... weil unsere Politiker den Willen der Bevölkerung fürchten wie der Teufel das Weihwasser
Den Willen der Bevölkerung mögen sie ja immerhin fürchten.
Das Ergebnis eines Volksbegehrens fürchten sie mit Sicherheit nicht, weil sie dadurch zu nichts verpflichtet werden.
Ein Volksbegehren repräsentiert auch nicht den Willen "der Bevölkerung", sondern nur jener Menschen, welche das Volksbegehren mit ihrer Unterschrift unterstützen. Das weißt Du ja selbst sehr genau, auch wenn Du anderes erzählst.
Im Gegenteil - du verstehst alles falsch, weil du unbedingt recht haben willst
Nö .... er versteht's schon richtig, weil er Deine unwahre Argumentation durchschaut.
Es ist nämlich leicht zu behaupten, dass dieses Volksbegehren das Ende der EU bedeuten kann. Trotzdem ist es unwahr und unsinnig. Vielleicht kennst Du das Procedere eines Volksbegehrens nicht, dann bist Du entschuldigt. Wenn Du's verstanden hast, dann behauptest Du eben Dinge, die so nicht stimmen.
Es ist auch leicht zu behaupten, dass ein Land ausschließlich mit direkter Demokratie geführt werden kann, trotzdem ist es unwahr und unsinnig. Vielleicht sind Dir die Verhältnisse der Schweiz, einer Oase der direkten Demokratie, nicht bekannt, dann bist Du entschuldigt. Wenn Du die Verhältnisse der Schweiz kennst, dann behauptest Du eben Dinge, die so nicht stimmen.