Das Aus der Beziehung weil sie weg geht.

Ich finde Verniedlichungen auch total kitschig :mrgreen: , ausser die Koseform mit "i", aber das ist weniger etwas für die Öffentlichkeit. ;) Man kann mMn schon auch "Person" oder von mir aus "XY" :lol: schreiben, wenn es nur um eine sachliche Schilderung der Lage geht...

@TE

Im Endeffekt ist es meistens die Frau die wählt mit wem sie zusammensein möchte. Hier klingt es nach einer sehr traurigen Geschichte; auch wenn du sie wirklich liebst, musst du sie wohl leider ziehen lassen. Aber es ist klar, dir scheint die Nähe zu gross geworden zu sein, aber der Abstand wird dir über kurz oder lang gut tun... so kannst du dich vielleicht bald auf was Neues orientieren. Viel Kraft jedenfalls, sowas erlebt jeder von uns mindestens 1 Mal im Leben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Leben Entscheidungen treffen zu müssen, bleibt niemand erspart! Ob es die richtige Entscheidung ist, stellt sich sowieso erst später heraus! Aus falschen Entscheidungen lernt man jedoch meist mehr, als aus richtigen!
Wichtig dabei ist, für jede Entscheidung, selbst die Verantwortung zu übernehmen! :hmm:
 
Wieso gehst du nicht einfach mit? :shock:

Im schlimmsten Fall geht die Beziehung vor die Hunde und du kommst zurück nach Österreich und hast eine Fremdsprache gelernt.
Im besten Fall kommt ihr zusammen zurück.
 
Nichts und niemand hindert Dich sie zu Lieben.
Ausser vielleicht du selbst.
Versuche Liebe als etwas vertikales zu begreifen und nicht als horizontal.
Will heissen: Für die Liebe spielt nur die Tiefe eine Rolle - nicht die Länge.
 
Falsch. Ganz falsch.
Wer nichts zu sagen hat, schreibt halt viel.
Ich suche mal mein erstes ignore hier, weil so überflüssige pseudo haudegen und möchtegern harte sprüche (inkl. dementsprechend passenden Ava) habe ich echt noch nie gelesen.
 
Wer nichts zu sagen hat, schreibt halt viel.
Ich suche mal mein erstes ignore hier, weil so überflüssige pseudo haudegen und möchtegern harte sprüche (inkl. dementsprechend passenden Ava) habe ich echt noch nie gelesen.

Jinx, bin ich dir schon wieder zu viril? Gestern nicht gefickt? Ist der Vodka schon wieder alle? Memme. Du kennst meine Schreibe. Zu deiner geringen Belesenheit: Versuch`s mal mit Bukowsky oder Miller. Dann schreib` in einem Schaltjahr nochmal und beschwer` dich wieder. Gegen diese schreibtechnisch versierten Altspatzen ist meinereiner ein unbedarfter Waisenknabe. Warum entschuldige ich mich überhaupt vor dir? Noch was: Um den Standpunkt zu erkennen, benötigt es nicht immer viel Palaver. Schon mal daran gedacht, nicht alles in Grund- und Boden zu zerstückeln und bis in den Sankt-Nimmerleins-Tag hinein zu zelebrieren? Deine immer wieder auf`s Neue getrimmte mühsame Ursachenforschung erinnert eher an den Club2 oder an Johannes Mario Simmel, aber schaffst du es auch, mal mit pragmatisch simplen Antworten leben zu können? Oft steckt da mehr Wahrheit dahinter als in ellenlangen, pseudointellektuellen Aufsätzen irgendwelcher dahergelaufenen Couchpotatoes, welche fernab jeglicher Realität nur so vor Schwachsinn triefen. Wenn er es besser kann, so schreite er voran, aber bedenke er, dass mir sein zu erwartendes Gesülze auch nicht unbedingt gefallen wird.

Zudem kann es der Ersteller halten wie ein Dachdecker zur Stempelsaison, ist ja seine Alte und es sind auch seine Gefühle. Es gibt eh nur drei Möglichkeiten: Entweder er sudert sie nieder, bekehrt sie mit einem Dackelblick oder sonst was und zwingt sie so zum Hierbleiben. Oder aber er reist ihr nach und geht ihr auf den Arsch. Und zwar mächtigst. Oder aber auch er lässt sie ziehen und sucht sein Glück in einem neuen Abenteuer. Möglichkeit vier und fünf würden zwar auch noch ihre Berechtigung finden, wünschen wir uns aber - gesetzt dem Falle - in keiner Art und Weise. Er bekommt seinen verdienten Laufpass (weil er dir zugehört hat) oder ihr Flieger stürzt ab.

Such` dir einfach aus, worüber du dich am Meisten mokieren kannst. Und jetzt hau` dich ins Kraut oder belästige irgendwelche virtuellen Zuckerpüppchen aus einem osteuropäischen Bestellkatalog. Ist ja deine Liga.
 
