Eine Frage an die sexuell Treuen unter euch...

Wird ja immer schlimmer hier. Jetzt verwässern sogar die Mods. :mrgreen:
Auch ein Mod ist manchmal nur ein User. ;) Manchmal ein sexuell Treuer und manchmal eben ned. ;)


gelle :daumen: , und wenn man dann nach diesem Feuerwerk ins Bettal springt ise es auch ok :cool: :mrgreen:
Jo! :daumen:



:lalala: wo wir wieder beim Thema wären....
Wieso? Du bist ja ned treu! :hmm:


@ geld: ja, da verwässert er und dann läuft er davon....
Er bringt seine Meinung zum Ausdruck. Aus Sicht eines ned ganz so Treuen. :roll:


Mit voller Hose ließe es sich ned so gut rennen. ;) :lol:

Und Knickerbocker trage ich keine! Weil ich´s ned brauch´! :mrgreen:

Ist der Stuhlgang leicht und locker,
trägt der Fachmann Knickerbocker!


Ich versäume mal nix. ;)
 
Obwohl, ich lösche die Brände lieber langsam auf Raten, weil bis man wieder a anständige Glut zusammenbringt...;)
 
He, aber wo Liebe ihre Grenze hat, das ist ne gute Frage! Wär ja nen eigenen Thread wert.
Seit wann hätte denn Liebe Grenzen?
Man kann sie erleben oder nicht erleben, man kann sie zulassen oder nicht zulassen, aber Liebe setzt keine Grenzen, sie öffnet sie.

Auch das heißeste Feuer lässt mit der Zeit nach und mit diesem Bewusstsein im Hinterkopf kann man neue Beziehungen geniessen und dennoch richtig ein- und unterordnen.
Komisch, dass sich alle so bereitwillig hinter der Ausrede des "einkehrenden Alltags" und des "nachlassenden Feuers" verstecken :mrgreen:

Wie Bulsara gesagt hat: Wenn die Partner sich täglich neu füreinander entscheiden zählt das mehr als eine Affäre oder ein Strohfeuer.
Ich kann mich auch täglich neu für meinen Partner entscheiden, ohne dass ich erst fortgehen und zurückkommen muss. Oder sehe ich das falsch? :)
 
Seit wann hätte denn Liebe Grenzen?
Man kann sie erleben oder nicht erleben, man kann sie zulassen oder nicht zulassen, aber Liebe setzt keine Grenzen, sie öffnet sie.

:)

Habs mir fast gedacht, dass ich deswegen was an de Ohren krieg von Dir. Ich überleg wie ich es besser formulier. Wann stirbt eine Liebe? So besser? :hmm:
 
Ich kann mich auch täglich neu für meinen Partner entscheiden, ohne dass ich erst fortgehen und zurückkommen muss. Oder sehe ich das falsch? :)

Natürlich kannst du das. Das ist einer der möglichen Wege. Ist aber doch auch beruhigend, zu wissen, dass im Fall der Fälle die Türe nicht geschlossen ist und der Rückweg offen steht. :cool:
 
Habs mir fast gedacht, dass ich deswegen was an de Ohren krieg von Dir.
:shock:
Aber das würde ich doch nie ....... :nono:
Dass ich Dich an der Nase nehme, das vielleicht ..... :oops:

Wann stirbt eine Liebe? So besser?
Naa, ned wirklich ..... Liebe stirbt nicht.

Sie wird vernachlässigt.

Man ist nicht mehr zufrieden damit, man will sich nicht bescheiden mit dem einen Partner, man sucht nach neuen Erfahrungen, man hat Angst, etwas zu versäumen, man befürchtet, sich nicht verwirklichen zu können, man vermeint, sich eingesperrt zu fühlen.
Es ist vielleicht die Angst vor der Herausforderung, Liebe durch Aufmerksamkeit und Hingabe am Leben zu erhalten. Die Angst vor dem unbequemen Weg, eine Beziehung jeden Morgen neu zu beginnen, den Partner jeden Tag neu zu finden und zu entdecken. Und nichts von ihm zu wissen, als dass man von ihm geliebt wird, und ihn wieder liebt.

Davor scheuen viele zurück, berufen sich lieber auf den einkehrenden Alltag, und schaffen sich Möglichkeiten für Ausflüge. Und begnügen sich dafür lieber mit einer "Liebe, die irgendwann zu Ende geht". Dabei nehmen sie sich selbst alle Chancen, mehr daraus zu machen.

Obwohl die Voraussetzungen gut wären, denn .....
die Liebe hört niemals auf! :)
 
Also Steirer, ich kann dir da gar nicht widersprechen. Deine Worte sind sicher eine Wahrheit, aber es gibt auch andere. Jeder muss für sich die beste finden, die er leben kann. Gut finde ich die, die ohne große Verletzungen und Lügen auskommen.

Menschen wollen heute mehr und sind nicht mehr so leicht zufrieden, ich schließe mich da gar nicht aus.

Nachtrag: Mylene, genau so war es gemeint!
 
Menschen wollen heute mehr und sind nicht mehr so leicht zufrieden, ........

Das ist genau das, was ich gemeint habe. Ich bin überzeugt, dass Menschen im Grunde heute nicht mehr wollen, als das immer schon der Fall war.
Es sind heute nur die Einflüsse von außen so groß und intensiv wie nie zuvor, deshalb haben viele Menschen die Angst, etwas zu versäumen, wenn sie diesen Einflüssen nicht nach geben. Wenn man sich auf diese Ängste nicht einlässt, versäumt man genau nix.

