Das Glück einer glücklichen Beziehung

Hi,

Da kommt in mir die Frage auf, warum tun sich die beiden diese Beziehung überhaupt an.

weil Leute wie Du ihnen einreden, dass es schön wäre?


wünsche jedem die Kraft und Ausdauer seinen Partner zu finden, welcher das Leben traumhaft schön versüßt. :liebe:

Warum soll man das tun? Du tust hier gerade so, als wäre das Singlesdasein die Hölle auf Erden.


Ich freue mich ja auch wirklich aufrichtig für Dich, dass Du glücklich bist, Du suchst zwar hier Kontakte aber Du bist in der Beziehung glücklich. Schön für Dich.

Nur warum wünscht Du anderen die Pest der Beziehung auf den Hals, die das nicht wollen?

Du stellst Dich in Deiner Glückseeligkeit hin und definierst Deinen Lebensstil als Maß der Dinge, dem jeder andere auch nacheifern sollte, damit alle Glücklich sind.

LG Tom
 
Hi,

Alles darüber hinaus, es respektlos wir, dass bedeutet für mich streiten.

fehlerhafte Prämissen, auch vom @Mitglied #266594, in einer Diskussion geht es um Argumente, und das kann grenzenlos rüde sein! Ein Streit ist es dann, wenn man den anderen übertrumpfen will, das kann sehr liebevoll sein!


Wenn dir fremde Beziehungen so wichtig sind, dass du dir den Kopf drüber zerbrichst, sicher...

Ich hab Dich wirklich gern aber der TE hat danach gefragt. Darum geht es hier:

Da kommt in mir die Frage auf, warum tun sich die beiden diese Beziehung überhaupt an.


LG Tom
 
fehlerhafte Prämissen, auch vom @Mitglied #266594, in einer Diskussion geht es um Argumente, und das kann grenzenlos rüde sein! Ein Streit ist es dann, wenn man den anderen übertrumpfen will, das kann sehr liebevoll sein!

mir is egal, wie verpöhnt es ist, einfach nur mit wiki zu antworten :

Streit, auch Zank, Zwist, Zwistigkeit, Zwietracht, Hader, Stunk, ist das offene Austragen einer Meinungsverschiedenheit zwischen zwei oder mehreren Akteuren, Personen, Gruppen oder auch Parteien (Politische Partei, Partei in einem Rechtsstreit, Kriegspartei), die nicht immer offenkundig und nicht notwendigerweise stets feindselig sein muss, oft aber auch (im Gegensatz etwa zur neutraleren Diskussion) von emotionalen Elementen begleitet oder getragen werden kann.

Streit definiert der Duden sogar noch schlimmer, aber das seh' ich dann selbst auch als zu eng gestrickt.

Das es da (in der Differenzierung) ums "übertrumpfen" gehen würde, fällt mir nicht auf (bzw. fällt mir nirgends auf, was das argumentativ für diskussionen dann ausschliessen würde ?).
 
Hi,

mir is egal, wie verpöhnt es ist, einfach nur mit wiki zu antworten :

muss ich den Wikiartikel umschreiben, damit es offensichtlich wird?

Die Kollegen haben doch klar auf den sportlichen Wettstreit verweisen, sowie, dass sie von emotionalen Elementen getragen wird.


Im (auch sportlichen) Wettstreit geht es darum, welcher der Kontrahenden besser ist. Nicht, wer Recht hat.

Auch im referenzierten Rechtsstreit geht es nicht darum, wer Recht hat, sondern wer besser ist und Recht bekommt.

Emotionale Elemente sind explizit keine rationalen Elemente.


Wenn Du Dich pholosophisch darlegen willst: Die Diskussion folgt den Regeln der Eristik, der Streit den Regeln der Rabulistik.

In der Diskussion sagst Du "Dein Standpunkt ist blöd" im Streit sagst Du "Du bist blöd".


Ein ganz typischer Aspekt des partnerschaftlichen Streits ist der Satz "Und Du machst ..." wobei der Vorwurf nichts mit dem Diskussionsthema zu tun hat. Wenn man anfängt, irrational, also ohne Kontext zum Diskussionsthema gegenseitige Fehler aufzuwiegen.

LG Tom
 
weil Leute wie Du ihnen einreden, dass es schön wäre?

