Ethik und die Coronapandemie

schau, der hintergrund warum es dazu kam wird dir ja wohl bekannt sein! ein user berichtet im EF über seine wahrnehmung, dass leute mit dem radl verbotenerweise am gehsteig fahren. um diese wahrnehmung visuell zu untermauern, postet er ein bild davon im forum, weil es ihm, aus welch gründen auch immer, wichtig ist!

das ist die eine seite! die andere seite ist, dass ich dies als user dann ignorieren oder kommentieren kann! bei ersterem wird es ohnehin kein problem geben, bei zweiterem ist die im EF geltende netiquette zu beachten und niemand wird drüber reden! wie so ein verhalten und den menschen dazu jemand daheim im stillen kämmerchen bezeichnet entscheidet jeder für sich, im EF entscheiden es die foreregeln!

Es handelt sich aber um ein gängige Bezeichnung im deutschen Wortschatz. Selbst Linke Gruppierungen benutzen sie. Wie sonst kann es zu den 100 Wörter des Jahrhundert gewählt werden?
 
Gehört eigentlich in den Quarantäne-Thread, aber passt jetzt auch hier.

Heute gesehen: LKW der Wiener Müllabfuhr, im (innen wohl keine 2 m breiten) Führerhaus neben einander gequetscht vier Orangen-Ballettinos (statt zwei hinten und zwei vorne), natuerlich unmaskiert). Habs leider nicht fotografiert (nicht, um diesen konkreten Dodln zu schaden, aber ums doch der MA48 zu senden mit der Bitte, alle Mitarbeiter zu erinnern …).
 
Gehört eigentlich in den Quarantäne-Thread, aber passt jetzt auch hier.

Heute gesehen: LKW der Wiener Müllabfuhr, im (innen wohl keine 2 m breiten) Führerhaus neben einander gequetscht vier Orangen-Ballettinos (statt zwei hinten und zwei vorne), natuerlich unmaskiert). Habs leider nicht fotografiert (nicht, um diesen konkreten Dodln zu schaden, aber ums doch der MA48 zu senden mit der Bitte, alle Mitarbeiter zu erinnern …).

Hi,
muss alles gleich fotografiert und ins Netz gestellt werden?wäre es nicht besser, vor Ort zu handeln....
LG
 
Gehört eigentlich in den Quarantäne-Thread, aber passt jetzt auch hier.

Heute gesehen: LKW der Wiener Müllabfuhr, im (innen wohl keine 2 m breiten) Führerhaus neben einander gequetscht vier Orangen-Ballettinos (statt zwei hinten und zwei vorne), natuerlich unmaskiert). Habs leider nicht fotografiert (nicht, um diesen konkreten Dodln zu schaden, aber ums doch der MA48 zu senden mit der Bitte, alle Mitarbeiter zu erinnern …).
Wäre es Dir lieber wenn die Müllabfuhr ihre Arbeit einstellt?
 
Wäre es Dir lieber wenn die Müllabfuhr ihre Arbeit einstellt?

Grad lief eine Reportage über Müllmänner in Deutschland - in diesen Zeiten.
Die saßen auch völlig ungeniert zu dritt nebeneinander im Müllwagen - ohne Maske. Sollen sie... :up:
Manche Normalmenschen jammern ja schon ein, sie bekämen beim entspannten einkaufen schlecht Luft durch die Maske.
Das Müllaufkommen ist deutlich gesteigert, da viele Menschen jetzt daheim sind - da muss man diesen Knochenjob nicht auch noch mit Maske machen. :schulterzuck:
 
Grad lief eine Reportage über Müllmänner in Deutschland - in diesen Zeiten.
Die saßen auch völlig ungeniert zu dritt nebeneinander im Müllwagen - ohne Maske. Sollen sie... :up:
Manche Normalmenschen jammern ja schon ein, sie bekämen beim entspannten einkaufen schlecht Luft durch die Maske.
Das Müllaufkommen ist deutlich gesteigert, da viele Menschen jetzt daheim sind - da muss man diesen Knochenjob nicht auch noch mit Maske machen. :schulterzuck:
Mitarbeiter diverser Energieversorger, Nachrichtensprecher udgl. sind in ihre Firmen übersiedelt und halten sich nur noch dort auf. Vielleicht machen das ja manche Müllmänner auch;).
 
Jetzt läuft Scobel auf 3sat zum Thema Corona und Ethik. Sehenswert.

LG
 
Hi,
vorhin lief ein Gespräch mit Ferdinend von Schirach, mit anschliessender Lesung aus " Kaffee und Zigaretten"
War ein Genuss und Ablenkung...
LG
 
Ich habe heute in den OÖN einen Bericht gelesen, wo gefragt wird, wer die erhöhten Stromkosten bei Home Office übernimmt
Wenn ein Unternehmen, in dieser Zeit versucht, soviel Leute wie möglich nicht zu entlassen, und sie zu Hause ins Home Office setzen kann, dann find ich so ein Begehren fast unsittlich....:rolleyes:
 
Ich habe heute in den OÖN einen Bericht gelesen, wo gefragt wird, wer die erhöhten Stromkosten bei Home Office übernimmt
Wenn ein Unternehmen, in dieser Zeit versucht, soviel Leute wie möglich nicht zu entlassen, und sie zu Hause ins Home Office setzen kann, dann find ich so ein Begehren fast unsittlich....:rolleyes:

Wo ja eh ein vielfaches bei den Fahrtkosten eingespart wird :kopfklatsch:
 
Zurück
Oben