Den Partner mit Schweigen bestrafen

Er hat sie getäuscht - enttäuscht hat sie sich selbst - bzw ihre Erwartungen und Wünsche.

Ja, aber net böse.
Er hat sich so angestrengt, konnte gar nicht mehr gehen, musste in den Krankenstand, als sie zwei Wochen beruflich in der Schweiz war, wollte er Riesenreitfortschritte machen.
Sie dachte, er hätte auch seine Liebe dazu entdeckt und er hoffte, dass die Liebe zum Reiten kommt.

Du, da war nix böse dran.
Es war ihr Leben und er wollte es teilen.
Sind beide an Grenzen gestoßen, wo keiner Schuld hat.

Das versuche ich oft zu sagen, dass es nicht notwendig ist, dass einer oder beide Schuld haben, wenn eine Beziehung nicht passt oder nicht funktioniert.
Sie schön zu beenden, gemeinsam noch ein bissi traurig sein und dann ist es gut und vorbei.
 
Andere haben nur gemeinsame Kinder.

Das finde ich echt schön, was Du sagst.
Über Kinder definieren ist ganz schlecht.
Als zentralen Punkt ansiedeln ebenso.
Sie kommen, man begleitet sie, sie gehen wieder, kommen manchmal zurück - aber müssen ihren eigenen Weg gehen.
Kinder taugen gar nicht zur Beziehungsstärkung, eher zum Gegenteil. ;)
 
spricht ja nix dagegen, mit neuen Partnern auch was Neues auszuprobieren. Wie z.B. Reiten, Golf, etc.
Wenn aber vom Anfang der Beziehung an klar ist, dass gewisse Dinge gar nicht gehen wie Tanz z.B. weil's Schmerzen bereitet oder Höhlenforschung weil jemand an Klaustrophobie leidet und der Partner ignoriert das hemmungslos, dann ist es ein Problem.
 
spricht ja nix dagegen, mit neuen Partnern auch was Neues auszuprobieren. Wie z.B. Reiten, Golf, etc.
Wenn aber vom Anfang der Beziehung an klar ist, dass gewisse Dinge gar nicht gehen wie Tanz z.B. weil's Schmerzen bereitet oder Höhlenforschung weil jemand an Klaustrophobie leidet und der Partner ignoriert das hemmungslos, dann ist es ein Problem.


Gegen die Schmerzen gäbe es Parkemed 5000 und auch die Höhlenangst könnte man mit einem Schnäpschen davor überwinden.

Aber Spaß beiseite. Zumindest ein paar Gemeinsamkeiten sollten schon vorhanden sein.
 
Gegen die Schmerzen gäbe es Parkemed 5000 und auch die Höhlenangst könnte man mit einem Schnäpschen davor überwinden.

Aber Spaß beiseite. Zumindest ein paar Gemeinsamkeiten sollten schon vorhanden sein.
Das auf jeden Fall - nur durch die Fokussierung auf ein Sonderthema bzw.
Einzelereignisse hier im Thread entsteht halt bei manchen Mitlesern und -innen der Eindruck,
dass die jeweiligen Beziehungen von Zank, Hader oder gegenseitigem Anschweigen getragen wären.
Was so wohl nicht vorkommen wird.
 
Noch mehr Grund dass Dich das Danaer-Geschenk "BALL Karten" dann sprachlos macht.
Du tanzt nicht nur aus Unwillen nicht, sondern auch weil es Dir Schmerzen bereitet und er will Dich dennoch dort hin schleifen?
Das ist ja noch Mal eine Stufe drüber. Ich will einfach nur nicht, Du kannst gar nicht bzw. nur unter Schmerzen.
Wie rücksichtlos ist das bitte?

Tja.
Das ist halt genau der Fall, wenn man in einem Forum nur eine Seite der Geschichte kennt. :rolleyes:
Mein Partner hat nämlich durchaus Argumente, warum es mir zumutbar ist auf einen Ball zu gehen.
Denn ich biwakiere zwar nicht an der Eiger Nordwand, aber ich gehe trotzdem wieder Hochtouren. Weil es mir das wert ist. Weil ich dafür brenne.
Fürs Tanzen kann ich nicht mal ein Flämmchen aufbringen.

