Eingeschlafene Lust neu entfachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und um zum Thema zurückzukommen- Achtsamkeit.
In einer Ehe kommt es zwangsläufig dazu, sich nicht genug zu bemühen- die Beziehung schleifen zu lassen.
Achtsamkeit kann man nämlich auch wunderbar in den Alltag integrieren....ich weiß sowieso nicht, was die negative Einstellung zum Alltag soll.
Ich mag meinen Alltag sehr. ;)
 
.ich weiß sowieso nicht, was die negative Einstellung zum Alltag soll.
Ich mag meinen Alltag sehr. ;)

Ich spekuliere jetzt mal, aber ich vermute das du es dir in deinem Leben so eingerichtet hast das dein Alltag dir entspricht, es bewusst gestaltest.

Und ich glaube das können (noch) nicht so viele. Da wird dann immer mehr reingepackt bis der Alltag zur (eintönigen)Belastung wird.

(Und ich vermute, genau das wolltest du prägnant auf den Punkt bringen und ich Doofie mach einen auf Erklärbären)
 
Und um zum Thema zurückzukommen- Achtsamkeit.
In einer Ehe kommt es zwangsläufig dazu, sich nicht genug zu bemühen- die Beziehung schleifen zu lassen.
Achtsamkeit kann man nämlich auch wunderbar in den Alltag integrieren....ich weiß sowieso nicht, was die negative Einstellung zum Alltag soll.
Ich mag meinen Alltag sehr. ;)
Wenn man sich bemühen muss, ist schon irgendwo ein Hund begraben. Mit Achtsamkeit geht es von alleine und wie du erwähnst, wirkt sich das auf alle Bereiche des Lebens aus ;)
 
Ich spekuliere jetzt mal, aber ich vermute das du es dir in deinem Leben so eingerichtet hast das dein Alltag dir entspricht, es bewusst gestaltest.

Und ich glaube das können (noch) nicht so viele. Da wird dann immer mehr reingepackt bis der Alltag zur (eintönigen)Belastung wird.

(Und ich vermute, genau das wolltest du prägnant auf den Punkt bringen und ich Doofie mach einen auf Erklärbären)
Ich mag den Erklärbär....ich schwafle nämlich manchmal ziemlich unverständlich :lol:
 
Ich spekuliere jetzt mal, aber ich vermute das du es dir in deinem Leben so eingerichtet hast das dein Alltag dir entspricht, es bewusst gestaltest.

Und ich glaube das können (noch) nicht so viele. Da wird dann immer mehr reingepackt bis der Alltag zur (eintönigen)Belastung wird.

(Und ich vermute, genau das wolltest du prägnant auf den Punkt bringen und ich Doofie mach einen auf Erklärbären)

Können tuns alle, die Frage ist, ob sie es wollen und manchmal gehört auch etwas Mut dazu
 
Wenn man sich bemühen muss, ist schon irgendwo ein Hund begraben. Mit Achtsamkeit geht es von alleine und wie du erwähnst, wirkt sich das auf alle Bereiche des Lebens aus ;)

Achtsamkeit kann an Tagen wo man am liebsten den nächsten an die Wand picken möchte....da beruflich arg stressig. ...am Heimweg einige Steine im Weg liegend ect. pp leider mal ungewollt nicht so gelebt werden, wie normal.
Aber mit dem Bewusstsein das die Lieben daheim ja nichts damit zu tun haben....usw.

Ich denke du verstehst das manchmal ein sich BEMÜHEN notwendig werden kann.
 
Können tuns alle, die Frage ist, ob sie es wollen und manchmal gehört auch etwas Mut dazu
Das bezweifle ich.

Ich glaube ja, dass der Alltag oft deswegen so zugedröhnt ist, damit man sich nicht selber spüren muss bzw seine zugrunde liegenden inneren Konflikte lösen muss.

Ein bisschen Mut reicht da nicht....
 
Achtsamkeit kann an Tagen wo man am liebsten den nächsten an die Wand picken möchte....da beruflich arg stressig. ...am Heimweg einige Steine im Weg liegend ect. pp leider mal ungewollt nicht so gelebt werden, wie normal.
Aber mit dem Bewusstsein das die Lieben daheim ja nichts damit zu tun haben....usw.

Ich denke du verstehst das manchmal ein sich BEMÜHEN notwendig werden kann.

Hmmm, ich hätte Achtsamkeit nicht als weichgespültes lieb sein interpretiert
 
Achtsamkeit kann an Tagen wo man am liebsten den nächsten an die Wand picken möchte....da beruflich arg stressig. ...am Heimweg einige Steine im Weg liegend ect. pp leider mal ungewollt nicht so gelebt werden, wie normal.
Aber mit dem Bewusstsein das die Lieben daheim ja nichts damit zu tun haben....usw.

Ich denke du verstehst das manchmal ein sich BEMÜHEN notwendig werden kann.
natürlich springt man hin und wieder über seinen Schatten und es gelingt nicht immer, wie man es gerne hätte. Ich denke, das ist halt sehr oft das Problem, dass man sich in Situationen hinmanövriert (zB. beruflich) hat, wo es etwas schwierig wird. Aber grad in solchen Situationen habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man sich dessen wieder besinnt, wir es leichter. Eine alte asiatische Weisheit besagt: wenn du Stress hast, gehe einen Schritt langsamer! oder wenn du Stress hast, mache einen Umweg! ;)
 
Das bezweifle ich.

Ich glaube ja, dass der Alltag oft deswegen so zugedröhnt ist, damit man sich nicht selber spüren muss bzw seine zugrunde liegenden inneren Konflikte lösen muss.

Ein bisschen Mut reicht da nicht....

Du hast natürlich nicht ganz unrecht, die Ursache für unser Tun liegt meist schon in der frühen Kindheit. Das was wir uns von unseren Eltern abgeschaut haben und das System von uns verlangt hat. Dessen sollte man sich bewusst werden, sonst ist man ein Getriebner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben