Die Zukunft der (Auto)Mobilität

Ganz einfach. Jeder PKW kriegt ein mongolisches Windradel auf´s Dach. :ironie:

:haha: Auch wenn die Vorstellung wie das aussieht mich echt lachen läßt, die Idee ist aber gar nicht so abwegig.

Skoda hat ja beim Superb die Option von Solarzellen auf dem Dach schon als Option zum Aussuchen.
Zwar hier nur um die Klima zu betreiben wenn das Auto steht, aber das könnte man doch weiter treiben.
Da die meisten Autos ja sowieso die meiste Zeit stehen könnten damit die Batterien zumindest zum Teil geladen werden.
Für den Stadtverkehr zu 75 % sicher ausreichend (nach derzeitigem Stand)
 
hat sicher an geilen wirkungsgrad in der garage wo ich normalerweis meine autos parke :lol:

Na dafür gibt's dann externe Solarmodule um € 500,- (excl MWSt und Lieferkosten) wo Du es direkt anhängen kannst.
Liefern zwar nur 200 Watt max. aber besser als nix ;)
 
Na dafür gibt's dann externe Solarmodule um € 500,- (excl MWSt und Lieferkosten) wo Du es direkt anhängen kannst.
Liefern zwar nur 200 Watt max. aber besser als nix ;)


ich weiss, aber in der garage wo ich parke geht das nicht (grossgarage, 300 stellplätze, 2. untergeschoss). sowas ist mehr was fürs land und in der stadt für laternenparker.
 
kann sein, für einige wirds sicher net passen....
aber die mehrheit der autos steht ja net in einer großgarage...

und wenn man net will, dann gehts sowieso net....typisch österreichisch halt

ich weiss, aber in der garage wo ich parke geht das nicht (grossgarage, 300 stellplätze, 2. untergeschoss). sowas ist mehr was fürs land und in der stadt für laternenparker.
 
das durchschnittsauto in österreich steht ca. 22 stunden am tag herum...
22x 200 watt sollte für die tagesration der normalsterblichen an energie reichen....

für die e-gegner net zufriedenstellend... aber es reicht doch....

Na dafür gibt's dann externe Solarmodule um € 500,- (excl MWSt und Lieferkosten) wo Du es direkt anhängen kannst.
Liefern zwar nur 200 Watt max. aber besser als nix ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der milchmädchenrechnung wünsch ich dir allzeit hell strahlenden Vollmond und schau nie im Zulassungsschein deines autos nach, wieviele kW dein Auto hat.... btw das k steht für 1000
 
für dich passts scho......
vom zentralfriedhof zum heurigen, und retour mitn e-smart wirds allemal reichen....

das geht sich sogar 3x am tag aus...zum blumengießen versteht sich..:haha::haha::haha:

Bei der milchmädchenrechnung wünsch ich dir allzeit hell strahlenden Vollmond und schau nie im Zulassungsschein deines autos nach, wieviele kW dein Auto hat.... btw das k steht für 1000
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann sein, für einige wirds sicher net passen....
aber die mehrheit der autos steht ja net in einer großgarage...

und wenn man net will, dann gehts sowieso net....typisch österreichisch halt


keine ahnung wie hoch der prozentsatz der garagenparker in städten ist, müsste man irgendwo erruieren.

mir persönlich ists egal womit das auto fährt; ob mit super, strom, gas, plutonium, was auch immer; praktisch muss es für mich sein im sinne von einsteigen fahren und tanken (laden) muss schnell gehen.
 
naja, quasi die bequeme Gesellschaft will das halt so... mich eingeschlossen.
nur wird halt irgendwann die Energie-Abhänhgigkeit der Öl-Gas-mulitis nimmer leistbar sein....