Btw. sollte jemand am Großvenediger einen schwarzen Black Diamond Eispickel finden, der gehört mir. Bitte retournieren. :D

Gegen die Schmerzen gäbe es Parkemed 5000 und auch die Höhlenangst könnte man mit einem Schnäpschen davor überwinden.

Nope.
Nicht bei Nervenverletzungen.
Da brauchst was Zudröhnendes :D.

Das auf jeden Fall - nur durch die Fokussierung auf ein Sonderthema bzw.
Einzelereignisse hier im Thread entsteht halt bei manchen Mitlesern und -innen der Eindruck,
dass die jeweiligen Beziehungen von Zank, Hader oder gegenseitigem Anschweigen getragen wären.
Was so wohl nicht vorkommen wird.

Jep.
Ich kenne eigentlich wenig Beziehungen, die so stressfrei ablaufen, wie meine.
Wir streiten dafür über alltägliche Dinge so gut wie gar nicht. Und sind da auch sehr tolerant. Und pragmatisch.
 
Tja.
Das ist halt genau der Fall, wenn man in einem Forum nur eine Seite der Geschichte kennt. :rolleyes:
Mein Partner hat nämlich durchaus Argumente, warum es mir zumutbar ist auf einen Ball zu gehen.
Denn ich biwakiere zwar nicht an der Eiger Nordwand, aber ich gehe trotzdem wieder Hochtouren. Weil es mir das wert ist. Weil ich dafür brenne.
Fürs Tanzen kann ich nicht mal ein Flämmchen aufbringen.

Btw. sollte jemand am Großvenediger einen schwarzen Black Diamond Eispickel finden, der gehört mir. Bitte retournieren. :D



Wann warst du dort und welche Route? So ein Pickel fehlt noch in meiner Sammlung :D



Nope.
Nicht bei Nervenverletzungen.
Da brauchst was Zudröhnendes :D.

Irgendwelche Opiate? ;)



Jep.
Ich kenne eigentlich wenig Beziehungen, die so stressfrei ablaufen, wie meine.
Wir streiten dafür über alltägliche Dinge so gut wie gar nicht. Und sind da auch sehr tolerant. Und pragmatisch.
 
Wann warst du dort und welche Route? So ein Pickel fehlt noch in meiner Sammlung

:vorsichtig::vorsichtig::vorsichtig:
Finger weg von meinem Eispickel. :D
Übrigens die Tour ist echt empfehlenswert, vom Defreggerhaus aus auch nicht wirklich schwer für Hochalpin.

Irgendwelche Opiate?

THC - allerdings ganz legal verschrieben.

Btw. Kann es sein, dass besonders Frauen die "Bestrafung" durch Schweigen als belastend empfinden?
 
Tja.
Das ist halt genau der Fall, wenn man in einem Forum nur eine Seite der Geschichte kennt. :rolleyes:
Mein Partner hat nämlich durchaus Argumente, warum es mir zumutbar ist auf einen Ball zu gehen.
Denn ich biwakiere zwar nicht an der Eiger Nordwand, aber ich gehe trotzdem wieder Hochtouren. Weil es mir das wert ist. Weil ich dafür brenne.
Fürs Tanzen kann ich nicht mal ein Flämmchen aufbringen.

Btw. sollte jemand am Großvenediger einen schwarzen Black Diamond Eispickel finden, der gehört mir. Bitte retournieren. :D
Respekt!
 
:vorsichtig::vorsichtig::vorsichtig:
Btw. Kann es sein, dass besonders Frauen die "Bestrafung" durch Schweigen als belastend empfinden?
In aller Genderunkorrektheit: Ich denke schon.
Man muss nicht unendlich alles zu Tode diskutieren und/oder erzählen.

Süße Beispiele aus meiner Familie:
Mein Vater und seine Lebensgefährtin flogen in den Urlaub.
SIE erzählte ihrer Tochter mindestens eine 1/4 Stunde wie der FLug war, und das Hotel aussah, und wie's Wetter war .....
Mein VATER: "Servus, sind gut angekommen - alles bestens, pfiat Di!"

