Du widerwärtiges Luder - Verbalentgleisungen aller Art

Den Herrn Dornauer habe ich schon angeführt... ;)
Tourismus-Infrastruktur dürfte aber nicht das Thema gewesen sein?!
Außerdem lässt sich diese auch umweltverträglich und nachhaltig errichten. Stimmt - Tirol ist vielfältig... das sollten die 'Landesväter' auch erkennen können. Oder?
Aber hier geht es um den Chsrakter von Herrn Geisler - oder um desen hörbare Schwachstelle:down:....
 
Es ist leider ein notwendiges Übel, um zu überleben.
Tja Du hast es richtig ausgedrückt, es hängt halt l e i d e r, sehr vieles von dem Fremdenverkehr ab, da wo ich lebe wären wir ohne Tourismus und einen einzigen großen Industriebetrieb der Armutsbezirk Nr. 1, ohne wenn und aber,
 
Den Herrn Dornauer habe ich schon angeführt... ;)
Tourismus-Infrastruktur dürfte aber nicht das Thema gewesen sein?!
Außerdem lässt sich diese auch umweltverträglich und nachhaltig errichten. Stimmt - Tirol ist vielfältig... das sollten die 'Landesväter' auch erkennen können. Oder?
Aber hier geht es um den Chsrakter von Herrn Geisler - oder um desen hörbare Schwachstelle:down:....

Habs nicht genau verfolgt, worüber die gestritten haben, weil mir wurscht. Wenn aber der WWF irgendwo die Goschn aufreisst, gehts meist primär ums Verhindern. Dem Geisler ist halt die Wut in den Kopf gestiegen. Ein Fehler, es öffentlich zu sagen, weil es natürlich sofort politisch ausgeschlachtet wurde. Nachdem er sich meines Wissens nach 3-4 x öffentlich entschuldigt hat, ist es aber nur mehr politsches Kasperletheater. Wenn ihr was nit passt, kann sie ihn klagen. Daraus aber lang und breit von charakterlichen Schwachstellen zu faseln, ist von dir übertrieben. Sonst kommst noch und verlangst, dass bei der nächsten Wahl nur mehr die drei Heiligen Könige aufgestellt werden. ;)
 
Ich glaube man sollte für solche Dinge eine App entwickeln. Da kann dann jeder User wählen:
- unglaubliche Entgleisung
- geht noch
- mir wurscht
- sie ist ein widerwärtiges Luder
- Geisler, ich will ein Kind von Dir

Wäre interessant welche Möglichkeit die Mehrheit erhält...
 
Die Aktivistin hat mit der Empörung übrigens einen wenig zielführenden Weg gewählt.
Hätte sie ihm sofort den Schneid abgekauft, sie hätte die Lacher auf ihrer Seite, nicht nur die gerne empörten.
An ihrer Stelle hätte ich gekontert mit "Pappn, Hustinettenbär, jetzt red i".
 
Ich glaube man sollte für solche Dinge eine App entwickeln. Da kann dann jeder User wählen:
- unglaubliche Entgleisung
- geht noch
- mir wurscht
- sie ist ein widerwärtiges Luder
- Geisler, ich will ein Kind von Dir

Wäre interessant welche Möglichkeit die Mehrheit erhält...

:lol: Geisler, ich will ein Kind von dir! :lol:
 
Hi Ihr Lieben,

aus zwei aktuellen Anlässen, die aber nicht Thema sein sollen:

Was ist Euch denn in der Hitze des Gefechtes schon ausgekommen?
Tut es Euch leid?
War es in der Situation brillant?
Kann man mit dem Zielobjekt bereits darüber lachen?
War etwas Skurriles dabei, man wird ja in der Wallung auch kreativ?
Taugt es um Diskussionen zu beenden?

Womit seid ihr schon bedacht worden?
Wie ging es Euch?

Hach und welche findet ihr echt witzig treffend aussagestark, würdet sie vielleicht nicht benützen, aber entbehren dem sprachlichen Humor nicht?


Tja und diese Luder, Bissgurren, Schlampen, Trutscherl, Keifn, V(F)otzen, Beißzangen, Schaßtrommeln, Kühe und Drecksäue, Schabracken, Trampln, Zicken, Schnepfen, Keppelarsch, Huren-Bitches, Schrapnelle, Hexen, Furien, Rabenmütter, Tussis, Besen, Blunzn, Gansln, Schachtln, Nockn, Drachen, Flitscherln und Flittchen, Trulla, Schreckschrauben, können mit Adjektiv versehen noch viel mehr und sind weiblich.
(was mir jetzt mal auf die Gachen einfällt)

Wie ist das eigentlich andersrum?
Kann es sein, dass es mehr Worte gibt, die dezidiert Frauen, ihren Charakter, Alter, Lebenswandel und/oder ihre Figur beschreiben?
Wäre es so, würde das eventuell für die Hilflosigkeit einer Männerwelt sprechen, die sich nur durch Benennung Gehör verschaffen kann? :D
Oder trifft´s die Männer nicht sowieso genauso?

