EU Austritt JA ? NEIN ?

Soll Österreich aus der Europäischen Union austreten?

  • Ja

  • Nein


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Praktisch findest die genauso, nämlich unter den Frauen, die sich nicht erlauben können länger vom Job fernzubleiben. Die gleichen das mit dem Gehalt des Partner aus, würden aber vom AMS mehr beziehen, als im 20h Job.

Das stimmt so nicht ganz. Es zählt das Familieneinkommen d.h wenn Mann ca. € 1.300,00 netto (erschlagt mich jetzt nicht wenn die Zahl nicht ganz genau paßt :)) verdient, hat die Frau nicht mal Anspruch auf Nostandshilfe, von der Mindestsicherung reden wir gar nicht, weil da darf nicht mal ein KFZ in der Familie angemeldet sein. Also es wird zu diesem Thema viel polarisiert, die Wahrheit schaut ganz anders aus. Ähnlich bei den FB Postings über die Flüchtlinge, die angeblich über € 3.000,00 pro Monat erhalten. (Herzkirsche du hast eh einen orf.at Bericht diesbezüglich gepostet).

So das wars mit den Offtopic. Einen Satz möchte ich noch anführen, weil hier suggeriert wird, dass es in Ö nur "Sozialschmarotzer" gibt und diese der Grund allen "Übels" seien. Wenn die großen Unternehmen (Multis) aber auch die ganz "normalen" Selbständigen gleich besteuert werden würden (rede hier nicht von den Steuersätzen, sondern die Abschreibungen usw..), wie die Abeitnehmer (Arbeiter, Angestellte), dann würden wir hier in Ö leben, wie die Maden im Speck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so nicht ganz. Es zählt das Familieneinkommen d.h wenn Mann ca. € 1.300,00 netto (erschlagt mich jetzt nicht wenn die Zahl nicht ganz genau paßt :)) verdient, hat die Frau nicht mal Anspruch auf Nostandshilfe, von der Mindestsicherung reden wir gar nicht, weil da darf nicht mal ein KFZ in der Familie angemeldet sein. Also es wird zu diesem Thema viel polarisiert, die Wahrheit schaut ganz anders aus. Ähnlich bei den FB Postings über die Flüchtlinge, die angeblich über € 3.000,00 pro Monat erhalten. (Herzkirsche du hast eh einen orf.at Bericht diesbezüglich gepostet).

So das wars mit den Offtopic. Einen Satz möchte ich noch anführen, weil hier suggeriert wird, dass es in Ö nur "Sozialschmarotzer" gibt und diese der Grund allen "Übels" seien. Wenn die großen Unternehmen (Multis) aber auch die ganz "normalen" Selbständigen gleich besteuert werden würden (rede hier nicht von den Steuersätzen, sondern die Abschreibungen usw..), wie die Abeitnehmer (Arbeiter, Angestellte), dann würden wir hier in Ö leben, wie die Maden im Speck.

Aber Arbeitslosengeld wird doch unabhängig vom Partner ausbezahlt oder?
Und wenn ich jetzt immer wieder nach 6monaten (?) einen Kurzzeitjob annehme, dann geht das ja nicht in Notstand über oder?
Ich kenn mich da zu wenig aus, also tut mir leid, wenn ich da was falsches verbreite.
 
Zunächst bekommst du Arbeitslosenunterstützung. Da dies eine Versicherungsleistung ist (du hat eingezahlt), ist sie unabhängig vom Einkommen des Partners. Wenn die ausläuft, dann bekommst du Mindestsicherung. Und das ist eine Sozialleistung, für die du keine Versicherungsbeiträge geleistet hast. Wenn du einen Partner mit ausreichendem Einkommen hast, dann brauchst die diese Leistung nicht oder nur teilweise für dein Überleben.

Bekäme sie ein jeder unabhängig vom Einkommen des Partners, dann wären die Folgen unabsehbar.
 
Arbeitslosengeld bekommt man unabhängig vom Einkommen des Partners für 6 Monate (wobei es da immer wieder ändernde Bemessungsgrundlagen gibt - Jahr des Einkommens, damit das nicht berechenbar wird) Danach geht das dann in die Nostandshilfe über. Diese ist sehr wohl einkommensabhängig, dh wenn der Partner über xxx verdient (glaub so € 1.300,00 ist die Grenze) gibts nix. Bei der Mindestsicherung sind die Kriterien noch viel strenger. Da darf man keine Ersparnisse haben, Lebensversicherungen müssen zurückgekauft werden und KFZ darfst auch keines haben usw... Also lest euch mal auf eurer zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde die Anforderungen durch für die Mindestsicherung. Da mußt komplett die Hosen runter lassen inkl. Kontoverbindungen der letzen 3 Monate von dir und dem Partner....
 
Arbeitslosengeld bekommt man unabhängig vom Einkommen des Partners für 6 Monate (wobei es da immer wieder ändernde Bemessungsgrundlagen gibt - Jahr des Einkommens, damit das nicht berechenbar wird) Danach geht das dann in die Nostandshilfe über. Diese ist sehr wohl einkommensabhängig, dh wenn der Partner über xxx verdient (glaub so € 1.300,00 ist die Grenze) gibts nix. Bei der Mindestsicherung sind die Kriterien noch viel strenger. Da darf man keine Ersparnisse haben, Lebensversicherungen müssen zurückgekauft werden und KFZ darfst auch keines haben usw... Also lest euch mal auf eurer zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde die Anforderungen durch für die Mindestsicherung. Da mußt komplett die Hosen runter lassen inkl. Kontoverbindungen der letzen 3 Monate von dir und dem Partner....

Bzgl Mindestsicherung war mir das eh klar, danke.
Schlimm. :(
 

ja, auf die einheimischen wird halt g'schaut wenn's mal hilfe brauchen ... :mrgreen:

übrigens, engagement kann man den organisatoren des begehrens ned absprechen, stehen doch glatt zwei auf der floridsdorferbrücke wo die autobahn quert und halten transparente ... :respekt:
 
bei 'nen 80er im kolonnenverkehr z'gfährlich ... :lehrer:

war aber eh nur ein weisses tüchl mit text und ein typ der's ghalten hat.
 
ein neuer Eisener Vorhang?
...

... könnt an den eu aussengrenzen wohl kaum schaden. 'nen zaun hat ja auch jeder um sein häusl im grünen. die guten dürfen rein und die bösen müssen draussen bleiben ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
könnt an den eu ausengrenzen wohl kaum schaden


.....hast einen brauchbaren und finanzierbaren Vorschlag die Seegrenzen dicht zu machen. Die EU-Aussenlandgrenzen sind mit mehr Manpower und technischen Aufwand gesichert, als seinerzeit die Aussengrenzen des Warschauer Paktes. Halt ned mit so brutalen Methoden.
Trotzdem oder gerade deswegen machen die Schlepper ein monstöses Vermögen. Die lassen sich halt immer wieder neue Schmähs einfallen, wie man das System austricksen kann.
 
Ich meinte ja die Übertreibung damit, was ja Strache immer macht. Zuerst groß Herumbrüllen und dann Stück für Stück alles relativieren.

naja, wollte halt a bissl dramaturgie in die story einbauen. machen ja die livekommentatoren im fernsehen auch so ... :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist in der Tat etwas seltsam, dass man mit der heutigen Technologie keine Grenzen sichern kann.
Als Techniker aus dem Bereich kann ich es euch sagen, dass man keine extrem teuere und aufwändige Technik dafür braucht!
Aber naja, man kann manche Politikerphrasen echt nicht verstehen, erst recht nicht, was wirklich dahinter steckt.
 
Zurück
Oben