vertrauen, ehrlichkeit, treue, gewissen
jeder definiert diese 4 worte anders und sind eher der katholischen kirche zuzuordnen
...bin ohne rel. Bekenntnis - aus Überzeugung... du hast natürlich Recht, was die Definitionen betrifft
betreffend meiner beziehung:
ehrlichkeit -> meine bessere hälfte und ich sind so ehrlich um zuzugegeben das es durchaus passieren kann das man einen menschen trifft mit dem man sich das leben "besser" teilen kann.
das heisst wenn es passieren sollte das was gaaaaaanz "böses" passiert dann sind wir so ehrlich und bereden das auch und versuchen uns nicht auf jeden fall zu halten mit falschen versprechen ala "ich verzeihe dir " und "das wird schon wieder"
...das ist ja für dich und deine geführte Beziehung auch ok so - ich respektiere das ... die Unehrlichkeit bei dir beginnt ja mit deiner Einstellung (siehe oben): was er/sie nicht weiß, macht ihn/sie nicht heiß ... entweder bist doch nicht soooo ehrlich - oder aber du widersprichst dich da einfach ... dann bist dir dabei aber schon untreu ;-)))
Treue -> wir bleiben unseren versprechen treu das wir wenn es probs gibt der andere partner nicht einfach abhaut und den anderen im stich lasst
...ist auch ok so - für euch ... ich erinnere: was er/sie nicht weiß, macht ihn/sie nicht heiß ... hast du geschrieben ... ich verstehe dich da so: Wenn du einen Seitensprung machst und sie nichts davon erfährt, machst du cool weiter mit deiner Beziehung ... das ist verlogen und hat mit Treue nichts mehr zu tun. Wenn das natürlich abgesprochen ist - soll es in Ordnung sein. Dann ist das eben so.
vertrauen -> sie vertraut mir das ich meine versprechen halte
...super
... ziemlich selten geworden ...
Gewissen -> haben meiner meinung nach nur die welche sich ihrer entscheidungen nicht sicher sind
...sehe ich eher so, dass ich ein schlechtes Gewissen bekomme, wenn ich untreu bin, gelogen und betrogen habe, Vertrauen missbraucht habe usw. ... das ist aber eine Grundeinstellung ...
moral -> lies das ganze nochmal
...habe ich getan...fühle mich dadurch nicht besser/schlechter
meiner meinung nach sollte mal jeder nachdenken für sich entscheiden wie man worte interprediert welche damals so eine bedeutung hatten und meiner meinung nach im 21 jahrhundert nicht mehr wirklich passen.
...das ist wahrlich wirklich schon traurig geworden, dass sich die Werte schon derart verschoben haben und teilweise schon fast ganz verschwunden sind ... ist eben eine Zeiterscheinung in der Wegwerfgesellschaft - leider ... da bin ich aber froh, in dieser Hinsicht ein "altmodischer Mensch aus dem alten Jahrtausend" zu sein ...
was is das nächste? verbietet die prostitution? welche immerhin einen kleinen prozentsatz der vergewaltigungen verhindert
will hier niemanden persönlich angreifen nur das ist eben meine meinung
...das ist bei mir schon so angekommen ... es sei mir aber auch erlaubt, deine Meinung zu hinterfragen bzw. eine Gegenmeinung zu äußern ... ich fühle mich nur persönlich angegriffen, wenn du mich schubladierst (z.B. zum Katholiken, der ich wirklich nicht bin)
hoffe es antworten noch mehrere