Das Glück einer glücklichen Beziehung

Mitglied #443703

Aktives Mitglied
Männlich Hetero Österreich, Burgenland Dieser Benutzer hat 3 Checks
Registriert
17.2.2017
Beiträge
422
Reaktionen
6.569
Punkte
336
Checks
3
In letzter Zeit denke ich oft über Beziehungen nach. Seit über einem Jahr bin ich nun in einer glücklichen Beziehung und habe meinen Werdegang der letzten Jahre bis zu diesem Punkt revue passieren lassen.

Es ist alles andere als einfach, denn "richtigen" Partner zu finden. Das hat mir mein Single da sein leidvoll bewiesen. Ist doch die Erwartungshaltung zu Beginn von einigen zu hoch gegriffen, meiner Meinung nach.

Um so mehr bin ich überrascht, wenn ich ein Paar beobachte wie es sich in der Öffentlichkeit gibt. Da fehlt zu meist ein respektvoller Umgang, es wird auf tiefsten Niveau gestritten, etc.

Da kommt in mir die Frage auf, warum tun sich die beiden diese Beziehung überhaupt an.
Ist es die Angst vor dem alleine sein, nicht denn richtigen Partner zu finden oder doch die rosa farbene Brille?

Ich kann nur sagen, ich bin auf meine Entscheidungen der letzten Jahre, welche mich zu dem heutigen Punkt gebracht haben sehr glücklich und wünsche jedem die Kraft und Ausdauer seinen Partner zu finden, welcher das Leben traumhaft schön versüßt. :liebe:
 
ich denk es kommt auch oft darauf an, wie lange man in einer Beziehung ist. Anfangs ist man doch sehr verliebt und akzeptiert einige Dinge. Dann kommen Kinder und die Prioritäten verschieben sich und man streitet über Dinge die es eigentlich gar nicht wert sind... Trotzdem ist man glücklich und tut sich das an :)
 
wenn ich ein Paar beobachte wie es sich in der Öffentlichkeit gibt. Da fehlt zu meist ein respektvoller Umgang, es wird auf tiefsten Niveau gestritten, etc.

Da kommt in mir die Frage auf, warum tun sich die beiden diese Beziehung überhaupt an.

manche brauchen das und wären unglücklich wenn es nicht mehr so wäre. irgendwie ein bissl krank im kopf halt ... :kopfklatsch:
 
-Gewohnheit
-Verpflichtungen (Kinder, finanzielle Konsequenzen einer Trennung)
-Gemütlichkeit
-Hoffnung auf Änderung wenn...
-Faulheit
-Angst vor dem Allein sein
-Das bekannte Übel
-Minderwertigkeitsgefühle
-Nostalgie
-Rosarote Brille
-Vorzüge die man Paaren vl nicht auf der Straße ansieht (Hammer im Bett aber scheiß Partner zB)
-Gar psychiatrische Krankheitsbilder (CoAbhängigkeit, Depersonalisation, Borderline,...)
-Schuldgefühle

...gibt sicher noch mehr Gründe um in unguten Beziehungen zu bleiben. Das wären ein paar die mir eingefallen sind
 
aber ne Meinung darf man haben oder?

Wenn dir fremde Beziehungen so wichtig sind, dass du dir den Kopf drüber zerbrichst, sicher...
Ich mein, ich kann bei manchen Pärchen im Bekanntenkreis auch nicht nachvollziehen, warum die (noch) zusammen sind, aber dann denk ich mir, einen Grund wird’s schon haben und wer bin ich, um darüber zu urteilen...

Ich finds schöner mich für ein offensichtlich sehr glückliches Pärchen zu freuen als mir Gedanken darüber zu machen warum ein Pärchen, bei dem es augenscheinlich nicht passt noch zusammen ist.
 
Wenn dir fremde Beziehungen so wichtig sind, dass du dir den Kopf drüber zerbrichst, sicher...
Ich mein, ich kann bei manchen Pärchen im Bekanntenkreis auch nicht nachvollziehen, warum die (noch) zusammen sind, aber dann denk ich mir, einen Grund wird’s schon haben und wer bin ich, um darüber zu urteilen...

Ich finds schöner mich für ein offensichtlich sehr glückliches Pärchen zu freuen als mir Gedanken darüber zu machen warum ein Pärchen, bei dem es augenscheinlich nicht passt noch zusammen ist.
ich zerbrech mir sicher nicht den Kopf darüber und urteile auch nicht darüber. Ich schreibe meine Gedanken dazu, nicht mehr und nicht weniger...

Langsam vergeht mir der Spass hier
 
Da kommt in mir die Frage auf, warum tun sich die beiden diese Beziehung überhaupt an.
Ist es die Angst vor dem alleine sein, nicht denn richtigen Partner zu finden oder doch die rosa farbene Brille?

Es ist deine rosa Brille, die dir momentan den Sinn für die Realität verstellt. Irgendwann wirst auch du wieder streiten können. :D
 
ich zerbrech mir sicher nicht den Kopf darüber und urteile auch nicht darüber. Ich schreibe meine Gedanken dazu, nicht mehr und nicht weniger...

Langsam vergeht mir der Spass hier

Dir vergeht der Spaß, weil ich meine Meinung schreibe und die mit deiner nicht konform geht? Bist du ein bissi empfindlich?
 
Sich streiten zu können gehört für mich zu einer leidenschaftlichen Beziehung dazu, das wie ist hierbei entscheidend. Permanente Harmonie wäre mir zu langweilig.
 
Ich freue mich richtig für euch
Vielen lieben Dank! :)

Ich mein, ich kann bei manchen Pärchen im Bekanntenkreis auch nicht nachvollziehen, warum die (noch) zusammen sind, aber dann denk ich mir, einen Grund wird’s schon haben und wer bin ich, um darüber zu urteilen...

Ich finds schöner mich für ein offensichtlich sehr glückliches Pärchen zu freuen als mir Gedanken darüber zu machen warum ein Pärchen, bei dem es augenscheinlich nicht passt noch zusammen ist.
Denn Kopf zerbreche ich mir wegen so etwas auch nicht. Doch finde ich es schade, wenn eine Beziehung mit "Müh und Not" zusammen gehalten wird, diese aber nicht glücklich macht.

Es ist deine rosa Brille, die dir momentan den Sinn für die Realität verstellt. Irgendwann wirst auch du wieder streiten können. :D
Marlene, du kennst mich nicht. ;)
Streiten, was ist das? :lol:

Sich streiten zu können gehört für mich zu einer leidenschaftlichen Beziehung dazu, das wie ist hierbei entscheidend. Permanente Harmonie wäre mir zu langweilig.
Es gibt natürlich verschiedene Persönlichkeiten. Ich persönlich streite nicht oder versuche es zu vermeiden. Wenn diskutiere ich Konflikte lieber aus. :)
 
das ist, wenn du A willst, und sie B will, und C (der kompromiss) scheisse aussieht ... das, was ihr dann macht, ist streiten :)
das kann wie die säue sein, das kann kultiviert sein ... man muss ned schreien, um zu streiten (und kann beim streit auch durchaus respektvoll bleiben) ;)
Ich unterscheide dass schon. Wenn man sich über etwas nicht einig ist und darüber spricht, seine Ansicht erläutert und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden, ist dass für mich eine Diskussion.
Alles darüber hinaus, es respektlos wir, dass bedeutet für mich streiten.
 
Ich unterscheide dass schon. Wenn man sich über etwas nicht einig ist und darüber spricht, seine Ansicht erläutert und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden, ist dass für mich eine Diskussion.

du redest aber davon, diskussionen über emotionen zu haben. diese werden wohl merkbar emotional ausfallen, ob dir das passt, oder nicht (und dann nennt man das streit :) streit muss nicht dringend negativ sein).
 
du redest aber davon, diskussionen über emotionen zu haben. diese werden wohl merkbar emotional ausfallen, ob dir das passt, oder nicht (und dann nennt man das streit :) streit muss nicht dringend negativ sein).
Dafür bin ich nicht der Typ. Es ist nicht so dass ich nie streite. Doch hält es sich sehr, sehr in Grenzen. In meiner letzten Beziehung, welche doch ein paar Jahre gedauert hat, gab es wenn überhaupt eine Handvoll Streit.
Wie schon gesagt, ich unterscheide dass, so wie der Duden und wir drehen uns hier im Kreis. ;)
 
Zurück
Oben