fehler einen Menschen irgendwie erst liebenswürdig machen.
Das ist ein sehr interessanter Ansatz, an dem ich leider schon einmal gescheitert bin. Ob man das durchhält, liegt halt schon an der speziellen Natur dieser "Schwächen und Fehler" und an der eigenen Veranlagung.

Auch in meiner jetzigen Beziehung läuft dieses Spielchen, und ich glaube/hoffe, diesmal mit besseren Chancen. :liebe:
Sie hat eine nettere Art, die es mir leichter macht - und gibt mir dabei zu verstehen, dass es ihr ganz ähnlich geht.:up: :)
 
@Mitglied #222413 - Es kommt natürlich auch auch die Art der Schwäche/des Fehlers an. Kann auch eine Eigenart sein, die vielleicht gar keine Schwäche sein muss, aber wenn dich das dann zum Auszucken bringt, dann ist es auch nicht gut.

Das ist schön, wenn es in derne jetzigen Beziehung besser läuft. :)
 
Jetzt mal ehrlich, gibts sowas wirklich, oder erkennt man eher den eigenen (scheinbar zu großen Egoismus)?

Bin nun doch schon ne Zeit alleine, und bei jedem neuem Mann, der nur annähernd interessant wäre, begebe ich mich nach kürzester Zeit auf Fehlersuche.... und wehe wir finden einen, dann wir provoziert und gespielt, bis er packt... das ist doch nicht normal, oder? Geht's jemandem ähnlich, und kann mir bitte sagen, das ich nicht vollkommen bescheuert bin?:hmm:

Ich bekomme auch keine Person :-(,
Die Leute sind einfach zu Schwach für uns und können mit unsrer Art halt nichts Anfangen :)
 
Zurück
Oben