Warum soll man das tun? Du tust hier gerade so, als wäre das Singlesdasein die Hölle auf Erden.
Erstens, ja, eine glückliche Beziehung ist etwas wunderschönes. :liebe:

Zweitens, ich rede niemandem etwas ein. Wenn jemand sein Leben lieber als Single genießen mag, warum nicht. Diese brauchen sich von diesem Thread auch nicht angesprochen fühlen. Es gibt eben auch genug Leute welche sich eine Beziehung wünschen und auf der Suche nach dem einzig waren Menschen sind.

Ich freue mich ja auch wirklich aufrichtig für Dich, dass Du glücklich bist, Du suchst zwar hier Kontakte aber Du bist in der Beziehung glücklich. Schön für Dich.
Das Profil lesen klappt noch nicht so ganz bei dir. :D

Nur warum wünscht Du anderen die Pest der Beziehung auf den Hals, die das nicht wollen?

Du stellst Dich in Deiner Glückseeligkeit hin und definierst Deinen Lebensstil als Maß der Dinge, dem jeder andere auch nacheifern sollte, damit alle Glücklich sind.
Habe ich zum Teil schon oben beantwortet. Ich kenne dich nicht, aber du hast wohl keine guten Erfahrungen in einer Beziehung erlebt...
Ich würde es nie als "Pest" bezeichnen.;)

Hi,
in einer Diskussion geht es um Argumente, und das kann grenzenlos rüde sein! Ein Streit ist es dann, wenn man den anderen übertrumpfen will, das kann sehr liebevoll sein!
Wie ich dies definiere habe ich schon erklärt. Ich meine schon Streit in seiner negativen Form. ;)
 
In letzter Zeit denke ich oft über Beziehungen nach. Seit über einem Jahr bin ich nun in einer glücklichen Beziehung und habe meinen Werdegang der letzten Jahre bis zu diesem Punkt revue passieren lassen.

Es ist alles andere als einfach, denn "richtigen" Partner zu finden. Das hat mir mein Single da sein leidvoll bewiesen. Ist doch die Erwartungshaltung zu Beginn von einigen zu hoch gegriffen, meiner Meinung nach.

Um so mehr bin ich überrascht, wenn ich ein Paar beobachte wie es sich in der Öffentlichkeit gibt. Da fehlt zu meist ein respektvoller Umgang, es wird auf tiefsten Niveau gestritten, etc.

Da kommt in mir die Frage auf, warum tun sich die beiden diese Beziehung überhaupt an.
Ist es die Angst vor dem alleine sein, nicht denn richtigen Partner zu finden oder doch die rosa farbene Brille?

Ich kann nur sagen, ich bin auf meine Entscheidungen der letzten Jahre, welche mich zu dem heutigen Punkt gebracht haben sehr glücklich und wünsche jedem die Kraft und Ausdauer seinen Partner zu finden, welcher das Leben traumhaft schön versüßt. :liebe:
da bin ich froh, dass mir andre ziemlich wurscht sind. egal, obs glücklich sind oder streiten. :D
 
Da kommt in mir die Frage auf, warum tun sich die beiden diese Beziehung überhaupt an.
Ist es die Angst vor dem alleine sein, nicht denn richtigen Partner zu finden oder doch die rosa farbene Brille?
Man kann nicht in andere hineinschauen und wissen was los ist. Ich bin ungefähr gleich lang in einer Beziehung wie du. Nur in die glücklich Phase kommen wir einfach nicht. Nicht weil es zwischen uns nicht passen würde, sondern weil so viele Einflüsse von außen kamen, dass ich von Sorgen um seine Gesundheit (da er Krebs hatte als wir uns kennen lernten), über die Belastung durch die Scheidung, in Sorgen wegen der nachfolgenden aufgetretenen Probleme dadurch gewechselt bin. Wir sind beide überlastet und gereizt und daher kommt es schon mal zu Streit. Nur will ich deshalb alles hinschmeißen wo ich mich bei ihm wohler fühle als in meinem ganzen Leben und am liebsten nur in seinem armen sein will? Ich hoffe das sich bald alles regelt und wir zur Ruhe kommen, um zu sehen ob wir es schaffen oder eben nicht.
 
