- Registriert
- 2.4.2004
- Beiträge
- 5.626
- Reaktionen
- 10.802
- Punkte
- 1.206
- Checks
- 115
Nichtmal dessen bin ich mir sicher...Wieso. es gibt eh nur einen. Wie der heißt is egal.
Ansprüche sind immer gerechtfertigt für einem selbst und andere haben das nicht zu werten. Wenn es nur mehr das Gefühl nach Hause zu kommen ist, kann es wohl um die Beziehung nicht sehr gut bestellt sein. Es gibt doch auch Paare die total glücklich sind und dies gemeinsam in Swingerclubs ausleben und bereichernd empfinden. Möglich ist viel.. Ich höre immer von Frauen Dinge wie "Genüge ich ihm nicht", anders und brutal formuliert "Ich habe wenig Selbstwert". Wenn ich mir bewusst bin, was mein Partner an mir hat, dann schwindet auch schnell die Eifersucht. Ich bin kein Freund von einer offenen Beziehung von Anfang an, da habe ich absolut kein Bedürfnis nach Abwechslung oder Neugierde. Die offene Beziehung kann kommen, wenn sie die Gefühle ermöglichen, Sicherheit und Vertrauen in ausreichendem Maß vorhanden ist und auch angenommen wird (-> Selbstwert). Du merkst das einfach, wenn du Vertrauen kannst. Ich bin überzeugt auch du könntest mindestens tolerieren, wenn der Mann einfach passt und dir Sicherheit vermittelt. Tendenziell können Männer eher Sex und Gefühle trennen SW sind da ein gutes Beispiel. Es kommt aber eh immer anders als man denkt, du könntest sicherlich genauso gut in einer (sexuell) offenen Beziehung leben wie ich monogam. Der Partner und die Entwicklung der Beziehung geben den Ausschlag und auch dieser Satz: "Sag niemals nie"Ich tu mich trotzdem schwer damit, akzeptieren zu können, dass mein Partner mich liebt und mit einer Anderen schläft. Vllt. ist es ein nichtgerechtfertigter Besitzanspruch, vllt. weil ich mich verletzt fühle das ER Dinge mit ner Anderen teilt, die ich nur mit ihm haben will. Hab das schonmal geschrieben, wenn man eine offene Beziehung leben will - warum braucht man dann überhaupt einen festen Partner? Wahrscheinlich weil die Meisten doch dieses Gefühl von nach Hause kommen brauchen, oder?