EU Austritt JA ? NEIN ?

Soll Österreich aus der Europäischen Union austreten?

  • Ja

  • Nein


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
So ... die letzten Flyer verteilt. 400 Haushalte.
Und für meine Beine und meinen Po habe ich auch noch etwas getan - alles zu Fuß. :D
 
Wozu das? Das wäre ja wiederum nicht verbindlich.
Na die Regierung möchte ich mir aber anschauen, die einen Mehrheitsentscheid nicht umsetzt. Das wäre politischer Selbstmord.

Wie schon erwähnt, die 2013 vom Ministerrat beschlossene, aber letztlich versandelte Demokratiereform sollte umgesetzt werden. Ein Volksbegehren mit Unterstützung von 10% der Wahlberechtigten sollte in eine Volksbefragung münden. Alles andere ist Verarschung.
 
Na die Regierung möchte ich mir aber anschauen, die einen Mehrheitsentscheid nicht umsetzt. Das wäre politischer Selbstmord.

Wie schon erwähnt, die 2013 vom Ministerrat beschlossene, aber letztlich versandelte Demokratiereform sollte umgesetzt werden. Ein Volksbegehren mit Unterstützung von 10% der Wahlberechtigten sollte in eine Volksbefragung münden. Alles andere ist Verarschung.

Gogolores for President :daumen:
Wirklich gut gesprochen :)
 
naja, dann hätt ma's den halt den mindestpensionisten gegeben, immer noch besser als damit die deutschen panzerschmieden zu finanzieren ... ;)
 
naja, dann hätt ma's den halt den mindestpensionisten gegeben, immer noch besser als damit die deutschen panzerschmieden zu finanzieren ... ;)

ja....
ich sags amal zynisch, mindestpensionsbezieher haben halt ned mehr eingezahlt, aus welchen gründen auch immer..
wie würden die anderen des aufnehmen, die ihr leben lang a Lawine bezahlt haben, und jetzt in der Pension immer noch genug abgaben bezahlen, und die anderen erhöht ma einfach so ?..

wurscht oder ?
 
Umgerechnet auf ALLE Österreicher haben grad mal 40% für die EU gestimmt. :)
Nicht alle waren wahlberechtigt.
Nicht alle Wahlberechtigten sind zur Wahl gegangen.
Aber von denen, die hingegangen sind, haben 2/3 leider dafür gestimmt.

Was nicht heißt, dass wir das nicht auch wieder ändern könnten ;)

ob das mit den 2/3 dafür stimmen wirklich so war, wage ich sehr stark zu bezweifeln - immerhin waren doch soweit ich mich erinnern kann, so ziemlich alle österrichischen parteien für einen eu-beitritt...

http://www.eu-austritt-oesterreich.at/manipulierter-EU-Beitritt.html

wenn man sich heute mit den menschen über die abstimmung zum/gegen den beitritt unterhält, so sagen die meisten heute noch, das sie dagegen gestimmt haben - schon irgendwo komisch...

ich unterschreibe auf jeden fall das derzeit aufliegende begehren zum austritt..., in summe haben die nachteile des beitrittes die wenigen vorteile bei weitem aufgewogen...:cry:
 
ich sags amal zynisch, mindestpensionsbezieher haben halt ned mehr eingezahlt, aus welchen gründen auch immer..
Naja, so ungewöhnlich wäre das nicht :shock: Immerhin gibt's ja auch eine Negativsteuer, die Leute zahlen auch keine Lst und bekommen trotzdem was zurück :schulterzuck:
 
Naja, so ungewöhnlich wäre das nicht :shock: Immerhin gibt's ja auch eine Negativsteuer, die Leute zahlen auch keine Lst und bekommen trotzdem was zurück :schulterzuck:

des ist ja eine indirekte mindestpensions Erhöhung, die versteh ich irgendwie noch...
 
ich für meinen teil wär lieber mit unseren pensionisten und dem rest der gesamt über 1. mio. armutsgefährdeten solidarisch, als mit griechen die jahrzehntelang auf pump g'lebt haben und jetzt jammern.
 
des ist ja eine indirekte mindestpensions Erhöhung, die versteh ich irgendwie noch...
Ja irgendwie, aber wirklich nur irgendwie und irgendwo, weil eigentlich wäre es logisch dass ich nur das zurückbekommen kann was ich auch eingezahlt hab :confused: Ist halt wieder mal der typische österreichische Weg :roll: Wenn sie was erhöhen wollen, sollen sie es tun und nicht so blöd hinten rum und indirekt.
 
Es könnte zwar Zufall gewesen sein, dass beim Bundesheer der namentlich nicht genannte Feind grundsätzlich aus dem Osten kam, aber irgendwie glaub ich da weniger an Zufälle.

Die Bedrohung ist immer aus dem Osten gekommen.

1956 - Einmarsch der Sowjetunion in Ungarn, eine Österreich sehr heikle Situation.

1978 - Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes in der CSSR.

1991 - Einheiten der Jugoslawischen Volksarmee wollen sich über österreichisches Gebiet absetzen.

Gab es je ähnliche Vorfälle mit Nachbarn, die dem freien Europa zuzurechnen sind?
 
Ja irgendwie, aber wirklich nur irgendwie und irgendwo, weil eigentlich wäre es logisch dass ich nur das zurückbekommen kann was ich auch eingezahlt hab :confused: Ist halt wieder mal der typische österreichische Weg :roll: Wenn sie was erhöhen wollen, sollen sie es tun und nicht so blöd hinten rum und indirekt.

du kriegst als Arbeitnehmer auch mittels Lohnsteuerausgleich, bei unregelmässigen Einkommen, Teile zurück, obwohlst diese Monate mehr verdient hast.
Als Selbstständiger blasen Dir den Schuh auf
 
War es wirklich nötig in der EU beizutreten ? Ich von meiner Hinsicht es hat gepasst früher wie es war. Seid dem der Euro regiert, wird alles nur noch Teurer die Armen werden ärmer und die Reichen werden reicher, aber es war schon immer so .....

Früher konntest dir mit 10 Schilling Wurstsemmel + etwas dazu kaufen da hat sich wenigsten a obdachloser drüber gefreut. Von meiner Seite wenn alles teurer wird will ich wenigstens einen ausgleich dafür .... gibt man denen einen finger nehmen sie die Hand....

Wo bleibt der ausgleich?
 
Zurück
Oben