Hi

Ich hab vor ca. einem halben Jahr eine sehr nette Person kennen gelernt. Sie wollte nur Freundschaft und ich hab es akzeptiert (Es wurde dann eine "Freundschaft mit gewissen Vorzügen"...).
Wir sind uns dann immer näher gekommen, da sie aber im September sehr weit weg fliegt, um an einem Auslands-"Praktikum" (oder wie man das nennt) teil zu nehmen, wollte sie nie wirklich mehr, da es nicht funktionieren kann.
Wir machten weiter wie bisher, treffen, viel unternehmen etc...
Gestern fuhr ich sie wohin. Während der Fahrt redeten wir über Gott und die Welt. Irgendwie kamen wir auf das Beziehungs-Thema. Sie meinte, dass sie keine Beziehung wollte, weil sie nichts "zurück lassen" wollte, da sie schon einmal erfahren musste, wie es ist, allein und doch mit jemanden zu sein.
Jedenfalls kamen wir dann am Zielort an, ich ging noch mit und plötzlich fragte ich sie, ob wir es nicht versuchen sollen, weil ich es will und sie auch. Dann kam der Schock: Sie ist keine 5 oder 6 Monate weg, sondern 2,5 - 5 JAHRE.

Langes Schreiben, kurzer Sinn. In 2 Monaten verliere ich meine große Liebe und ich kann absolut nichts dagegen unternehmen :(((((((((

Zur Info: Ich liebe diese Person, weil ich bei ihr sein kann, wie ich bin und man über ALLES mit ihr reden kann! Es waren die schönsten Monate, die ich bis jetzt erfahren dufte.

Lieber Te,

Wenn sie wirklich (und so empfinde ich besonders bei den letzten Sätzen Deines Eingangspostings) die “große Liebe” deines Lebens ist, und Du Dir dabei 100%ig sicher bist, dann kämpfe um diese Liebe mit allem was Du hast oder einsetzen kannst.

“Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren”.
Und da ich wohl in dieser Hinsicht ähnlich “kitschig und romantisch” veranlagt bin, formuliere ich es mit den üblichen “Klischees”.
-dafür darf die kein Weg zu weit,
-kein Berg zu hoch
-kein Fluss/Meer/See zu tief sein.
-Dafür gehst Du singend (den Song of Joy) über glühende Kohlen und scharfe Glasscherben
Denn wenn ein/ Dein Herz richtig und wahrhaftig liebt, ist es bereit jedes absolut jedes Opfer zu bringen um den Menschen zu “erringen” den es liebt.
Ist bereit eben für diesen Menschen alles zu tun, ohne Rücksicht auf sich selbst.
Nur das ist “wahre Liebe” (zu der leider immer weniger Menschen in der Lage sind, weil Egoismus, Selbstsucht und Rücksichtslosigkeit immer mehr Überhand nehmen, was die Menschlichkeit langsam aber sicher aussterben lässt.)
Denn selbst wenn Du es auch nicht schaffen solltest, so brauchst Du Dir nie den Vorwurf zu machen, es nicht wirklich versucht zu haben.
Ich zumindest, wenn ich dann “an ihrer Stelle” wäre und erkennen oder sehen würde was “ein Mann”, “ alles aufgeben, veranstalten oder auch für mich “opfern” würde, könnte ich gar nicht anders als ihn ebenfalls von ganzem Herzen zu lieben und ihm das gleiche Glück wieder zurück zu schenken. Nun und wenn ich das aus den letzten Sätzen deines Postings richtig gelesen habe, “möchte sie das doch auch “ , nun dann kämpfe und versuch es, was gibt es mehr oder Schlimmeres zu verlieren als die “größte Liebe Deines Lebens”??

Denn auch wenn es noch “andere Lieben” geben sollte oder das Leben weiter geht, es wird nicht mehr das Selbe sein. Wenn man wirklich und wahrhaftig geliebt hat, “es die einzige und größte Liebe Deines Lebens war”, kann oder ist alles was danach kommen mag, nur noch eine Suche nach dem verlorenen, nur noch ein Kompromiss, nur noch ein arrangieren mit der Situation, nur manchmal in den seltensten Fällen hat man das Glück eine “ähnlich große Liebe zu finden”. Doch die einzig Wahre, die vergisst man nie... und wenn man nicht darum gekämpft und schon vorher aufgegeben hat, wird man ihr auf ewig nachtrauern oder sich fragen was gewesen wäre wenn.
Aber es ist eben Deine Entscheidung, du musst wissen was für Dich das Richtige ist, niemand kann Dir diese schwere Entscheidung abnehmen nur noch ein lieber Rat von mir:

“Der leichte Weg ist nicht unbedingt auch immer der Richtige!”

