Das Aus der Beziehung weil sie weg geht.

Weder noch.

In Liebesdingen bin ich alles andere als ein "Profi", genau genommen steh ich damit erst am Anfang. Trotzdem stelle ich nicht nur bei mir selbst fest, daß Liebeskummer oft anders, ruhiger, nicht mehr so "klammernd" bewältigt wird. Es wird irgendwie "leichter", aber nicht weil der Kummer kleiner wird, sondern weil man vielleicht eher bereit ist, den Kummer zu akzeptieren, statt sich dagegen aufzulehnen.

Das mag nach außen vielleicht "gefühlsärmer" aussehen, aber ich denk mal, die Kinderart, Emotionen zu zeigen, nimmt generell mit dem Reiferwerden ab.


Was ich wirklich schlimm finde, ist diese (ziemlich weit verbreitete) Sichtweise, daß diejenigen, die am lautesten schreien, Liebeskummer zelebrieren, sich die Haare raufen und "um ihre Liebe kämpfen" und exzessiv damit hadern, daß das Objekt der Begierde nun mal nicht immer dasselbe will wie diese "Liebesleidenden", die Maßstäbe für Liebe festlegen wollen und anderen, die das nicht so empfinden, diese Liebesfähigkeit absprechen.

Wenn das, was du beschreibst, Liebe sein soll, dann will ich das nicht haben. Zugefügt hab ich's anderen in der Vergangenheit schon, dafür schäme ich mich heut noch.
 
Weder noch.

In Liebesdingen bin ich alles andere als ein "Profi", genau genommen steh ich damit erst am Anfang. Trotzdem stelle ich nicht nur bei mir selbst fest, daß Liebeskummer oft anders, ruhiger, nicht mehr so "klammernd" bewältigt wird. Es wird irgendwie "leichter", aber nicht weil der Kummer kleiner wird, sondern weil man vielleicht eher bereit ist, den Kummer zu akzeptieren, statt sich dagegen aufzulehnen.

Das mag nach außen vielleicht "gefühlsärmer" aussehen, aber ich denk mal, die Kinderart, Emotionen zu zeigen, nimmt generell mit dem Reiferwerden ab.


Was ich wirklich schlimm finde, ist diese (ziemlich weit verbreitete) Sichtweise, daß diejenigen, die am lautesten schreien, Liebeskummer zelebrieren, sich die Haare raufen und "um ihre Liebe kämpfen" und exzessiv damit hadern, daß das Objekt der Begierde nun mal nicht immer dasselbe will wie diese "Liebesleidenden", die Maßstäbe für Liebe festlegen wollen und anderen, die das nicht so empfinden, diese Liebesfähigkeit absprechen.

Wenn das, was du beschreibst, Liebe sein soll, dann will ich das nicht haben. Zugefügt hab ich's anderen in der Vergangenheit schon, dafür schäme ich mich heut noch.



Das ist nun einmal Deine Sicht der Dinge, das was Du für Dich als richtig empfindest und das ist alles auch Dein gutes Recht.
Im übrigen was beschreibe ich denn da?? Wenn bin ich nicht die einzige die das so beschreibt, einige der größten Schriftsteller, Filmemacher, Poeten oder auch Sänger sehen das ähnlich, mal abgesehen von großen Berühmtheiten der Geschichte.

Nur kannst du das aber nicht “zwangsläufig” oder “unweigerlich” oder meinetwegen “verallgemeinernd” auf jeden anderen Menschen auch projizieren oder übertragen wollen.
Denn jeder geht nun einmal anders mit Verlustschmerz, Liebeskummer, oder eben dem Verlust eines geliebten Menschen um. Der eine braucht nur ein paar Tage, der andere 10 Jahre um darüber hin weg zu kommen.

Nun und wenn jeder so denken würde oder gedacht hätte, das man “nie” um die große Liebe seines Lebens kämpfen darf oder sollte. Gäbe es die schönsten Liebesgeschichten/Liebeslieder/Gedichte etc . dieser Welt und auch eines der 7 Weltwunder, (Das Taj Mahal) nicht.

