- Registriert
- 23.11.2006
- Beiträge
- 4.558
- Reaktionen
- 28.047
- Punkte
- 1.306
- Checks
- 62
Um zum Thema zurück zu kommen:
Laut MedUni Wien gibt es weltweit pro Jahr zwischen 290.000 und 650.000 Tote die an Grippe sterben.
Weltweit bis zu 650.000 Influenza-Todesopfer pro Jahr | MedUni Wien
Angenommen wir haben 2021 ein besonders dramatisches Grippejahr, die Medizin würde mit sogar 1.000.000 Toten rechnen.
Sollten wir nicht ähnliche Maßnahmen setzen wie bei Corona heute um diese Menschen vor dem sicheren Tod zu bewahren?
Wären Einschränkungen in unsere Grundrechte nicht selbstverständlich um diese enorme Anzahl an Leben zu retten?
Du hast grundsätzlich recht.
Ich versuche den Unterschied herauszuarbeiten:
Die Grippe tritt regelmäßig auf in der kalten Jahreszeit.
Es gibt einen Impfstoff, der teilweise schützt. In einem Jahr besser, in einem anderen Jahr schlechter.
Die Impfrate ist bescheiden bei 10 Prozent.
Wir sehen selten nur annähernd so dramatische Krankheitsverläufe wie dieser Tage tausendfach bei Covid.
Bringt eine Impfung um etwa 22€ einen hohen Kosten/Nutzenwert bei guter Verträglichkeit. Hier wäre mM nach der Ansatzpunkt um Leben zu retten.
Zu guter Letzt werden wir vielleicht auch bei uns künftig in Grippezeiten mehr Menschen mit Schutzmasken sehen.
Ich selbst bin seit 6 Jahren jährlich Grippe geimpft. Zum Selbstschutz aber auch weil ich regelmäßig auf einer Frühgeburtenstation arbeite und die Kinder nicht gefährden möchte.
LG