Liebe Grüße
Sabrina*
 
Und wenn sie gar nicht will? :fragezeichen:

Wär ich die große Liebe, dann wüßte ich einen Weg, um mit "ihm" zusammenzubleiben.

Wenn ich weg will und er mir einen auf "um mich kämpfender Ritter" machte - ich glaub, ich würd mich bedrängt fühlen. Nein, ganz sicher sogar.
 
Und wenn sie gar nicht will? :fragezeichen:

Wär ich die große Liebe, dann wüßte ich einen Weg, um mit "ihm" zusammenzubleiben.

Wenn ich weg will und er mir einen auf "um mich kämpfender Ritter" machte - ich glaub, ich würd mich bedrängt fühlen. Nein, ganz sicher sogar.


Du bist ja auch Du, doch nicht jeder oder jede würde das so empfinden, und in seinen letzten Sätzen schreibt er ja, das "Sie sogar den Vorschlag macht es zu versuchen".

Und was Du denkst und Tust oder wie auch immer, muss doch nicht für alle gelten, oder,
denn ich kenne genug Menschen die für ihre "Große Liebe gekämpft haben" oder um sie kämpfen mussten, es bekommt eben nicht jeder alles gleich auf einem Silber Tablett serviert oder geschenkt.
Manchmal muß man auch um sein Glück kämpfen oder bezahlt "einen hohen Preis" dafür.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Na, darum geht es doch gar nicht, der TE wird sich aus den vielen Antworten sowieso raussuchen, was ihm am ehesten entspricht (Ratschläge sind eigentlich selten zum "Befolgen" da :mrgreen:).

Würdest DU denn - angenommen, du hättest ein mehrjähriges Auslandspraktikum (oder Studium) bereits im Gepäck und einen Lover, dem du von Anfang an gesagt hast: "Verlieb dich nicht, ich hab keine dauerhaften Pläne" - keinen Weg finden, mit dem Mann, der dich liebt und den du wiederliebst, zusammenzubleiben?

Es ist gut möglich, daß sie ihn liebt. Aber so wie ich die Geschichte lese, hat sie ihre Prioritäten bereits festgelegt. :schulterzuck:
 
Jemand gehen zu lassen ist nicht unbedingt der leichtere Weg...

Ich weiß, ich mußte es schon zweimal, und es ist ein scheiß Weg, aber wie heißt es so schön,
"manchmal muß man das was man so sehr liebt gehen lassen damit es glücklich werden kann", und ich kenne genug die aus mussten, aber ob das ein Trost für einen selber ist..

Es gibt genug die das eben nicht verkraften, gäbe es sonst so viele Selbstmorde aus Liebeskummer, Menschen die aus Liebeskummer zu Trinkern werden, Drogenabhängig werden oder sogar so kitschig wie es klingt "an gebrochenem Herzen sterben" weil sie sich selbst aufgeben? Es muss eben jeder selbst für sich entscheiden welchen Weg er wählen will.

Liebe Grüße
Sabrina

"Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern viele Graustufen dazwischen".
 
Es gibt genug die das eben nicht verkraften, gäbe es sonst so viele Selbstmorde aus Liebeskummer, Menschen die aus Liebeskummer zu Trinkern werden, Drogenabhängig werden oder sogar so kitschig wie es klingt "an gebrochenem Herzen sterben" weil sie sich selbst aufgeben? Es muss eben jeder selbst für sich entscheiden welchen Weg er wählen will.


Nein, nicht aus Liebeskummer.

Oder andersrum: aus Mangel an Liebe für sich selbst. Maximal. Alles andere sind vorgeschobene Gründe aus Feigheit.
 
Es gibt genug die das eben nicht verkraften, gäbe es sonst so viele Selbstmorde aus Liebeskummer, Menschen die aus Liebeskummer zu Trinkern werden, Drogenabhängig werden oder sogar so kitschig wie es klingt "an gebrochenem Herzen sterben" weil sie sich selbst aufgeben?

Na ned schon wieder:mauer:
 
Langes Schreiben, kurzer Sinn. In 2 Monaten verliere ich meine große Liebe und ich kann absolut nichts dagegen unternehmen

Doch, hak die Gute ab und fertig. Und vergiß das ganze Geschwafel mit kämpfen, mitfahren etc. etc. Wenn's wollte das't mitfahrst hätts es g'sagt, also kannst daraus schliessen das froh ist das dort tun und lassen kann was will. Wer dich ned will hat dich ned verdient, 'ner Frau nachlaufen und ansudern ist würdelos und du machst dich grad mal zum Affen der ned ernstg'nommen wird.
 
