Ethik und die Coronapandemie

Oh. Welch Wunder. Aber dieses Mal waren Sie gar nicht gemeint. Es war mehr so allgemein gesprochen, auf niemand bestimmten gemünzt. Sie verstehen? Ein unbestimmtes Gefühl des Unwohlseins. Wenn Sie allerdings den - von Ihnen selbst verlinkten - Artikel zu Ende lesen möchten, werden selbst Sie erkennen müssen, dass der Begriff "Blockwart" 1.) in der NAZI Hierarchie unbekannt war und 2.) heute - ganz unverdächtig - als Synonym für Wichtigmacher, Schnüffler, Vernaderer, so Herr Karl halt, allgemein anerkannt und unbelastet ist. Aber: Auch wenn Ihnen diesmal ein Fauxpatscherl passiert ist, behalten Sie diese antifaschistische und politisch korrekte Wachsamkeit bei. Gefällt mir!

ja danke, ich werde mir deine weisheiten auf's gute leinen sticken lassen und die besten davon unter's herrgottswinkel hängen, die weniger guten kommen über'n kuchlherd, versprochen! ansonsten, du bist ja ein intelligenter mensch, also weisst du sehr wohl was man mit blockwart verbindet und was mit menschen die von denen vernadert wurden geschah. also bitte künftig - sofern's schon sein muss - befindlichkeiten gegenüber anderen anders formulieren!
 
Um zum Thema zurück zu kommen:
Laut MedUni Wien gibt es weltweit pro Jahr zwischen 290.000 und 650.000 Tote die an Grippe sterben.
Weltweit bis zu 650.000 Influenza-Todesopfer pro Jahr | MedUni Wien

Angenommen wir haben 2021 ein besonders dramatisches Grippejahr, die Medizin würde mit sogar 1.000.000 Toten rechnen.

Sollten wir nicht ähnliche Maßnahmen setzen wie bei Corona heute um diese Menschen vor dem sicheren Tod zu bewahren?
Wären Einschränkungen in unsere Grundrechte nicht selbstverständlich um diese enorme Anzahl an Leben zu retten?
 
Woher stammt diese Zahl? :shock:
Ich (dachte, ich) kann rechnen. :penguin:

Und hatte dennoch eine Null zuviel, sorry. :lalala: Oder ein Komma zu wenig.

Knapp 8 Milliarden Erdlinge...
...wovon mindestens die Hälfte infiziert & genesen sein muss, um die allseits beschworene Herdenimmunisierung zu erreichen. (Eigentlich eher 70% - aber dann frustriert das Ergebnis noch mehr)
Bei einer sehr optimistischen Annahme von nur 1% Sterblichkeit...
...von 4 Milliarden Erkrankter...
...kommst du auf 40 Mio. Tote.

Und dann packst halt noch 5 Millionen pauschal druff...weil es ja auch ein, zwei Folgeschäden geben wird. :schulterzuck:
Hunger, Selbstmorde ...was weiß ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mitglied #447650 Die Rechnung ist Kaffeesudlesen, momentan noch viel zuviel Ungewissheit über den Virus.
Wir wissen über die Mortalität der Krankheit nicht genug, da die Dunkelziffer der Erkrankungen komplett unklar ist.
Es könnte mehr als ein Prozent sein, andererseits auch deutlich weniger.
 
@Mitglied #447650 Die Rechnung ist Kaffeesudlesen, momentan noch viel zuviel Ungewissheit über den Virus.
Wir wissen über die Mortalität der Krankheit nicht genug, da die Dunkelziffer der Erkrankungen komplett unklar ist.
Es könnte mehr als ein Prozent sein, andererseits auch deutlich weniger.


Ich denke auch dass die Experten nur mit worst case zahlen arbeiten und diese präsentieren.

Wir werden es in den USA erleben.
 
@Mitglied #447650 Die Rechnung ist Kaffeesudlesen, momentan noch viel zuviel Ungewissheit über den Virus.
Wir wissen über die Mortalität der Krankheit nicht genug, da die Dunkelziffer der Erkrankungen komplett unklar ist.
Es könnte mehr als ein Prozent sein, andererseits auch deutlich weniger.

Jupp...stimmt...die estimierte Sterblichkeitsrate der WHO ist z.Zt. 3,8 %
...die der beendeten Fälle - also genesen ODER verstorben liegt bei 18%.
Tendenz steigend. :penguin:

Außerdem ist es ja nur ne leichte Grippe und alles nur überreagierte Panikmache. :schulterzuck:
 
Die sterberate wird von allen Dritten Welt Ländern sehr gepusht werden.
Keine Sorge dort werden genug verrecken
Was ich persönlich als sehr traurig empfinde.
Ausserdem denke ich das wir zu kurzsichtig auf das Problem corona schauen.
Das ist nicht nur unser, Italiens oder der USA Problem.
Das ist ein WELTWEITES PROBLEM
 
Aber das Problem jedes einzelnen Politikers ist die nächste Wahl im eigenen Land ... daher der derzeitige Krisennationalismus.
 