Und natürlich hast Du recht, dass das meine Wahrheit ist. Ich kann ja wie jeder andere hier nur über meine Wahrheit sprechen. Ich sag's nur nicht immer dazu, weil es ja eh logisch ist. Und weil ich andere Wahrheiten gerne akzeptiere, weil ich genau weiß, was ich an meiner habe. :)
 
Natürlich kannst du das. Das ist einer der möglichen Wege. Ist aber doch auch beruhigend, zu wissen, dass im Fall der Fälle die Türe nicht geschlossen ist und der Rückweg offen steht. :cool:

Wo immer zwischen zwei Menschen Liebe ist, gibt es keine verschlossenen Türen, weil Liebe alles versteht und alles verzeiht. Auch fordert Liebe nicht, und stellt keine Bedingungen.

Ich kann mir aber nur schwer eine erwiderte Liebe vorstellen, die sich nach anderen Sexpartnern verzehrt. Eigentlich kann ich es mir gar nicht vorstellen, weil es widersinnig wäre.
 
Das ist genau die Einstellung, die im Endeffekt das verkrampfte Miteinander auslöst und dann viele in die geheime Untreue treibt....
 
Liebe stirbt nicht.

Natürlich kann Liebe sterben....



Wie es soweit kommt...ist eine andere Frage. KeineR wünscht es sich, das ist sicher....

Genauso wie du die Ausrede des einkehrenden Alltags nicht gerne hört, höre ich diesen Mythos aber nicht sehr gerne.
Natürlich gibt es sie...die lange, ewig wehrende und niemals aufhörende Liebe. Du scheinst eine solche gefunden zu haben und das ist mehr als schön für dich. Du scheinst weiters der Typ Mensch zu sein, der alles in einem Menschen sehen will und sehen kann. Für mich ist das nicht so. Für mich sind in meinem Leben neben meinem Mann immer wieder auch andere Menschen sehr wichtig....und das sind nicht nur die, mit denen ich eine erotische Beziehung habe.
Und ob ich deshalb nicht richtig liebe? Ich bin mir sicher nein. Wenn es manche anders sehen, so ist das auch in Ordnung.

Vielleicht noch eines: ich kennen natürlich die Quelle, aus der du deine Liebes-Definition speist....dass es bei diesen Beschreibungen (versteht, verzeiht, fordert nicht, währt ewig...) aber nicht (in erster Linie) um die zwischenmendliche Liebe handelt, ist dir sicher bewusst...oder?
 
Liebe kann man meiner Meinung nach nur dann erkennen, wenn man auch das Gegenteil, den Gegenpol von Liebe an sich selbst erfährt. Und dieser Gegenpol - den jeder Mensch in sich trägt - ist nun mal alles was nicht Liebe ist.

Angst vor z.B. Verlust, Verletzung, Kränkung, Seitensprung, Gleichgültigkeit, usw. Und erst wenn man selbst diese Erfahrungen des Verlustes, verletzt werden's usw. selbst durchlebt hat weiss man wie andere darunter leiden.

Und nur durch diese Erfahrung / Erkenntnis ist man selbst in der Lage diese Verhaltensweisen abzulegen. Und dann ist man auch selbst fähig die Liebe zu geben welche der Steirer meint. Denke ich zumindest mal.

Und um all diese Erfahrungen machen zu können in denen man selbst noch ein Defizit, einen Erfahrungsbedarf hat bringt einem das Leben auch immer die dafür richtigen Gelegenheiten / Partner.

Ob diese nun Seitensprünge oder sonstwas machen ist egal, denn es ist für den jeweiligen Moment genau das richtige ...

Aber jetzt mach ich lieber Schluss, den hier ist für diese Thematik vermutl. der falsche Platz.
 
Du meinst wer sich nach anderen Sexpartnern sehnt, liebt nicht richtig?
Das ist sicher davon abhängig, wie man Liebe definiert und lebt.
Mit meiner Definition von Liebe würde es sich allerdings nicht vertragen, das ist richtig!

Natürlich kann Liebe sterben....

Warum liegt Dir so viel daran?

Genauso wie du die Ausrede des einkehrenden Alltags nicht gerne hört, höre ich diesen Mythos aber nicht sehr gerne.
Wir verlassen uns halt beide lieber auf unsere eigenen Erfahrungen. ;)

Für mich sind in meinem Leben neben meinem Mann immer wieder auch andere Menschen sehr wichtig....
Jössas :roll: Ja glaubst vielleicht, dass für mich nur meine Frau wichtig ist oder war? Es hat genug Menschen gegeben, die mir auch wichtig sind, aber es hat nie einen Zweifel daran gegeben, dass meine Frau über allen anderen steht. Und ich räume gerne ein, dass es für mich nicht wichtig war, mich sexuell ohne meine Frau weiter zu entwickeln. Das würde sich mit meiner Definition von Treue, aber auch von Sexualität, überhaupt nicht vertragen.

Vielleicht noch eines: ich kennen natürlich die Quelle, aus der du deine Liebes-Definition speist....dass es bei diesen Beschreibungen (versteht, verzeiht, fordert nicht, währt ewig...) aber nicht (in erster Linie) um die zwischenmendliche Liebe handelt, ist dir sicher bewusst...oder?
Ja und wenn schon? Noch mehr ist mir aber aus Erfahrung bewusst, dass diese Liebe lebbar ist, wenn man daran glaubt. Und dass sie das Leben schön, glücklich, erfüllt und rundherum befriedigend macht.

Ich habe mich in meiner Jugend mit offenem Herzen auf die Suche nach Liebe gemacht, und ich wäre damals glücklich gewesen, nur einen Bruchteil dessen zu finden, was ich mir ersehnt hatte.
Was ich auf meine alten Tage verloren habe, war tausendmal mehr, als ich mir in meinen kühnsten Träumen zu erhoffen gewagt hätte.

Ist halt so. :)
 
Zurück
Oben