Es kommt immer darauf an wie Mann oder Frau die Dinge sieht oder was es ihm selbst wert ist dafür zu opfern oder zu tun. Doch auch das ist jedem selbst überlassen und auch frei gestellt. Jeder sollte für sich entscheiden dürfen wie er das für sich regelt.
Aber er kann nicht erwarten das alle anderen genau so handeln oder denken würden.

Nun und was Du als “Antun einem anderen gegenüber ansiehst (für das Du Dich weil Du es in der Vergangenheit getan hast schämst) so ist das Dein Blickwinkel und auch der ist dein gutes Recht.
Es gibt aber auch einen ganz anderen,
Was, wenn Sie ihn damit “testet” wie viel er bereit ist für sie zu opfern, zu geben oder für sie zu tun.
Denn es wäre nicht die erste Frau/oder auch erster Mann, der/die einen “in Frage kommenden Lebenspartner mit dem sie ihr Leben verbringen möchte” auf Herz und Nieren prüft, was er bereit ist für sie zu tun. (Ob ich das für gut halte lasse ich mal dahin gestellt) aber genau das ist eben auch eine Option.

Und das es im Alter oder mit zunehmendem Alter leichter wird mit Verlust oder Liebeskummer umzugehen sehe ich auch nicht so . Besonders dann nicht wenn Partner mehr als 20 oder 30 Jahre zusammen waren, wie viele “Witwen” folgten ihrem Mann schon ein paar Monate später weil sie mit dem Verlust nicht klar gekommen sind? Auch heute keine Seltenheit. Für eine bestimmte Gruppe von Menschen mag es vielleicht “leichter” werden, aber bestimmt nicht für alle.
Nun und was für Dich “exzessiv” ist, ist für andere “normales Verhalten aus purer unverfälschter Liebe”.

Aber wie gesagt auch zwischen diesen beiden Extremen gibt es wiederum Millionen andere Möglichkeiten und jeder Mensch muss halt die wählen, die für ihn die Richtige ist (und mit der er klar kommt). Eben das sollte jeder für sich entscheiden dürfen und/oder sollen/können.

Liebe Grüße
Sabrina*

P.S: Ich unterstelle niemandem etwas und ich streite auch niemandem etwas ab, denn ich habe niemanden dabei direkt beim Namen genannt (was aber umgekehrt immer der Fall war) sondern im allgemeinen von "jemand" gesprochen und das ist auch ein kleiner feiner Unterschied.
Denn es muß sich dann niemand angesprochen fühlen dem der Schuh nicht passt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was, wenn Sie ihn damit “testet” wie viel er bereit ist für sie zu opfern, zu geben oder für sie zu tun.


Was für eine Art Liebe wäre das?



Nur kannst du das aber nicht “zwangsläufig” oder “unweigerlich” oder meinetwegen “verallgemeinernd” auf jeden anderen Menschen auch projizieren oder übertragen wollen.


Natürlich nicht, von eigenen Erfahrungen sprechen und seine Schlußfolgerungen dazu mitteilen hat nichts mit Zwangsläufigkeit zu tun. Hatten wir schon mal - ich gaube nicht einmal, daß "Rat" oft angenommen wird. Für mich waren Ratschläge oft Erkenntnisse, die mir Jahre später erst geholfen haben. Selten aber in dem Moment, wenn ich sie bekommen habe.




Und das es im Alter oder mit zunehmendem Alter leichter wird mit Verlust oder Liebeskummer umzugehen sehe ich auch nicht so . Besonders dann nicht wenn Partner mehr als 20 oder 30 Jahre zusammen waren, wie viele “Witwen” folgten ihrem Mann schon ein paar Monate später weil sie mit dem Verlust nicht klar gekommen sind?


Worüber du hier schreibst, ist Trauer. Kein Thema, über das ich mich derzeit austauschen werde.



P.S: Ich unterstelle niemandem etwas und ich streite auch niemandem etwas ab,

Du lügst.
 
Das ist milde ausgedrückt, "gequirlte Schifferscheiße"

Unmilde ausdrückt wär's dann quasi ungequirlte ... :mrgreen:


denn das würde im Umkehrschluß, basierend auf Deiner angenommenen Theorie bedeuten, das "ältere Menschen" zu keinen tiefen oder mehr als intensiven Gefühlen mehr in der Lage sind, oder sich gar "noch mal im Spätherbst ihrer Jahre so richtig verlieben oder lieben können".

Würd sagen schau das't im nächsten Leben a Pferd wirst, dann hast mehr Platz im Kopf zum denken. Warum soll man sich ned verlieben können, nur weil man g'lernt hat mit Liebeskummer umzugehen? Andererseits's wenn alle alten Schachteln so Prachtexemplare san wie du, na Danke, da lern ich lieber Golf spielen ... :haha:

Dies hat auch nichts mit Wiederholungstätern zu tun, denn wenn Dich bzw. jemanden die Liebe erwischt, kannst Du nichts dagegen machen.

Eine Weisheit, wir frisch aus'n Stammbüchl einer 14jährigen ... :cool: Es bunte Büdl dazu hast übrigens vergessen ... :lehrer:

Es heißt ja nicht umsonst das die Lieber immer ihren eigenen Weg geht, keinerlei Richtlinien folgt und auch keine Grenzen kennt. Sie findet ihren Weg, immer.

Rischtisch ... :daumen: Bist ja selber es beste Beispiel dafür ... :haha:


Frage mich nur gerade wie jemand liebeskummer erlebt haben will, der ja nicht mal ein Herz hat??.... bzw. nur sich selbst liebt....

Siehe Anfang ... Pferd > Kopf ... :lehrer:

Wenn ich für jeden dummen und überflüssigen Satz hier im EF einen Euro bekommen würde,
wäre ich vielleicht so reich wie Bill Gates, okay nur wie Donald Trump.

Da würden schon deine eigenen völlig dafür reichen ... :hurra:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bin ich nicht die einzige die das so beschreibt, einige der größten Schriftsteller, Filmemacher, Poeten oder auch Sänger sehen das ähnlich, mal abgesehen von großen Berühmtheiten der Geschichte.

Genie und Wahnsinn liegen eng bei einander.
Der Unterschied ist aber gewaltig ;)
 
Wie leicht sich manche hier das Leben vorstellen... Einfach mit gehen? Wenn man vl Arbeit, Familie, Tiere, Heim, ... hier hat ... Und das alles zurück lassen? Da frag ich mich ehrlich was schwieriger ist...

Neue Chancen, neue Wege, ...
Er ist 21 und verliebt. Die beste Voraussetzung für diesen Schritt. Ich würde mitgehen.
 
Was man aber für eine Fernbeziehung braucht ist ganz viel Vertrauen!

Dafür also auch ....:mrgreen:

Wobei sich der AL, während Ihr Euch die Köpf zermarterts und einhauts, schon längst einer anderen Maus zugewandt hat. In Anbetracht seines jugendlichen Alters und dem doch beachtlich weit gesteckten sexuellen Interessensbereich, kein Wunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
du sagst sie ist die liebe deines lebens? dann verlass deine liebe nicht, wer weiß wie lang es dauert eh du wieder so eine person findest , die dir so viel bedeutet
geh mit ihr und kämpfe um sie
 
Was für eine Art Liebe wäre das?

Keine Ahnung, kann ich Dir nicht sagen, weil das auch nicht meine Art wäre. Aber gerade bei "wohlhabenden" Menschen oder "in Königshäusern" wird das sehr wohl genauestens überprüft, "angefangen vom Kontoauszug, über die Vergangenheit, bis hin zur "Keuschheit der Braut".






Natürlich nicht, von eigenen Erfahrungen sprechen und seine Schlußfolgerungen dazu mitteilen hat nichts mit Zwangsläufigkeit zu tun. Hatten wir schon mal - ich gaube nicht einmal, daß "Rat" oft angenommen wird. Für mich waren Ratschläge oft Erkenntnisse, die mir Jahre später erst geholfen haben. Selten aber in dem Moment, wenn ich sie bekommen habe.


Auch wieder falsch, weil Du das gern so siehst oder empfindest. Oder wie auch immer. ich habe lediglich einen völlig anderen Blickwinkel zu den Dingen als Du. Jeder Mensch sollte den haben dürfen, den er für sich als "richtig" erachtet. Denn ich betrachte Dich ja auch nicht als "psychisch Krank" oder "als Lügner" nur weil Du eine andere Meinung oder eine andere Sichtweise hast. Ich gestehe jedem seine eigene Sichtweise oder den von ihm gewählten "Lebensweg" zu, muß ihn aber nicht zu meinem eigenen machen.







Worüber du hier schreibst, ist Trauer. Kein Thema, über das ich mich derzeit austauschen werde.

Nein nicht Trauer, sondern um das Loslassen können. Wo liegt der Unterschied, wenn ich einen Partner den ich liebe "gehen lassen muß", ob nun durch Tod oder weil er das Land verläßt. In beiden Fällen verliere ich ihn. Und ich ,bzw. der Verlassene leidet.
Der eine hat es schneller überwunden der andere braucht Jahrzehnte.
Nun und nicht nur ich finde das es sich "lohnt" um die Liebe zu kämpfen. Sie ist das wertvollste Geschenk das wir von Gott erhalten.






Du lügst.
Hm meinst Du, Okay, Du dann aber auch!


Im übrigen hatten wie den Schwachsinn jetzt schon tausendmal, denn nur weil dir eine Lebenssituation nicht passt kannst Du nicht einfach behaupten das der Mensch (allgemein) der sie leben muß (lügt), bzw. Du Dir nur nicht vorstellen kannst, das es eben diese Lebenssituationen gibt, die kein aussenstehender wirklich nach voll ziehen kann, und zwar so lange nicht, als bis das er sie am eigenen Leib erfährt.
 
Unmilde ausdrückt wär's dann quasi ungequirlte ... :mrgreen:




Würd sagen schau das't im nächsten Leben a Pferd wirst, dann hast mehr Platz im Kopf zum denken. Warum soll man sich ned verlieben können, nur weil man g'lernt hat mit Liebeskummer umzugehen? Andererseits's wenn alle alten Schachteln so Prachtexemplare san wie du, na Danke, da lern ich lieber Golf spielen ... :haha:



Eine Weisheit, wir frisch aus'n Stammbüchl einer 14jährigen ... :cool: Es bunte Büdl dazu hast übrigens vergessen ... :lehrer:



Rischtisch ... :daumen: Bist ja selber es beste Beispiel dafür ... :haha:




Siehe Anfang ... Pferd > Kopf ... :lehrer:



Da würden schon deine eigenen völlig dafür reichen ... :hurra:


Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.


http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29

Zitat Wikipedia (Link dazu oben)


“Daher ist eine zusätzliche strikte Moderation hilfreich, um dem Problem zu begegnen.”
 
Und wieder ein thread den man vergessen kann
weil eine Person meint nur ihre Sicht ist die richtige.
Viel Spaß noch und weg bin
 
Achwas, sind doch viele Sichtweisen vertreten.

Ich möchte allerdings anregen, Sabrina, daß du das Troll-Schildl und die Moderationsanleitung verkleinert in deine Signatur tust, ist doch immer ziemliche Scroll-Arbeit damit verbunden. :mrgreen:
 
Achwas, sind doch viele Sichtweisen vertreten.

Ich möchte allerdings anregen, Sabrina, daß du das Troll-Schildl und die Moderationsanleitung verkleinert in deine Signatur tust, ist doch immer ziemliche Scroll-Arbeit damit verbunden. :mrgreen:

NÖ WOZU DENN! Macht doch so viel mehr Spass, Trolle auch als Trolle zu kennzeichnen.
Aber vielleicht überleg ich mir wenigstens das "bunte Bildl um 100 Pixel kleiner zu machen , das Du nicht mehr so viel scrollen mußt. Aber einfacher wäre es wenn die Trolle ihren Müll für sich behalten, dann gibt es auch kein Trollabzeichen!

Liebe Grüße
Sabrina*

P.S.: Und mit Müll meine ich nicht die verschiedenen Sichtweisen, sondern persönliche Beleidigungen/Angriffe gegen wen auch immer nur um diesen Jemand zu provozieren oder aber durch unsachgemäße Äußerungen die nicht zum Thema gehören einen Thread stören.

So und nun wieder zurück zum Thema:
"Aus der Beziehung weil sie ins Ausland geht?? Wobei Sie ja "die große Liebe seines Lebens ist".(Zumindest schreibt er das).
 
Zurück
Oben