Die weibliche Art des „Trostes“

Mitglied #392092

Aktives Mitglied
Registriert
22.8.2015
Beiträge
2.609
Reaktionen
3.457
Punkte
256
Welche sie würde einen Mann wie mich, wie trösten (wollen)?
:hmm: :roll:


OK wenn es für dich leichter ist, kannst du auch irgendeinen Mann bzw. deinen Mann trösten (wollen).
;)

Aber eben wie?
:)
 
Wenn ich jemanden tröste, egal ob Mann oder Frau, nehm ich ihn einfach in die Arme und halt ihn fest. Bzw. bin ich einfach da und hör zu. :)
 
Wie? Ich versuche zu sein und zu geben was auch immer die zu tröstende Person gerade braucht...

Das variiert personen- und/oder situationsabhängig so stark - ich könnte hier beim besten Willen keine pauschale Aussage treffen...
 
Also, maybe, wenns dich glücklich macht, kannst ja mal deine Kreditkarte rüber reichen, ich kauf mir auch was schönes;):zweisam:
 
Auch Männer brauchen ab und zu das Gefühl, in die Arme genommen zu werden, und vielleicht auch, sich dann ausweinen zu können.
Ich find das vollkommen OK und es zeigt auch von Vertrauen, wenn Männer einer (ihrer) Frau gegenüber Gefühle zeigen..

Lg gitti
 
Mir ist immer wichtig, ein "Hey, ich bin da, falls du mich brauchst." zu transportieren - ohne mich aufzudrängen.
Trost braucht jeder mal. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche sie würde einen Mann wie mich, wie trösten (wollen)?
:hmm: :roll:
Was bist du denn für einer? ;)

OK wenn es für dich leichter ist, kannst du auch irgendeinen Mann bzw. deinen Mann trösten (wollen).
;)
Aber eben wie?
:)
Ich sag ihm: "Wird endlich erwachsen!"

Spaß beiseite ;)
Berührungen kommen gut an. Erst letzte Woche habe ich meinen Freund getröstet. Wir saßen in einem Cafe als er einen Anruf von seinem Bruder bekommen hat, der sein Leben einfach nicht in den Griff bekommt. Da habe ich schon während des Telefonats seine Hand genommen und mit der anderen Hand seinen Rücken gestreichelt.
Nach dem Telefonat fest umarmt, im Gesicht gestreichelt, etc.
Ihm tut die Nähe gut und erstmal nicht großartig über das Thema reden, vor allem wenn wir in der Öffentlichkeit sind. Da bin ich genauso, wobei ich oft nicht mal Nähe will,
weil ich dann emotionaler reagiere.

Tja, und wenn man in einem geschützten Bereich ist z.B. zu Hause, dann wird meistens darüber geredet und ich versuche ihm eine objektivere Sicht der Dinge zu bieten und eine Lösung zu überlegen.
Oder es wird geschwiegen und ich bin einfach da. Je nachdem was er braucht. Ich frage auch immer, wenn ich mir unsicher bin.

Wie willst du denn getröstet werden?
 
Zurück
Oben