- Registriert
- 28.9.2013
- Beiträge
- 3.979
- Reaktionen
- 19.991
- Punkte
- 656
- Checks
- 18
Praktisch findest die genauso, nämlich unter den Frauen, die sich nicht erlauben können länger vom Job fernzubleiben. Die gleichen das mit dem Gehalt des Partner aus, würden aber vom AMS mehr beziehen, als im 20h Job.
Das stimmt so nicht ganz. Es zählt das Familieneinkommen d.h wenn Mann ca. 1.300,00 netto (erschlagt mich jetzt nicht wenn die Zahl nicht ganz genau paßt ) verdient, hat die Frau nicht mal Anspruch auf Nostandshilfe, von der Mindestsicherung reden wir gar nicht, weil da darf nicht mal ein KFZ in der Familie angemeldet sein. Also es wird zu diesem Thema viel polarisiert, die Wahrheit schaut ganz anders aus. Ähnlich bei den FB Postings über die Flüchtlinge, die angeblich über 3.000,00 pro Monat erhalten. (Herzkirsche du hast eh einen orf.at Bericht diesbezüglich gepostet).
So das wars mit den Offtopic. Einen Satz möchte ich noch anführen, weil hier suggeriert wird, dass es in Ö nur "Sozialschmarotzer" gibt und diese der Grund allen "Übels" seien. Wenn die großen Unternehmen (Multis) aber auch die ganz "normalen" Selbständigen gleich besteuert werden würden (rede hier nicht von den Steuersätzen, sondern die Abschreibungen usw..), wie die Abeitnehmer (Arbeiter, Angestellte), dann würden wir hier in Ö leben, wie die Maden im Speck.
Zuletzt bearbeitet: