Das Aus der Beziehung weil sie weg geht.

Doch, hak die Gute ab und fertig. Und vergiß das ganze Geschwafel mit kämpfen, mitfahren etc. etc. Wenn's wollte das't mitfahrst hätts es g'sagt, also kannst daraus schliessen das froh ist das dort tun und lassen kann was will. Wer dich ned will hat dich ned verdient, 'ner Frau nachlaufen und ansudern ist würdelos und du machst dich grad mal zum Affen der ned ernstg'nommen wird.


Tja nur selbstsüchtige Egoisten denken so... gut das ich keiner bin.
 
Nun so liest Du die Geschichte, ich lese aber daraus, besonders aus den letzten Sätzen, das sie es gern versucht hätte und selbst noch unsicher ist.

Was sich da wirklich abspielt, werden wohl nur die beiden Betroffenen wissen. Jeder von uns Unbeteiligten interpretiert die Geschichte auf seine Weise.


Aber das kann man natürlich auch überlesen..
Dazu braucht es schon ein gewissen Maß an "Einfühlungsvermögen" und etwas Herz.

Und diese beiden Sätze sind einfach nur dumm und überflüssig.
 
Lassen wir das. Geht eh um den jungen Mann, nach Suizidabsichten liest sich seine Frage eh nicht.
 
DAS Bild :shock:

Ich harre der Din...... des Bildes. Is eh imm....... i bin ganz geplättet von der Abwechslung.... :roll:

Magst Popcorn? :mrgreen:

Immer! Wennst es in der Glitzertüte offerieren könntest :oops:, dann wärs noch schöner :haha: oder ... aufm Silbertablett ...
 

Tja nur selbstsüchtige Egoisten denken so... gut das ich keiner bin.

Ad 1) es bunte Büdl geht ma ab ... :lehrer:
Ad 2) warum hat der Verweiger an Troll kriegt und ich ned ... ??? :grantig:
Ad 3) träller ...

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Ahjo .. PS. Ad 4) besser Egoist als ... eh wurscht ... :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
jo meister, das tut mir wirklich leid für dich. Manche kommen mir hier im forum wirklich vor als stünden sie über ihre gefühle und sie wären die härtesten motherfucker seit menschengedenken.

Wie auch immer es für dich rüberkommt. Schaffst du`s aber auch, nach Monaten deiner Trauer ob der schönen Zeiten auch mal zwei Häuserkanten weiterzudenken? Von mir aus gleich jetzt. Es geht nämlich darum, `ne Sache klar ins Auge zu fassen. Oder willst du diesen Gefühlszustand der Zermürbnis und der ewigen Trauer bis zum St. Nimmerleins Tag mit dir rumschleppen und extra für dich aufbewahren? Vermutlich nicht. So hart es klingt, es geht dennoch weiter. Niemand streitet die schönen Momente der Zweisamkeit ab, manchmal verzehrt man sich auch lange danach noch immer. Alles obsolet. Nur der Taxler und meinereiner erlauben uns halt hie- und da, den Vorhang der Verdammnis zu lüften. Ich hoffe du kannst damit leben.

Aber motherfucker find` ich gut. Wenn du willst, kannst du auch Susi zu mir sagen. :cool:
 
Hast vollkommen recht. Ich kann dir nicht wiedersprechen.
Übrigens bin ich absolut kein unglücklicher mensch, ich bin sogar ziemlich glücklich. Aber ich meinte, dass ich bis jetzt noch keinen "würdigen" Ersatz für sie gefunden habe, bin mir aber sicher, dass ich es noch werde. Also ich bin jetzt nicht einer der sich im selbstmitleid wälzt ;)
Ich habs nur nicht in ordnung gefunden, dass man über den kerl mehr oder weniger herzieht und so tut als hätte man noch nie liebeskummer oder so gehabt.
 
so tut als hätte man noch nie liebeskummer oder so gehabt.

Kann jetzt mal nur für mich reden, aber genau daraus weil ich natürlich detto schon g'litten hab wie ein Hund kann ich solche Weisheiten von mir geben. Erlebte Praxis quasi. Und anscheinend ein Schutzmechanismus der Natur das die Emotionen mit zunehmender Wiederholung und steigenden Alter an Intensität nachlassen. Unverbesserliche WiederholungstäterInnen 'türlich ausg'nommen ... :mrgreen:
 
Ich habs nur nicht in ordnung gefunden, dass man über den kerl mehr oder weniger herzieht und so tut als hätte man noch nie liebeskummer oder so gehabt.

Er wird damit umgehen können. Muss er auch. Die Gefühlsebene eines kalten Betonpfeilers im Spätherbst draußen auf der Umfahrungsstraße wird auch er sich noch aneignen dürfen. Dann ist er im Klub.
 
Und anscheinend ein Schutzmechanismus der Natur das die Emotionen mit zunehmender Wiederholung und steigenden Alter an Intensität nachlassen. Unverbesserliche WiederholungstäterInnen 'türlich ausg'nommen ... :mrgreen:

Das ist milde ausgedrückt, "gequirlte Schifferscheiße", denn das würde im Umkehrschluß, basierend auf Deiner angenommenen Theorie bedeuten, das "ältere Menschen" zu keinen tiefen oder mehr als intensiven Gefühlen mehr in der Lage sind, oder sich gar "noch mal im Spätherbst ihrer Jahre so richtig verlieben oder lieben können". Dies hat auch nichts mit Wiederholungstätern zu tun, denn wenn Dich bzw. jemanden die Liebe erwischt, kannst Du nichts dagegen machen. Es heißt ja nicht umsonst das die Lieber immer ihren eigenen Weg geht, keinerlei Richtlinien folgt und auch keine Grenzen kennt. Sie findet ihren Weg, immer.

Frage mich nur gerade wie jemand liebeskummer erlebt haben will, der ja nicht mal ein Herz hat??.... bzw. nur sich selbst liebt....
 
Was ist denn Liebe, Sabrina?

Ich erinnere mich noch, als der Mensch, der mir am nächsten stand, der erste, der mir emotional überhaupt nahegekommen ist, ausgewandert ist.

Mir hat's den Boden unter den Füßen weggerissen. Aber es war nun mal sein Lebenstraum. Es stand ohnehin nie zur Debatte, daß er meinetwegen in Deutschland bliebe, aber wir haben uns unterhalten, was wir einander bedeuten. Ich werd nie vergessen, wie dankbar er mich angeschaut hat, als ich ihm sagte, er soll um Himmels willen fahren.

Wir waren "nur" befreundet, und für mich war's, als würde mein einziger menschlicher Bezugspunkt verschwinden. Trotzdem, wie hätte ich ihn aufhalten sollen, mit welchem Recht denn?

Zusammensein, das wünscht man sich, ist schon klar. Ich könnte die Vorstellung, daß das jemand gegen sein Gefühl tut, aber nicht aushalten. Was wäre das denn für eine Liebe, wenn man den Menschen, der sich frei bewegen will, einsperren wollte?

Wie kannst du denn nur so vermessen sein zu behaupten, andere wären gefühllos, nur weil sie loslassen können?
 
Kann jetzt mal nur für mich reden, aber genau daraus weil ich natürlich detto schon g'litten hab wie ein Hund kann ich solche Weisheiten von mir geben. Erlebte Praxis quasi. Und anscheinend ein Schutzmechanismus der Natur das die Emotionen mit zunehmender Wiederholung und steigenden Alter an Intensität nachlassen. Unverbesserliche WiederholungstäterInnen 'türlich ausg'nommen ... :mrgreen:

Matthias Reim singt ja quasi schon: Beim ersten Mal tat's noch weh, beim zweiten Mal schon nicht mehr so sehr ....
vl. ist das aber auch eine reine Schutzmaßnahme, die man sich mit den Jahren zulegt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn Liebe, Sabrina?

Ich erinnere mich noch, als der Mensch, der mir am nächsten stand, der erste, der mir emotional überhaupt nahegekommen ist, ausgewandert ist.

Mir hat's den Boden unter den Füßen weggerissen. Aber es war nun mal sein Lebenstraum. Es stand ohnehin nie zur Debatte, daß er meinetwegen in Deutschland bliebe, aber wir haben uns unterhalten, was wir einander bedeuten. Ich werd nie vergessen, wie dankbar er mich angeschaut hat, als ich ihm sagte, er soll um Himmels willen fahren.

Wir waren "nur" befreundet, und für mich war's, als würde mein einziger menschlicher Bezugspunkt verschwinden. Trotzdem, wie hätte ich ihn aufhalten sollen, mit welchem Recht denn?

Zusammensein, das wünscht man sich, ist schon klar. Ich könnte die Vorstellung, daß das jemand gegen sein Gefühl tut, aber nicht aushalten. Was wäre das denn für eine Liebe, wenn man den Menschen, der sich frei bewegen will, einsperren wollte?

Wie kannst du denn nur so vermessen sein zu behaupten, andere wären gefühllos, nur weil sie loslassen können?


Es ging nicht darum nicht loslassen zu können sondern um die Behauptung,Theorie oder wie auch immer du das nennen willst, das ältere Menschen, wenn sie denn lieben und aus irgendwelchen Gründen den geliebten Partner verlieren und/oder gehen lassen müssen,
darunter weniger zu leiden haben, oder besser damit fertig werden als jüngere.
Und das ist "Humbug". Sie leiden nicht weniger darunter oder haben weniger "tiefe Gefühle" wie behauptet wurde, sie gehen vielleicht nur anders damit um.
Aber es ist nicht weniger schmerzhaft für einen älteren Menschen einen geliebten Menschen zu verlieren.
Du solltest schon richtig lesen, liebe Fritzie.
Denn das ältere Menschen weniger "unter Liebeskummer, schmerzhaftem Verlust etc leiden als jüngere ist Quatsch (und hast du selbst in Deiner Ausführung ja auch bestätigt).

P.s: Ach ja und ich bin so vermessen weil "psychisch Kranke und neurotische unter Realitätsverlust leidende und männerhassend Individuen", das nicht interressiert".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was sich da wirklich abspielt, werden wohl nur die beiden Betroffenen wissen. Jeder von uns Unbeteiligten interpretiert die Geschichte auf seine Weise.

Genau, denn er kann sich ja das "Beste" raussuchen oder wie er will ganz anders Entscheiden!

Und diese beiden Sätze sind einfach nur dumm und überflüssig.


Ach seit wann denn das?? Wenn ich für jeden dummen und überflüssigen Satz hier im EF einen Euro bekommen würde,
wäre ich vielleicht so reich wie Bill Gates, okay nur wie Donald Trump.

 
Zurück
Oben