jo meister,
das tut mir wirklich leid für dich. Manche kommen mir hier im forum wirklich vor als stünden sie über ihre gefühle und sie wären die härtesten motherfucker seit menschengedenken.
Ich weiß wie das ist, wenn die geliebte person für lange zeit weg geht. Und trotz anderer frauen dazwischen trauere ich ihr nach einem jahr noch immer nach.... Ich will dir nicht sagen, dass du jetzt bis september nicht eine schöne zeit mit ihr haben darfst, aber ob es rückblickend betreachtet richtig ist wage ich aber zu bezweifeln. Aber das wird dir vermutlich vorerst egal sein und du wirst die zeit mir ihr genießen wollen. Das Praktikum darfst ihr auf jeden fall nicht verwehren. Wünsch dir aber auf jeden fall alles gute und hoffe, dass du nicht zu sehr trauerst.
 
Hi

Ich hab vor ca. einem halben Jahr eine sehr nette Person kennen gelernt. Sie wollte nur Freundschaft und ich hab es akzeptiert (Es wurde dann eine "Freundschaft mit gewissen Vorzügen"...).
Wir sind uns dann immer näher gekommen, da sie aber im September sehr weit weg fliegt, um an einem Auslands-"Praktikum" (oder wie man das nennt) teil zu nehmen, wollte sie nie wirklich mehr, da es nicht funktionieren kann.
Wir machten weiter wie bisher, treffen, viel unternehmen etc...
Gestern fuhr ich sie wohin. Während der Fahrt redeten wir über Gott und die Welt. Irgendwie kamen wir auf das Beziehungs-Thema. Sie meinte, dass sie keine Beziehung wollte, weil sie nichts "zurück lassen" wollte, da sie schon einmal erfahren musste, wie es ist, allein und doch mit jemanden zu sein.
Jedenfalls kamen wir dann am Zielort an, ich ging noch mit und plötzlich fragte ich sie, ob wir es nicht versuchen sollen, weil ich es will und sie auch. Dann kam der Schock: Sie ist keine 5 oder 6 Monate weg, sondern 2,5 - 5 JAHRE.

Langes Schreiben, kurzer Sinn. In 2 Monaten verliere ich meine große Liebe und ich kann absolut nichts dagegen unternehmen :(((((((((

Zur Info: Ich liebe diese Person, weil ich bei ihr sein kann, wie ich bin und man über ALLES mit ihr reden kann! Es waren die schönsten Monate, die ich bis jetzt erfahren dufte.


Wenn du sie so liebst:
Gibt es keine Chance, dass du mit kommst? Kannst du dir dort einen Job suchen bzw dein Studium weiter machen?

Ich würde es versuchen!
Es gibt Skype und Webcams und die Flüge sind auch günstiger geworden.

Was man aber für eine Fernbeziehung braucht ist ganz viel Vertrauen!
Es bringt absolut nichts den anderen kontrollieren zu wollen oder ständig zu fragen, ob er/sie eh treu ist.
Es muss einem klar sein, dass sie dort auch neue Freunde finden wird und viel unternehmen und du eben nicht mit kannst.

Vielleicht kommt sie dann ja doch eher wieder zurück, wenn ihr zusammen seid?
 
Na, darum geht es doch gar nicht, der TE wird sich aus den vielen Antworten sowieso raussuchen, was ihm am ehesten entspricht (Ratschläge sind eigentlich selten zum "Befolgen" da :mrgreen:).

Würdest DU denn - angenommen, du hättest ein mehrjähriges Auslandspraktikum (oder Studium) bereits im Gepäck und einen Lover, dem du von Anfang an gesagt hast: "Verlieb dich nicht, ich hab keine dauerhaften Pläne" - keinen Weg finden, mit dem Mann, der dich liebt und den du wiederliebst, zusammenzubleiben?

Es ist gut möglich, daß sie ihn liebt. Aber so wie ich die Geschichte lese, hat sie ihre Prioritäten bereits festgelegt. :schulterzuck:

Nun so liest Du die Geschichte, ich lese aber daraus, besonders aus den letzten Sätzen, das sie es gern versucht hätte und selbst noch unsicher ist.
Aber das kann man natürlich auch überlesen..
Dazu braucht es schon ein gewissen Maß an "Einfühlungsvermögen" und etwas Herz.
 
Mmmmaaauuuuu...........


..... mmmmmmmmmmaaaaaaaaaaaauuuuuuuuuuuuuuuuuu......... wo is'n des "*"? Des "*" is sicher auch a Arsch :mrgreen:


Ned "viele". Es san genau 42!

Merk dir doch wos.... :cool:



Siasse Grüßchen
Verweigerer [FONT=&] α[/FONT]

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.


http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29

Zitat Wikipedia (Link dazu oben)


“Daher ist eine zusätzliche strikte Moderation hilfreich, um dem Problem zu begegnen.”
 
Zurück
Oben