Ethik und die Coronapandemie

die Medizin darf doch nicht über den Charakter urteilen, nur über den medizinischen Zustand...
aber ich würd die auch nicht mitschleppen wollen, aber wie willst das in der Praxis regeln?

im momentan fall nicht relevant, im falle von zombieapokalypse und co. pragmatisch! wie soll die neue welt danach aussehen, wen brauche ich in dieser welt und wen will ich dort nicht haben! und damit hätte eben ein sexualstraftäter nach beantwortung dieser fragen eher schlechte karten!
 
Langsam mehren dich die Meldungen das immer mehr jüngere Menschen schwer erkranken.
Die alten wegsperren die jungen alles machen lassen, das wird so einfach nicht sein.
 
Na bis gestern war es aber möglich. War nur ein Beispiel von vielen. Brauchst dir auf flightradar ansehen was da noch los ist und wie man im Prinzip noch reisen kann.



Ach jetzt kommt wieder mal ein Nazi Vergleich damit das ganze dramatischer klingt *gähn*.
Ich habe vor ein paar Seiten einen Artikel eines Ökonomen gepostet. Les ihn dir mal durch.
Dir fehlt halt auch die Vorstellungskraft um zu verstehen, was es heißt wenn wir nach der Krankheit alle Bettelarm sind!

Übrigens ohne Wirtschaft funktioniert unser Gesundheitssystem auch nicht mehr. Aber schätze dass vermagst du auch nicht zu verstehen, was das für Folgen hat.

Wie blöd & ignorant kann ein Mensch eigentlich sein??? :mauer::mauer::mauer:
 
Das ist der finale Punkt.
Wenn man nicht weiß, wie man die Auserwählten zu Tode bringen will und die Möglichkeit nicht sieht.
Wozu dann überhaupt drüber nachdenken?
Ja, das ist der finale Punkt. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Aber nicht der Springende in dieser Diskussion, auch wenn du darauf bestehst.:)




Will man sie nicht leiden lassen will, muss man sie folgerichtig, ähnlich wie unsere Haustiere verabschieden um so nicht das System zu belasten.
Bei vielen dieser Patienten dient die Verabschiedung der eigenen Seelenhygiene, weil sie entweder sowieso ohne Bewusstsein oder zu schwer sediert um ihre Umwelt mitzubekommen.
Und: Nein, sie belasten das System nicht sonder sie retten einer jüngeren Generation damit das Leben.




Gut wir schließen die Menschen aus, die körperlich zur Wahl stünden, aber dies durch geistige Leistung wett machen?
Wir schließen alle Menschen aus die noch Perspektive für die Zukunft besitzen.
Dazu zählen natürlich auch Behinderte.

1. Wie soll der Tod kommen?
2. Wer führt aus?
3. Wer wird auserwählt?
4. Wer entscheidet und richtet?

Die Antworten auf deine Fragen kommen im wahrsten Sinne des Wortes "natürlich".
 
wie würde mr. spock von vulkan dieses thema angehen? :)

Da er logisch denkt, würde er nicht das Pferd von hinten auf zügeln.

Wenn er nicht weiß wie er die Menschen zu Tode bringen kann, braucht er sich keine Gedanken darüber zu machen, welche Menschen.
Es ist ansich recht einfach und logisch.


Dieser Frage könnte sich Spock stellen, Forenuser scheinbar nicht. :)

Da würde man das seichte Wasser verlassen müssen. ;)
 
ja eh, netter phillosophischer zeitvertreib in zeiten der kasernierung! im realen leben dann, bei eintreten von zombieapakalypse und schlimmeren, werden die humanisten halt zur aussterbenden spezies gehören!
Haha, solang die Toten nicht aus den Gräbern steigen haben wir nix zu befürchten:D
Ist übrigens ein Thema dass in "The Walking Dead" immer wieder thematisiert wird.
 
wie würde mr. spock von vulkan dieses thema angehen? :)

Das Wohl Vieler, es wiegt schwerer als das Wohl weniger bzw eines Einzelnen....

Ich brachte das Zitat schon.

Es ist somit nur logisch die zu retten, die wir retten können.

Man muss halt den Tatsachen ins Auge sehen, dass es für diese Krankheit noch kein Medikament oder Impfung gibt, daher können wir nicht alle retten.
 
wen brauche ich in dieser welt
wen du brauchst, interessiert die entstehung dieser "neuen zivilisation", mit sicherheit keinen meter :D

der unterschied zwischen humanisten und egoisten ist, dass humanisten weiterdenken, als der egoist. drum erscheint das dem egoisten alles immer so "zwecklos" und "rennen in ihr eigenes verderben"-mässig, was die humanisten da von sich geben. tatsächlich haben sie einfach nur einen grösseren überlick bewahrt (weiter gedacht), und verstehen, wieso das "everybody for themselves" prinzip immer nur solange "gut" geht, bis man von den kleinen gruppierungen gerettet wird ... :D
 
Wenn er nicht weiß wie er die Menschen zu Tode bringen kann, braucht er sich keine Gedanken darüber zu machen, welche Menschen.
Es ist ansich recht einfach und logisch.

Man muss niemanden umbringen. Man muss aber auch niemanden an die Beatmungsmaschine hängen, der keine Chance hat. Für solche Leute gibt es starke Morphine. So wie es jetzt auch schon gemacht wird bei Patienten mit Verfügung oder Palliativpatienten.
 
Aber nicht der Springende in dieser Diskussion, auch wenn du darauf bestehst.:)

Wenn Du sie an Maschinen sterben lassen willst, sehr wohl.
Wenn Du sie lebendig beerdigen magst, gleichfalls.

Ois dann her mit der hier angepriesenen Würde beim Sterben Altgedienter, die den nächsten Reihen Platz schaffen sollen.

Wenn wir über Tote reden, dann ist logischerweise der Vorgang der zu diesem Zustand führen soll, net ganz unerheblich.

Wir schließen alle Menschen aus die noch Perspektive für die Zukunft besitzen.
Dazu zählen natürlich auch Behinderte.

Nönö, wenn ich nicht vorab weiß, was die zu erleiden haben, ganz sicher net.
Da möchte ich bitte zuerst den fragen, der das über hat.
Das ist ein ethische Grundfrage, wie die Menschen gehen sollen.
Die wird gesellschaftlich extremer gewertet werden, als wer aus der Gruppe.
Wenn man hier keine klare und gangbare Linie findet, was ich vermute, kann keinerlei Zustimmung kommen.

Hach Behinderungen, sagt man nimmer oder - besondere Bedürfnisse haben viele, sind oft sogar äußerst wertvolle und geschätzte Mitglieder der Gesellschaft, andere karrt man ins Ausland um sie würdevoll gehen lassen zu dürfen.

Wer macht denn den Katalog, wenn Frage 1. und 2. geklärt sind.
 
Da er logisch denkt, würde er nicht das Pferd von hinten auf zügeln.
Wenn er nicht weiß wie er die Menschen zu Tode bringen kann, braucht er sich keine Gedanken darüber zu machen, welche Menschen.
Es ist ansich recht einfach und logisch.
Dieser Frage könnte sich Spock stellen, Forenuser scheinbar nicht. :)
Da würde man das seichte Wasser verlassen müssen. ;)
Vulkanier haben es diesbezüglich einfach: die kennen diesen Griff ins Genick...

@seichtes Wasser: ich gab dir bereits eine Antwort.
Ich geb dir aber noch eine: wir setzen sie in ein Schlauchboot und bringen sie ans Mittelmeer. Diese Art berührt die Gesellschaft nämlich am wenigsten wie wir die letzten Jahre gesehen haben. /Sarkasmus off
 
Das Wohl Vieler, es wiegt schwerer als das Wohl weniger bzw eines Einzelnen....

Ich brachte das Zitat schon.

Es ist somit nur logisch die zu retten, die wir retten können.

Man muss halt den Tatsachen ins Auge sehen, dass es für diese Krankheit noch kein Medikament oder Impfung gibt, daher können wir nicht alle retten.
Vor genau dieser Entscheidung stehen die Ärzte in Italien jeden Tag......... :(

Möchte um nichts in der Welt mit ihnen teilen....... aber trotzdem ziehe ich meinen Hut vor ihnen, da diese Entscheidungen sicher nicht leicht fallen, auch niemehr von ihnen abfallen, aber dennoch gefällt werden müssen.......
diese sind die wahren Helden, aber auch Opfer dieser Krise......
 
Man muss niemanden umbringen. Man muss aber auch niemanden an die Beatmungsmaschine hängen, der keine Chance hat. Für solche Leute gibt es starke Morphine. So wie es jetzt auch schon gemacht wird bei Patienten mit Verfügung oder Palliativpatienten.

Habe ich oben als eine Möglichkeit gewählt:
Der Fritze mit der Spritze, wäre diese Möglichkeit gewesen. :)

Schlimm, wenn erst auf Seite 48 dieses Thema aufkommt.

Diese Art berührt die Gesellschaft nämlich am wenigsten wie wir die letzten Jahre gesehen haben. /Sarkasmus off

Manche, (was auch immer ich jetzt denken mag passt nicht hierher) sehen Staatsbürgern im eigenen Land, die hier wie ihre Nachbarn und Freunde erkranken etwas anders als Flüchtlinge.
Hier wird die Toleranz der Bevölkerung eine andere sein.
Um eine Gesellschaft und ein Volk zu überzeugen, ist dieser Vergleich net ganz zielführend.

Deine Möglichkeit ziehe ich, weil es ja ein Gedankenspiel in Betracht. Wir mogeln sie unter und sie kommen quasi untergeschoben in die Türkei mit den anderen zurück?
/Sarkasmus off
 
Vor genau dieser Entscheidung stehen die Ärzte in Italien jeden Tag......... :(

Möchte um nichts in der Welt mit ihnen teilen....... aber trotzdem ziehe ich meinen Hut vor ihnen, da diese Entscheidungen sicher nicht leicht fallen, auch niemehr von ihnen abfallen, aber dennoch gefällt werden müssen.......
diese sind die wahren Helden, aber auch Opfer dieser Krise......

Das wird psychisch auch sicherlich seine Spuren hinterlassen
 
wen du brauchst, interessiert die entstehung dieser "neuen zivilisation", mit sicherheit keinen meter

yep und da haben wir auch was gemeinsam ... :)

er unterschied zwischen humanisten und egoisten ist, dass humanisten weiterdenken

ja, ja, die schönwettertheoretiker :) erzähl mir deine humanistenthesen dann ein weiteres mal, wennst grad die letzte ration dosenfleisch verdaust und überlegst was du wohl die nächsten wochen essen wirst, während dir der nachbar nichts von seiner gut gefüllten speisekammer abgeben will! oder deine gemahlin ein intensivbett braucht, während sich horden an 80jährigen in selbigen pudelwohl fühlen!
 
erzähl mir deine humanistenthesen
ich erzähle dir gar nix. der clou bei der ganzen sache : so wie es dir derzeit gut geht, so würde es dir nicht mal annähernd gehen, wenns nicht humanisten gäbe, die für bestimmte veränderungen eingetreten sind ...

das ist das wunderbare an dem system ... du musst es nichtmal verstehen, respektieren oder befolgen, und trotzdem geht es dir dadurch besser :) einfach nur, weil du mensch bist ;)
 
Zurück
Oben