Ethik und die Coronapandemie

Gestorben wird ja immer...irgendwie...
...und sowieso.
Dieses Jahr schon ganz schön viele...
Ist ja normal...

Anhang anzeigen 7104978

134 Tote heute. Eh kein Thema.

Okay...davon 82 an Corona...
...aber das hat ja nix zu sagen. :schulterzuck:
 
Wie kommst du bitte auf Verschwörungstheorien?

Was genau hast im.ersten Artikel nicht verstanden, dass dies mit der wirtschaftlichen Krise zu tun hatte?

Hi,

im Grunde bin ich ein Mensch, der anderen zuhören kann und sich anderen Ansichten nicht verschliesst, sofern sie als sachlich und logisch zu werten sind. Mainstreaming war und ist nicht mein Ding.

Deine Beiträge zu den aktuellen Ereignisse mögen Deine feste Meinung darstellen, erwecken aber keinen Moment den Eindruck, dass Antennen für eine Empfänglichkeit anderer vorhanden sind.

Die Zahlen aus den Kriesenherden sprechen eine eindeutige Sprache. Hier kann und darf man seine Augen nicht verschliessen, notwendige Massnahmen ablehnen. Die gewohnte Ökonomie muss jetzt nunmal hinten anstehen. Die Prioitäten haben sich verlagert. Warum um Himmelswillen ist das für einige nicht zu verstehen und zu vermitteln...

Mir sind persönliche Hintergründe nicht bekannt, aber die können es elleinig nicht sein...

LG
 
Überwiegen in Italien derzeit die coronabedingten Todesfälle pro Tag die Geburten pro Tag? Findet also eine ( begrenzt auf Italien) Reduktion der Bevölkerung statt?
 
Die Zahlen aus den Kriesenherden sprechen eine eindeutige Sprache. Hier kann und darf man seine Augen nicht verschliessen, notwendige Massnahmen ablehnen. Die gewohnte Ökonomie muss jetzt nunmal hinten anstehen. Die Prioitäten haben sich verlagert. Warum um Himmelswillen ist das für einige nicht zu verstehen und zu vermitteln...

LG

In Relation zu 8 Mrd Menschen sprechen die Zahlen bei weitem keine eindeutige Sprache.

Hättest du den ersten Artikel auch verstanden, würde dir klar, dass die wirtschaftlichen Folgen, und damit die Todesfälle, nach der Krise bei weitem Größer sind als jetzt. Wenn man jedoch nur kurzfristig denkt und den Zusammenhang zwischen einer guten Wirtschaft und dem Gesundheitssystem nicht versteht, wird es auch schwierig die Gefahr zu erkennen.

Ich bin nicht gegen alle Maßnahmen. Nur gegen die Maßnahme Personen die nicht zur Risikogruppe gehören ebenfalls wegzusperren und die Wirtschaft voll gegen die Wand zu fahren.



Überwiegen in Italien derzeit die coronabedingten Todesfälle pro Tag die Geburten pro Tag? Findet also eine ( begrenzt auf Italien) Reduktion der Bevölkerung statt?

Auch vor der Krise haben die Todesfälle die Geburten überwogen. Es war schon länger bekannt dass Italiens Bevölkerung schrumpft.

Italien hatte 2018, 1.778 Todesfälle pro Tag.

Geburten hingegen nur 1.235
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil auch Menschen unter 70 (und sogar Kinder) betroffen sind ist das keine Widerlegung der Prämisse "das Gesamtwohl unserer Gesellschaft wird durch die Maßnahmen in Summe sinken".
Tut mir leid dich in diesem Punkt enttäuschen zu müssen.
 
Italien schreit nach einem Marshallplan
Coronavirus: Italien ruft EU zu "Marshall-Plan" für Wirtschaft auf

Blöderweise kämpft der Wohlstand ganz Europas ums Überleben, es wird wenig Spielraum für Rettungsaktionen anderer Staaten übrig sein.

Ich erinnere mich an einen Bericht, dass Italien in absoluten Zahlen damals noch schlechter da stand als Griechenland.

Nur es war allen bekannt, fällt Italien, fällt die gesamte EU. Italien war/ist nicht durch die anderen EU Staaten zu retten. Das wäre in keinsterweise finanzierbar.
 
Nur gegen die Maßnahme Personen die nicht zur Risikogruppe gehören ebenfalls wegzusperren
dir fehlt halt das notwendige vernunftsdenken, ja.
das haben wir aber schon vor zig seiten verstanden ;)

das es ohne globaler massnahme nicht funktioniert, begreifst du eben nicht (weil du dann wieder an die grippe denkst, und dir nicht erklären lässt, wieso es bei dem einen virus geht, und beim anderen nicht).

dann verstehst du eben nicht, wofür das SARSr akronym steht ... c'est la vie :)
 
@Mitglied #266594

Genau so ist es, die EU oder Österreich wird keine Lösung finden.
Hab gestern gelesen das Bolivien die Bergwerke geschlossen hat.
Mich hat das in Zusammenhang mit Silber interessiert, ein Nebenprodukt der dort geforderten Rohstoffe.
Bald werden der westlichen Welt die Rohstoffe ausgehen um die Wirtschaft am Laufen zu halten, wenn man das Problem nicht global löst.
 
sehe ich ebenso. Was aber ist die Alternative? Vermutlich das Ausscheren Italiens aus der Eurozone und Rückkehr zur Lira. Passiert das nicht, wird der Euro untergehen, ganz sicher.
Oder ein sehr dichtes Zusammenrücken inklusive gemeinschaftlichem Fiskalwesen und Finanzpolitik, Außenpolitik, Verteidigung und als Lehre des Jahres 2020: gemeinsamer Gesundheitspolitik.
 
Zurück
Oben