Man kann nicht in andere hineinschauen und wissen was los ist. Ich bin ungefähr gleich lang in einer Beziehung wie du. Nur in die glücklich Phase kommen wir einfach nicht. Nicht weil es zwischen uns nicht passen würde, sondern weil so viele Einflüsse von außen kamen, dass ich von Sorgen um seine Gesundheit (da er Krebs hatte als wir uns kennen lernten), über die Belastung durch die Scheidung, in Sorgen wegen der nachfolgenden aufgetretenen Probleme dadurch gewechselt bin. Wir sind beide überlastet und gereizt und daher kommt es schon mal zu Streit. Nur will ich deshalb alles hinschmeißen wo ich mich bei ihm wohler fühle als in meinem ganzen Leben und am liebsten nur in seinem armen sein will? Ich hoffe das sich bald alles regelt und wir zur Ruhe kommen, um zu sehen ob wir es schaffen oder eben nicht.
Zieht positives daraus....wenn ihr dass zusammen schafft habt ihr ein Polster für die Zukunft...in der Hinsicht,was soll noch kommen,wir schaffen auch dass....außerdem kann man dann die Phase der Entspannung genießen....
 
Man kann nicht in andere hineinschauen und wissen was los ist. Ich bin ungefähr gleich lang in einer Beziehung wie du. Nur in die glücklich Phase kommen wir einfach nicht. Nicht weil es zwischen uns nicht passen würde, sondern weil so viele Einflüsse von außen kamen, dass ich von Sorgen um seine Gesundheit (da er Krebs hatte als wir uns kennen lernten), über die Belastung durch die Scheidung, in Sorgen wegen der nachfolgenden aufgetretenen Probleme dadurch gewechselt bin. Wir sind beide überlastet und gereizt und daher kommt es schon mal zu Streit. Nur will ich deshalb alles hinschmeißen wo ich mich bei ihm wohler fühle als in meinem ganzen Leben und am liebsten nur in seinem armen sein will? Ich hoffe das sich bald alles regelt und wir zur Ruhe kommen, um zu sehen ob wir es schaffen oder eben nicht.
Ich wünsche euch beiden, dass sich bald alles regelt! :zweisam:
Und wenn er genau so fühlt wie du, wird es eine schöne gemeinsame Zukunft für euch geben. :)
 
Ich glaube nicht, dass man unbedingt aus einem öffentlichen Streit draus schließen kann/sollte, dass die Beziehung generell unglücklich ist :schulterzuck: man kann in die Menschen nicht reinschauen und von außen urteilen ist da meistens unnötig.
 
Ich glaube nicht, dass man unbedingt aus einem öffentlichen Streit draus schließen kann/sollte, dass die Beziehung generell unglücklich ist :schulterzuck: man kann in die Menschen nicht reinschauen und von außen urteilen ist da meistens unnötig.
Wie ich es in meinem Eingangspost geschrieben habe, ich meine kein normales Streitgespräch. Ich gebe dir aber recht, man kann in die Menschen nicht hinein schauen.
Doch mache ich mir denn einen oder anderen Gedanken darüber wie manche Menschen miteinander umgehen.
 
@Mitglied #443703 - Ich freue mich wirklich sehr für dich! Ich habe dich hier als sehr angenehmen und reflektierten Menschen kennengelernt und bin mir sicher, dass du mit deinen Qualitäten deine Freundin sehr glücklich machen kannst. Umgekehrt hoffe ich das natürlich auch.

Was Beziehungen generell betrifft, so habe ich auch sehr viel darüber nachgedacht - bin gerade erst mal wieder daran gescheitert. Knapp, aber doch. (Erneut bekam ich den Laufpass mit den Worten: Ich hab dich wirklich lieb, du bist ein wunderbarer Mensch, und ich wollte so sehr, dass das mit uns funktioniert, aber ich empfinde nun mal nicht das Gleiche wie du.)

Ich glaube wirklich, dass eine Beziehung, in der sich beide Partner lieben, ähnlich selten wie ein veritabler Lottogewinn ist. "Hail, hail the lucky ones - I refer to those in love." (Pearl Jam) Ich wünsche dir sehr, dass du zu diesen seltenen Glücksfällen gehörst - es scheint danach zu klingen. Ich glaube aber, dass viele Beziehungen aus einseitigen Gefühlen heraus entstehen. Ein Partner ist wirklich verliebt, der Andere ist in das Gefühl verliebt, geliebt zu werden. Vielleicht kommt und bleibt man dann auch zusammen aus Bequemlichkeit oder aus Angst vor dem Alleinsein. Ich kenne einige Beziehungen, bei denen dieser Eindruck entsteht. Dass das dann nicht immer harmonisch und friktionsfrei vonstatten geht, erscheint mir da nur logisch zu sein.
 
@Mitglied #443703 - Ich freue mich wirklich sehr für dich! Ich habe dich hier als sehr angenehmen und reflektierten Menschen kennengelernt und bin mir sicher, dass du mit deinen Qualitäten deine Freundin sehr glücklich machen kannst. Umgekehrt hoffe ich das natürlich auch.

Was Beziehungen generell betrifft, so habe ich auch sehr viel darüber nachgedacht - bin gerade erst mal wieder daran gescheitert. Knapp, aber doch. (Erneut bekam ich den Laufpass mit den Worten: Ich hab dich wirklich lieb, du bist ein wunderbarer Mensch, und ich wollte so sehr, dass das mit uns funktioniert, aber ich empfinde nun mal nicht das Gleiche wie du.)

Ich glaube wirklich, dass eine Beziehung, in der sich beide Partner lieben, ähnlich selten wie ein veritabler Lottogewinn ist. "Hail, hail the lucky ones - I refer to those in love." (Pearl Jam) Ich wünsche dir sehr, dass du zu diesen seltenen Glücksfällen gehörst - es scheint danach zu klingen. Ich glaube aber, dass viele Beziehungen aus einseitigen Gefühlen heraus entstehen. Ein Partner ist wirklich verliebt, der Andere ist in das Gefühl verliebt, geliebt zu werden. Vielleicht kommt und bleibt man dann auch zusammen aus Bequemlichkeit oder aus Angst vor dem Alleinsein. Ich kenne einige Beziehungen, bei denen dieser Eindruck entsteht. Dass das dann nicht immer harmonisch und friktionsfrei vonstatten geht, erscheint mir da nur logisch zu sein.
Das Glück den Partner fürs Leben zu finden, ist leider nicht jedem gegeben.

Aber vielleicht wartet deine noch irgendwo da draußen
 
Ich finds schöner mich für ein offensichtlich sehr glückliches Pärchen zu freuen als mir Gedanken darüber zu machen warum ein Pärchen, bei dem es augenscheinlich nicht passt noch zusammen ist.


Nanana, langsam, langsam und sachte!!!! :nono: :nono: :nono: - wir wollen doch nicht so voreilig sein.


Unterschätze bitte nicht, wie erfüllend und spannend es sein kann, andere auszurichten!!!! :winke: :winke:






:hahaha:
 
Nanana, langsam, langsam und sachte!!!! :nono: :nono: :nono: - wir wollen doch nicht so voreilig sein.


Unterschätze bitte nicht, wie erfüllend und spannend es sein kann, andere auszurichten!!!! :winke: :winke:






:hahaha:

Ist leider tatsächlich so und leider weiß ich, wovon ich da spreche... es wissen genau zwei Personen warum und weshalb sie miteinander eine Beziehung haben und das sind die beiden Personen, die miteinander diese Beziehung führen - und das reicht. Ob andere die Beweggründe verstehen oder nicht und/oder sich das Maul zerreißen ist eigentlich komplett egal...
 
In letzter Zeit denke ich oft über Beziehungen nach. Seit über einem Jahr bin ich nun in einer glücklichen Beziehung und habe meinen Werdegang der letzten Jahre bis zu diesem Punkt revue passieren lassen.

Es ist alles andere als einfach, denn "richtigen" Partner zu finden. Das hat mir mein Single da sein leidvoll bewiesen. Ist doch die Erwartungshaltung zu Beginn von einigen zu hoch gegriffen, meiner Meinung nach.

Um so mehr bin ich überrascht, wenn ich ein Paar beobachte wie es sich in der Öffentlichkeit gibt. Da fehlt zu meist ein respektvoller Umgang, es wird auf tiefsten Niveau gestritten, etc.

Da kommt in mir die Frage auf, warum tun sich die beiden diese Beziehung überhaupt an.
Ist es die Angst vor dem alleine sein, nicht denn richtigen Partner zu finden oder doch die rosa farbene Brille?