..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mitglied #171 Kann es sein, dass Sie ein wenig egozentrisch sind? Oder meldete sich gar ein Restgewissen? Fragen über Fragen.

Keine Angst. Ich weiss schon, dass Sie mich beleidigen wollen. Hiezu fehlt es Ihnen allerdings an Satisfaktionsfähigkeit. Sie verstehen?

PS: Noch darf man sich über den Gesalbten mit dem ausgeprägten Gehör lustig machen. Lassens mir doch die kleine Freud. Auch wenns für Sie Gotteslästerung sein sollt, er ist und bleibt ein Blender. Aber wer von einem 33jährigen Maturanten, welcher bisher nur mit Parteiarbeit in Berührung kam, mehr erwartet, hat ihn sich auch redlich verdient. Wir werden sehen, wie die Leute, die jetzt alles verlieren, zukünftig auf ihn zu sprechen sein werden.

PPS: Die grüne Handschrift ist - nicht ganz überraschend - blassblau.
Dumm, dümmer, am dümmsten, fehlender akademischer Abschluss disqualifiziert ihn nicht für sein Amt. Wir leben in einer Demokratie, in deren Verfassung nichts dergleichen geschrieben steht. Und die Handschrift der Regierung ist eine - rot weiß - rote. Die Zustimmung für die Maßnahmen ist groß, aber das gefällt halt dir halt nicht. Und wem von uns beiden das Gewissen fehlt, das sei einmal dahingestellt.

Übrigens: wer große Ohren hat, der kann auch besser zuhören.
 
Die Kette ist lückenlos ...
  • Der einzelne Wirt weiß besser als der Bürgermeister (möglicherweise sogar von der anderen Partei!), dass er offenhalten kann und muss, weil ...
  • Der Bürgermeister (Aufsichtsratsvors der Bergbahnen) weiß besser als der Landeshauptmann, dass der Schibetrieb offenbleiben muss, weil ...
  • Der Landeshauptmann weiß besser als die Depperten im Wasserkopf, dass der regionale Tourismus nicht gestört werden darf, weil ...
  • Der Ministerpräsident weiß besser als die Sch...Eurokraten in Brüssel, dass sie Brenner-Virusroute geschlossen werden muss (außer für Viren mit LKW-Führerschein), weil ...
  • Brüssel weiß besser ... da fällt mir zu Corona jetzt nichts ein ... aber man könnte den Gedanken mit den Themen national/European Champions oder Neue Seidenroute weiterspinnen *)
A propos "spinnen" ... Warum muss ich an Donald denken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann die Corona-Krise überwunden sei? Kurz: „Ab dem Zeitpunkt, wo es eine Impfung oder ein ein Medikament dagegen gibt. Bis dahin wird es unser Leben deutlich verändern.“

Viele Jobs werden bis dahin nicht übrig bleiben...
 
Radfahren ist jedoch nicht verboten.
Noch einmal: am Gehsteig?

Und die Einschränkung sportlicher Aktivitäten im öffentlichen Raum wurde bereits ganz vorsichtig andiskutiert. Es wird am Verhalten der Menschen liegen, welche weiteren Einschränkungen noch auf uns zukommen.

Brüssel weiß besser ...
Brüssel hat immer alle Maßnahmen kritisiert, die zu einer Einschränkung des freien Verkehrs führen. Sei es jetzt die Notwehr der Tiroler gegen das Überrollen des Landes durch einen aus allen Fugen geratenen Transitverkehr oder eben jetzt eine sperre am Brenner wegen der Pandemie. Aber inzwischen haben sie es dort in Brüssel auch begriffen.

Übrigens: der am schwersten von der Pandemie betroffene Schweizer Kanton ist das Tessin. Warum wohl?

Aber darum könnte sich Brüssel kümmern:

Politikum Masken: Schwere Vorwürfe gegen Tschechien und Polen

Selber Solidarität einfordern (EU - Budget), aber wenn es darauf ankommt .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Angenommen wir haben 2021 ein besonders dramatisches Grippejahr, die Medizin würde mit sogar 1.000.000 Toten rechnen.

Sollten wir nicht ähnliche Maßnahmen setzen wie bei Corona heute um diese Menschen vor dem sicheren Tod zu bewahren?
Wären Einschränkungen in unsere Grundrechte nicht selbstverständlich um diese enorme Anzahl an Leben zu retten?

klingt auf den ersten blick ja alles plausibel, das problem an all diesen vergleichen ist halt, dass grippeepedemien bislang nie in eine pandemie ausarteten, die das gesundheitssystem zum kollabieren bringen kann bzw. wie es in einigen ländern ja schon der fall ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben