EU Austritt JA ? NEIN ?

Soll Österreich aus der Europäischen Union austreten?

  • Ja

  • Nein


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
der orban macht es richtig ,leider mangelt es bei uns an solchen politkern,weil der macht sich nicht in die hose vor der EU.:lehrer:

Nun, er hat nicht erst einmal das Maul aufgerissen und danach den Schwanz eingezogen.

"Boot ist voll": Ungarn nimmt keine Flüchtlinge zurück


EU fordert Aufklärung
Die EU-Kommission protestierte. „Wir haben gerade erst Mauern niedergerissen, wir sollten sie nicht wieder aufbauen.“ Der geplante Schritt der Ungarn sei in den gemeinsamen Asyl-Regeln der EU nicht vorgesehen. Ungarn habe gegenüber anderen Staaten angegeben, dass es "technische Gründe" für das Aussetzen der Dublin-Regeln gebe, teilte die EU-Kommission mit. Brüssel fordert nun eine Antwort darüber, was getan wird, um die Frage zu lösen.
 
was haltet ihr von der EU ? wäre ein austritt sinnvoll ?

auf jeden fall austretten. mir wird heute noch schlecht wenn ich die ddr frau merkl sehe, die wir steuerzahler im leben halten müssen, obeohl sie ein verbrecherin ist
 
Die EU sollte im Gegenzug technische Probleme bei den Überweisungen an Ungarn haben...

Diese Androhung hat ja schon ein paar Mal Wirkung gezeigt. Und man könnte ja auch die Zugehörigkeit Ungarns zum Schengenraum aus technischen Gründen aussetzen. Den ungarischen Tourismus würde es freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mich recht erinnere, so habe ich im wirtschaftsblatt auch mal gelesen, dass die griechenlandkredite ein gutes geschäft für österreich sind, weil wir unser geld mit zinsen zurückbekommen ... :haha:

hoffentlich liegen's jetzt besser mit ihrer einschätzung!
 
wenn ich mich recht erinnere, so habe ich im wirtschaftsblatt auch mal gelesen, dass die griechenlandkredite ein gutes geschäft für österreich sind, weil wir unser geld mit zinsen zurückbekommen ... :haha:

hoffentlich liegen's jetzt besser mit ihrer einschätzung!

Geld haben wir bis dato ned viel zahlt, eher Haftungen..

und mit dem Zinsendienst sind sie nicht im verzug
 
die griechenlandkredite ein gutes geschäft für österreich sind, weil wir unser geld mit zinsen zurückbekommen ...
naja, so schlecht ist Österreich mit Griechenland eh noch nicht gefahren.......Kärnten wird uns noch schlimmer treffen.
leider verarschen uns derzeit die griechischen Neopolitiker massiv, das blockiert das offizielle Europa massiv. Sinnlose Gipfel werden laufend eingefordert, diese Woche muss Schluss sein, sonst wirds eng für die Luxus-Kommunisten da unten........
 
wenn ich mich recht erinnere, so habe ich im wirtschaftsblatt auch mal gelesen, dass die griechenlandkredite ein gutes geschäft für österreich sind, weil wir unser geld mit zinsen zurückbekommen ... :haha:

hoffentlich liegen's jetzt besser mit ihrer einschätzung!

Seit 2010 hat Österreich 1,56 Mrd Euro bilaterale Kredite gewährt und dafür bis dato 101,73 Mio Zinsen bekommen. (Kapitaltilgung erst ab 2020).
Hochgerechnet stellt dies durchaus ein "Geschäft" dar solang es zu keinem Totalausfall kommt. Restrisiko hier rund 1,45 Mrd €
Im Vergleich hat Österreich sich zu Negativzinsen verschulden können muss also nominell weniger zurückzahlen als aufnehmen.

Der Rest sind "nur" Haftungen die derzeit nicht bezahlt werden. (Bsp wenn du als Bürge wo haftest musst auch nichts bezahlen solang der Hauptkreditnehmer bezahlt)
 
wenn ich mich recht erinnere, so habe ich im wirtschaftsblatt auch mal gelesen, dass die griechenlandkredite ein gutes geschäft für österreich sind, weil wir unser geld mit zinsen zurückbekommen ...

Sofern es zu keinem Zahlungsausfall kommt, wird es schon ein Geschäft für Österreich sein....im dem Sinne, dass Österreich sein eingesetztes Kapital plus Verzinsung zurück bekommt. Ob es sich dabei um ein "gutes Geschäft" handelt, würde ich mal bezweifeln, da die Verzinsung vermutlich unter dem Kalkulationszins liegen wird. Da wir den Kalkulationszins aber nicht kennen, bleibt das reine Spekulation.
 
Sofern es zu keinem Zahlungsausfall kommt, wird es schon ein Geschäft für Österreich sein....im dem Sinne, dass Österreich sein eingesetztes Kapital plus Verzinsung zurück bekommt. Ob es sich dabei um ein "gutes Geschäft" handelt, würde ich mal bezweifeln, da die Verzinsung vermutlich unter dem Kalkulationszins liegen wird. Da wir den Kalkulationszins aber nicht kennen, bleibt das reine Spekulation.

laut FAZ 2,4%
und des wäre ned so schlecht, wenn ich an die ganzen Hypothekarkredite denke
 
laut FAZ 2,4%
und des wäre ned so schlecht, wenn ich an die ganzen Hypothekarkredite denke

Ich weiß jetzt natürlich nicht was genau in der FAZ steht, glaube aber eher, dass hiermit die primäre Verzinsung des Darlehens gemeint ist....das hat nur sehr bedingt mit dem Kalkulationszins zu tun.
 
Zurück
Oben