Daraus entbrannte eine längere Diskussion, welche natürlich von IHR begonnen wurde, wie er denn zu seinem Sohn so kurz angebunden sein könne.
Mein Dad drauf: "Weil's ihn jetzt nicht interessiert. Er will nur wissen, dass es mir gut geht. Das reicht völlig. Wie's Wetter und wie's Essen ist kann ich ihm
auch erzählen, wenn ich wieder daheim bin und wir gemeinsam Essen gehen. Was macht er mit der Info, sollte ich ihm erzählen, dass es regnet?
SOll er von WIen aus die Sonne hier in xxx aufdrehen?
"

Oder:
Ich fuhr mit Kind auf Skiurlaub. Während ich das Gepäck aus dem Auto in Richtung Zimmer schleppte hatte Kind die Aufgabe,
meine Eltern anzurufen, und unsere wohlbehaltene Ankunft zu vermelden. Mein Vater war zufrieden zu wissen,
dass wir gut angekommen sind und als meine Tochter weiterplauderte meinte er nur: "Danke, habt einen schönen Urlaub aber jetzt sind die Nachrichten!"
Das hat sie völlig verwundert. Ich erklärte ihr drauf hin, dass der Opa einfach nur wissen will ob es uns gut geht, und
nicht mit gebrochenem Genick wo in einem Straßengraben rumkugeln. DAS REICHT. "Über den Urlaub selbst kannst ihm dann erzählen wenn wir wieder daheim sind."
 
Du hattest gleich mehrere solche Geschichten? Schrecklich!
Leider - für alle Beteiligten.
Sagen wir so - ich habe aus den Lektionen des Lebens zu wenig gelernt ....
Schweigen wohl dosiert zum richtigen Zeitpunkt iist wirkungsvoll aber eine Kunst - wenn es dann den Weg zur offenen Auseinandersetzung frei macht ...
 
....
Btw. Kann es sein, dass besonders Frauen die "Bestrafung" durch Schweigen als belastend empfinden?
Vermutlich schon .... ganze Bücher wurden zum Thema verfasst.... ;)
Das liegt allerdings auch daran dass oft genug gegenseitig die geschlechtsspezifischen 'Spezialitäten' nicht bewusst sind....

.... Frauen drücken, verallgemeinert, ihre Gefühlslage aus - Männer eher Inhalte. Das passt nicht oft gut zusammen ....
Mein wohl am häufigsten verwendeter Satz: Du könntest auch einfach nur das hören was ich sage .... (Zusatz: ... ich bin ein männliches Defizienzwesen und sage wirklich nur das was ich auch meine).
Das schafft sie einfach nicht.... ;)
 
Hi,

Tom es tut mir echt leid.
In fast jeden Beitrag plag ich mich damit ab beidgeschlechtlich zu sein.
Das ist nicht mein Leben, das ist nicht meine Einstellung, entspricht nicht meinen Erfahrungswerten. Damit fang ich nix an.
Wenn Du mich fragst was "Frauen" denken und wollen, dann weiß ich es einfach nicht.
Das Gschiß hat mit meinem Leben nix zu tun. Für die Spielereinen, Taktieren, gewinnen, jemanden zu was kriegen, ist es zu kurz und die Zielsetzung ist mir einfach nicht klar.
Wenn die Fakten am Tisch sind, klären was geht, wenn es nicht zu klären ist, die Konsequenz ziehen.

der Quantensprung sagt er wird nicht tanzen.
Nach einiger Zeit schenkt ihm die Frau an seiner Seite einen Tanzkurs.

Du empfindest das als dass "sie die Beziehung näher und tiefer haben wollen, sehen wollen, dass Du zu ihnen stehst".

Dem Gedankengang kann ich nicht folgen. Er sagt er will was nicht, die Frau will dass er es trotzdem tut, weil sie sehen wollen dass er zu ihnen steht - wie Du sagst - ....