so extra für dich: wennst ein Plutoniumfahrzeug brauchst.. die US- Navi will einen atombetriebenes Schiff verschrotten...
vielleicht kannst es denen abkaufen... und damit zwischen Krems und Bratislava herumrudern...
unter der reichsbrücke heists aber "kopf einziehen" :haha::haha:

keine ahnung wie hoch der prozentsatz der garagenparker in städten ist, müsste man irgendwo erruieren.

mir persönlich ists egal womit das auto fährt; ob mit super, strom, gas, plutonium, was auch immer; praktisch muss es für mich sein im sinne von einsteigen fahren und tanken (laden) muss schnell gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, quasi die bequeme Gesellschaft will das halt so... mich eingeschlossen.
nur wird halt irgendwann die Energie-Abhänhgigkeit der Öl-Gas-mulitis nimmer leistbar sein....

so extra für dich: wennst ein Plutoniumfahrzeug brauchst.. die US- Navi will einen atombetriebenes Schiff verschrotten...
vielleicht kannst es denen abkaufen... und damit zwischen Krems und Bratislava herumrudern...
unter der reichsbrücke heists aber "kopf einziehen" :haha::haha:

abhängigkeit. öl ist nicht so teuer. du weißt selber, dass 60% des verkaufspreis steuern sind.
 
wie man sieht, gibt's noch immer Leute, die noch nicht kapiert haben das Öl und Gas immer weniger wird,
und die Anzahl derer, die das Zeugs haben wollen immer mehr werden...:hmm:

abhängigkeit. öl ist nicht so teuer. du weißt selber, dass 60% des verkaufspreis steuern sind.
 
wie man sieht, gibt's noch immer Leute, die noch nicht kapiert haben das Öl und Gas immer weniger wird,
und die Anzahl derer, die das Zeugs haben wollen immer mehr werden...:hmm:

hast du mitbekommen, dass die usa auf den weg sind vom öl unabhängig zu werden? dank der neuen gasfunde? der einzige grund warum sie sich dann aber immer noch im nahen osten engagieren werden, der sein wird, zu verhindern, dass die chinesen sich ihren nachschub sichern?
 
hab gmerkt, du hasts net verstanden.....
komplett egal wer oder was Resourcen sichert, und Öl/Gas-Funde macht....
und es ist auch komplett egal wer unabhängig und abhängig vom dem Zeugs is...

Denn: In Summe wirds verbraucht, und es wird irgend wann zur Neige gehen..............:hmm:
is nur eine Frage der Zeit....

hast du mitbekommen, dass die usa auf den weg sind vom öl unabhängig zu werden? dank der neuen gasfunde? der einzige grund warum sie sich dann aber immer noch im nahen osten engagieren werden, der sein wird, zu verhindern, dass die chinesen sich ihren nachschub sichern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab gmerkt, du hasts net verstanden.....
komplett egal wer oder was Resourcen sichert, und Öl/Gas-Funde macht....
und es ist auch komplett egal wer unabhängig und abhängig vom dem Zeugs is...

Denn: In Summe wirds verbraucht, und es wird irgend wann zur Neige gehen..............:hmm:
is nur eine Frage der Zeit....

ja ich weiß und das sagens schon seit 1970 - ui, in 10 jahren gibts kein öl mehr.

womit ich jetzt nicht sagen will, dass andere energieträger nicht besser wären. aber noch gibts keine panik auf der titanic.
 
bist schwer von begriff....???

ich hab ja net gsagt dass es in 10 jahren ist....
aber wennst aus dem Kühlschrank nur was rausnimmst, dann wird er irgendwann leer sein.....
je nachdem wie schnell/viel du entnimmst...

und das die Vosillen zur Neige gehen is unbestritten..........meinetwegen auch erst in 100 Jahren..
aber so weit kannst vermutlich net denken....

ja ich weiß und das sagens schon seit 1970 - ui, in 10 jahren gibts kein öl mehr.

womit ich jetzt nicht sagen will, dass andere energieträger nicht besser wären. aber noch gibts keine panik auf der titanic.
 
Zurück
Oben