Natürlich kann ich meinen Postler und so eine Aufregung bei mir und anderen allen Kunden nicht vergessen, als seine Ex im einfach die Tür vor der Nase zukrachte und ihn: "Hurngfingerltes Arschloch" nannte. :)
Drei Jahre hat er sich noch danach aufgeregt. Wobei in dem Fall war das der Grund, des spontanen Kontaktabbruches.

In Zeiten wie diesen, kommen sie auch leicht über die Tastatur?
Da hatte sogar ich vor Kurzem ein Highlight oder eher ein kleines Licht. :)

Ois dann - wie haltet ihr das mit Verbalentgleisung und was denkt ihr drüber?

(Gendern ist in diesem Fall nicht zwingend notwendig :D)


Mir kommt eher selten sowas aus, ich finde das dann peinlich, zeigt es doch an, dass mir entweder die Argumente ausgehen oder ich so überhitzig bin, dass eh nicht mit mir zu reden ist. Und kommt mir jemand so, drücke ich ihm auch genau das aufs Auge, keine Argumente, viel zu aufgeregt und hysterisch für eine ernstzunehmende Auseinandersetzung :D.
Allerdings nehme ich derartige Entgleisungen in hitziger Situation auch nicht wahnsinnig ernst oder gar persönlich, wenn sie denn die Ausnahme sind und nicht auf der Tagesordnung stehen. Denn es ist halt auch wirklich nicht mehr ernstzunehmen, wenn man diese Gesprächsebene erreicht. Da geht es doch für den Beleidigenden schon nur noch darum irgendwie aus der Situation zu kommen, sich der eigentlichen Diskussion nicht stellen müssen/wollen/können.
Meine Tochter war ein ganz schwerer Fall von Pubertät, würde ich ernst genommen haben was die Gute mir im Laufe der Jahre so an den Kopf geworfen hat wenn es nicht nach ihr ging, na Mahlzeit...
Es geht bei diesen Sachen selten darum den anderen persönlich zu treffen, es ist in dem Moment einfach nur Ventil von Wut, Ärger, Überforderung usw. Ich denke, deshalb sind viele dieser Beleidigungen auch (regionales) Allgemeingut und irgendwie ist dabei jeder Mal der Bedachte und mal der Bedenkende, mal ist man der Hund und mal der Baum, die Marktfrau die zuwenig abgewogen hat, der Nachbar der schon wieder unbedingt am freien Samstag um acht Uhr Rasen mäht, Frau/Mann/Freund/Freundin... es ist ein Wechselspiel an dem alle teilhaben, und sei es nur gedanklich oder im Selbstgespräch ;):fies:.
Möchte man es persönlich halten, muss man mMn schon etwas kreativer sein, es muss dann ja auch zur Person passen, sie erfassen. So schrieb ich mal in einem Brief, gar nicht spontan sondern wohlüberlegt, "Du eitler, selbstgerechter und unreflektierter Pfau".

Ich überleg mal, was mir spontan an Beleidigungen für Männer einfällt:
Drecksack, Seckel, falscher/linker Hund, Blender, Bazi, Depp/Trottel, Strizzi/Zuhältertype, Halsabschneider, Tüpfleschiißer, Habenichts, Taugenichts, Nichtsnutz, Eierschaukler, Tunichtgut, Siach, Tiefflieger, Fettsack, Lackaffe, Gernegroß, Großkotz, Koffer, (Voll)Honk, Unterhaltsflüchtling, ... beliebig mit diversen netten Adjektiven kombinierbar :D
In meinen Jugendjahren, die Zündschnur noch deutlich kürzer und durchaus sehr hitzköpfig, hab ich mir aber im Eifer des Gefechts meistens selbst was ausge"dacht", wobei gedacht da eine Übertreibung ist, eher die Form, wo man die Gedanken selbst erst hört wenn man sie ausspricht, da hätte mir durchaus sowas wie der Postlerfreundin auskommen können :haha:.