Ich kann nur sagen, ich bin auf meine Entscheidungen der letzten Jahre, welche mich zu dem heutigen Punkt gebracht haben sehr glücklich und wünsche jedem die Kraft und Ausdauer seinen Partner zu finden, welcher das Leben traumhaft schön versüßt. :liebe:
Meine Nachbarn die aus Wien ins Bgld gezogen sind, beschimpfen sich ständig bis aufs Tiefste das es alle hören können.
 
Erstens, ja, eine glückliche Beziehung ist etwas wunderschönes. :liebe:

Zweitens, ich rede niemandem etwas ein. Wenn jemand sein Leben lieber als Single genießen mag, warum nicht. Diese brauchen sich von diesem Thread auch nicht angesprochen fühlen. Es gibt eben auch genug Leute welche sich eine Beziehung wünschen und auf der Suche nach dem einzig waren Menschen sind.

Lass' dich hier bitte nicht kirre machen.

Genieße deine Beziehung. :up:
Nicht oft trifft man im Leben einen Menschen, der wirklich gut zu einem passt und mit dem eine Beziehung einfach "läuft". Und das über einen längeren Zeitraum.
Viel Glück!
 
@Mitglied #443703 - Ich freue mich wirklich sehr für dich! Ich habe dich hier als sehr angenehmen und reflektierten Menschen kennengelernt und bin mir sicher, dass du mit deinen Qualitäten deine Freundin sehr glücklich machen kannst. Umgekehrt hoffe ich das natürlich auch.

Was Beziehungen generell betrifft, so habe ich auch sehr viel darüber nachgedacht - bin gerade erst mal wieder daran gescheitert. Knapp, aber doch. (Erneut bekam ich den Laufpass mit den Worten: Ich hab dich wirklich lieb, du bist ein wunderbarer Mensch, und ich wollte so sehr, dass das mit uns funktioniert, aber ich empfinde nun mal nicht das Gleiche wie du.)

Ich glaube wirklich, dass eine Beziehung, in der sich beide Partner lieben, ähnlich selten wie ein veritabler Lottogewinn ist. "Hail, hail the lucky ones - I refer to those in love." (Pearl Jam) Ich wünsche dir sehr, dass du zu diesen seltenen Glücksfällen gehörst - es scheint danach zu klingen. Ich glaube aber, dass viele Beziehungen aus einseitigen Gefühlen heraus entstehen. Ein Partner ist wirklich verliebt, der Andere ist in das Gefühl verliebt, geliebt zu werden. Vielleicht kommt und bleibt man dann auch zusammen aus Bequemlichkeit oder aus Angst vor dem Alleinsein. Ich kenne einige Beziehungen, bei denen dieser Eindruck entsteht. Dass das dann nicht immer harmonisch und friktionsfrei vonstatten geht, erscheint mir da nur logisch zu sein.
Vielen lieben Dank! :)

Es tut mir für dich leid, dass es leider nicht geklappt hat. :(

Ein Grund für diesen Thread liegt in meiner Vergangenheit.
Hatte ich doch davor eine langjährige Beziehung. Es war eine sehr schöne Zeit, doch gerade in denn letzten Jahren kamen mir Zweifel. Es hat in dieser Beziehung etwas gefehlt, kurz um, ich wollte es mir anfangs nicht eingestehen. Doch ging ich damals in der Beziehung nicht auf. Wir haben uns sehr gut verstanden und, auch wenn der Thread darauf aufgebaut ist, wir hatten kaum Streitigkeiten. Ich hatte in dieser Situation meine Schwierigkeiten das "Richtige" zu tun. Bis ich doch denn Mut gefunden habe mich zu trennen. Auch wenn es sie damals sehr verletzt hat. Einige Zeit danach gestand sie mir, dass ich das richtige getan hatte. Wir sind bis heute noch befreundet. :)

Man sagt, für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel. Ich habe es gehofft diesen zu finden. Es war für mich ein anstrengender, auch leidvoller Weg. Bin ich doch gerade was die Liebe betrifft sehr sensibel. Doch habe ich ihn gerade dann gefunden, wo ich es am wenigsten erwartet hatte. :liebe:

Ich wünsche dir einen "6er im Lotto"! :)
 
Zurück
Oben