Ich halte das schlichtweg für ein Fehlverhalten (de Frauen). Es wäre auch umgekehrt ein Fehlverhalten, nur wenn eine Frau erklärt, dass sie was nicht will und der Mann besteht trotzdem drauf, nimmt keiner den Mann in Schutz, dass er nur eine tiefere Beziehung will ....

LG Tom
 
Hi,

bäh, du erwartest einen beziehungs-terminkalender :yuck:

es ist mir scheissegal, was wie ausgemacht war ... wenn es meiner frau ein anliegen ist, und ich merke, dass es ihr wichtig ist, pfeiff ich auf meine "random dispositions" und widme meine aufmerksamkeit ihr und ihrem anliegen, genauso wie ich es von ihr so kenne, wenn etwas mir ein anliegen ist.

meine partnerin ist die letzte, die schwer enttäuscht ein "ich hab jetzt leider schon andere pläne" zu erwarten hat von mir ... bissl was darf die partnerin schon von einer flüchtigen bekannschaft unterscheiden, in diesen prioritäten. ;)


Interessant, was genau meint Quantensprung Deiner Meinung nach damit, wenn er schreibt "erwarte nur, rechtzeitig informiert zu werden"?

Du fasst es mE. so auf, dass er eh allein daheim sitzt wenn sie sagt, sie will mit einer Freundin weg.
Ich fasse es so auf, dass er schon was geplant hat und das jetzt absagen muss.

Ich gehe davon aus, dass wenn der Quantensprung daheim sitzt und mit Freunden per Videotelefonie plaudern will, dann kann sie jederzeit sagen, dass sie woanders hingeht.

Wenn er aber gekocht hat, ein 7 Gängemenü für sie gezaubert hat, 10 Stunden in der Küche stand, wird es ihm nicht recht sein, wenn sie mit einer Freundin weggeht.

LG Tom
 
Ich halte das schlichtweg für ein Fehlverhalten (de Frauen). Es wäre auch umgekehrt ein Fehlverhalten, nur wenn eine Frau erklärt, dass sie was nicht will und der Mann besteht trotzdem drauf, nimmt keiner den Mann in Schutz, dass er nur eine tiefere Beziehung will ....

Es ist ihr Verhalten, es sind ihre Wertigkeiten, es ist ihre Art mit ihrem Partner um zu gehen.
Das steht jedem Menschen zu, wie jedem Menschen zu steht seinen Partner zu wählen.
Genauso steht es ihrem Partner zu, dass er sagt: "Sei mir nicht böse, mit Deiner Art kann ich und will ich nicht."

Vielleicht hat sie dann die Chance jemand zu finden, der das gerne hat, eine Frau, die immer neue Aufträge bringt der er nicht mag und er ihr seine Liebe so beweisen kann.
Glaub mir, die Seltsamen (ich zähl mich mitunter auch dazu) sterben net aus.
(irgendwo da oben, gibt es das Reitbeispiel)

Tja und er hat auch die Chance jemand zu finden, der nicht so tickt.

Was net passt, passt net, das bewerten wollen ist sinnlos.
Zwei unterschiedliche Menschen mit zwei unterschiedlichsten Ansichten von Beziehung.
Entweder verbiegt sich einer akrobatisch oder es war eine schöne Zeit. :)

Wo sollte das Ziel sein, raus zu finden was für zwei Leute richtig ist oder nicht.
Dass es sich nicht richtig anfühlt, oder gar richtig sch… fühlen beide, sonst gäbe es den Tango nicht.
Und wenn er nicht zu tanzen ist, dann tanzt man ihn besser nicht.

Fehlverhalten hat ein schlecht erzogener Hund.
Wir Menschen sind nun mal auch das Produkt aus soviel unterschiedlichen Faktoren in unserem Leben - je älter wir werden, desto weniger gibt es dran zu rütteln, es sei denn wir wollen neue Wege probieren - erzwingen lässt sich nix, herbeidiskutieren auch nicht und schweigen kann das Leiden aller Beteiligten nur verlängern.

Oder?

Gendern darf jeder selbst, so ist es auch gemeint.
 
Zurück
Oben