Wirklich problematisch sind für mich diskrimierende, rassistische Beleidigungen (wobei bei man auch nicht aus allem eine Beleidigung und Herabwürdigung machen muss, ich finde es auch sehr schwierig wenn jeder Scherz und jede Aussage in einer Diskussion darauf geprüft werden bis man nicht mehr lachen darf oder das eigentliche Thema verliert).
Und was auch nicht geht sind ganz persönlich verletzende Sachen, wo man richtig merkt, dass es nur ums verletzen geht, das ist dann mehr als "mal was ausgekommen", es steckt die Motivation dahinter zu verletzen, auch fernab jeder Sachebene auf der Kritik womöglich durchaus angemessen wäre.

Alles andere...naja, man muss ja auch nicht über jedes Stöckchen springen, meistens kommt der Andere im klaren Schädel eh selber drauf, dass es total überzögen und daneben war :D.
 

War eine Zeitlang mein Untertitel. :)

Wie war nochmal das dazu passende Adjektiv, @Mitglied #252098? :haha:

Wenn mich jemand schimpft, hat er einen Grund dazu. Und dann mag die gewählte Zuschreibung zugespitzt oder übertrieben sein. Aber im Grunde zumeist zutreffend. Also trag ich sie mit Stolz. Wenn ich denn einen hätte .......
 
Habs nicht genau verfolgt, worüber die gestritten haben, weil mir wurscht. Wenn aber der WWF irgendwo die Goschn aufreisst, gehts meist primär ums Verhindern. Dem Geisler ist halt die Wut in den Kopf gestiegen. Ein Fehler, es öffentlich zu sagen, weil es natürlich sofort politisch ausgeschlachtet wurde. Nachdem er sich meines Wissens nach 3-4 x öffentlich entschuldigt hat, ist es aber nur mehr politsches Kasperletheater. Wenn ihr was nit passt, kann sie ihn klagen. Daraus aber lang und breit von charakterlichen Schwachstellen zu faseln, ist von dir übertrieben. Sonst kommst noch und verlangst, dass bei der nächsten Wahl nur mehr die drei Heiligen Könige aufgestellt werden. ;)
Mir hats keine Ruhe gegeben, ich hab mir nun das Video angesehen. Der hatte überhaupt keine Wut, hat sich über die Dame amüsiert, wie man das halt macht wenn kleine Kinder ein Gedicht aufsagen, und irgendwas in seinen nicht vorhandenen Bart genuschelt dass ich auch beim 5 maligen anhören nicht verstanden hab - gut, ich bin kein Tiroler, vielleicht betonen die widerwärtiges Luder anders als ich.
 
Ich habs mir inzwischen auch angeschaut - und konnte es durchaus hören.
Und es ist armselig, er versucht sie erst zu unterbrechen und als das nicht gelingt versucht er sie ins Lächerliche zu ziehen. Genau den Eindruck "kleines Kind/kleines Mädchen", kan man nicht ernst nehmen, weiß nicht wie man sich einem stellv. LH gegenüber benimmt. Und zack, alles fokussiert auf ihn und seinen Sager, was sie da sagt, sehr sachlich und richtig, geht fast unter.
Die Richtigkeit dessen, was das Gegenüber sagt ist unabhängig vom Alter, und insbesondere Politiker wie Geisler sollten bedenken, dass schon die 16jährigen potentielle Wähler sind.
der WWF seinerseits ist die wirtschaftsfreundlichste Unternehmung seiner Art, denn die arbeiten von jeher mittels rundem Tisch und beziehen die Unternehmer aktiv ein in Sachen Notwendigkeiten und Machbarkeit.
Nicht zuletzt, ja freilich lebt Tirol vom Fremdenverkehr, gerade deshalb wäre es wichtig diese Lebensgrundlage nicht für den schnellen, maximalen Profit zu zerstören, sondern langfristig zu denken, so dass vielleicht auch in 50 und in 100 Jahren davon gelebt werden kann.
 
Mir hats keine Ruhe gegeben, ich hab mir nun das Video angesehen. Der hatte überhaupt keine Wut, hat sich über die Dame amüsiert, wie man das halt macht wenn kleine Kinder ein Gedicht aufsagen, und irgendwas in seinen nicht vorhandenen Bart genuschelt dass ich auch beim 5 maligen anhören nicht verstanden hab - gut, ich bin kein Tiroler, vielleicht betonen die widerwärtiges Luder anders als ich.
Ich habs beim dritten Mal hören können. Mich nervt diese konstruierte Aufregung vielmehr als der unsympathische VP Mann. Es muss traumatisch für die WWF Aktivistin gewesen sein.
 
Zurück
Oben