EU Austritt JA ? NEIN ?

Soll Österreich aus der Europäischen Union austreten?

  • Ja

  • Nein


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
eu austritt, ich bin für ja abgesehen vom wirtschaftlichen desaster in den letzten
jahren ist auch sehr viel menschlichkeit und humanität verloren gegangen
20% wählten bei der eu-wahl blau/braun also tendiert mittlerweile jeder fünfte
bürger zum rassismus und zur menschenfeindlichkeit
diesen gedanken will ich gar nicht fertigspinnen

protestwähler........

aha, san ma scho so weit...... wenn die Argumente ausgehen, werdn ma persönlich.....

aber eh scho wissen....:hahaha::hahaha:

deine argumente san sooooo was von schwach!
 
...hinter jedem großen vermögen steht ein verbrechen (balzac)

Püzi, du überraschst mich immer von Neuem. Nicht allein, dass du Balzac zitierst, als Sozialrevolutionär kann man dich im Prinzip schon fast mir Jesus Christus vergleichen. Der sagte schließlich auch "Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als ein Reicher in den Himmel!!"... :daumen:


Püzi, ich bin echt begeistert :daumen: :winke: :daumen:












:hahaha:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schaut man sich die oligarchen in der post-udssr an : JA

Man kann zum Mateschitz stehen wie man will. Aber da ist aber schon ein gewaltiger Unterschied. Die Oligarchen haben sich auf sicher nicht saubere Art und Weise ehemaliges Staatsvermögen unter den Nagel gerissen. Das ist unter Anwendung von Methoden geschehen, für die in einem Rechtsstaat der Strafrichter zuständig wäre. Nicht von dem kannst du Didi Mateschitz vorwerfen, der hat lediglich ein geniales Marketing - Konzept realisiert.
 
Man kann zum Mateschitz stehen wie man will. Aber da ist aber schon ein gewaltiger Unterschied. Die Oligarchen haben sich auf sicher nicht saubere Art und Weise ehemaliges Staatsvermögen unter den Nagel gerissen. Das ist unter Anwendung von Methoden geschehen, für die in einem Rechtsstaat der Strafrichter zuständig wäre. Nicht von dem kannst du Didi Mateschitz vorwerfen, der hat lediglich ein geniales Marketing - Konzept realisiert.

ich werf den mateschitz gar nichts vor. :) ned mal sei grausliches gesöff, was ich nicht trink.
war nur eine antwort auf unseren besserwisser - der irgendwo im lände als kleinunternehmer dahin vegetiert - sich aber darauf freut, dass die konzern-lobbys ihr unswesen treiben....versteh das mal wer?????
 
ich werf den mateschitz gar nichts vor. :) ned mal sei grausliches gesöff, was ich nicht trink.

Das Gesöff hat eh nicht er erfunden, das gibt es in Thailand schon viel länger. Allerdings nicht in Aludosen, sondern in Glasfläschen.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.


Nach Australien wird es allerdings in Aludosen exportiert. Ist ein Heimspiel, weil die Aussies in als Touristen Thailand stark vertreten sind. Allerdings sieht man sie da immer nur Bier saufen .....


Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werf den mateschitz gar nichts vor. :) ?????

doch, du hast behauptet, dass alle die Vermögen haben Verbrecher sind.......:shock:
das is dann quasi jeder private Haus- oder Wohungsbesitzer, genauso wie unternehmer...:shock:

....war nur eine antwort auf unseren besserwisser - der irgendwo im lände als kleinunternehmer dahin vegetiert - sich aber darauf freut, dass die konzern-lobbys ihr unswesen treiben....versteh das mal wer?????
selbst jeder kleinunternehmer in Ö bis hin zum Trafikanten leben ALLE von irgend einer Lobby....:hmm: ausnahmslos !!!!!!!!!!!!!

und ich kenn keinen Betrieb in Ö, sei er noch so klein, der nicht Mitglied einer Lobby ist.....:hmm:
aber das verstehst du ja leider net, du hast ja nix..... :hahaha:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Langsam, langsam, ned so voreilig. Wer hat gesagt, dass man ihm das grausliche Getränk nicht vorwerfen soll? :fragezeichen: :hmm:

man könnt ihm höchstens vorwerfen, das seine Dosen gscheiter sind, als die Leut die daraus trinken....:hahaha:
 
freut mich das ich mit diesem beitrag eine rege diskussion anregen konnte
die freude sei dir vergönnt, es fragt sich nur in anbetracht der vielen meinungen, ob, (gesetzt dem fall, diese meinungen auch jemals ernstlich behandelt würden), etwas brauchbares dabei herauskommt, :hmm:
 
die freude sei dir vergönnt, es fragt sich nur in anbetracht der vielen meinungen, ob, (gesetzt dem fall, diese meinungen auch jemals ernstlich behandelt würden), etwas brauchbares dabei herauskommt, :hmm:


da darüber diskutiert wird ist der threat nicht umsonst..es gibt pro und contra meinungen :) also scheint doch bedarf zu bestehen ?
 
Austritt keinesfalls, Reformen wären aber dringend erforderlich, weiters Reduktion der EU-Politiker im EU-Parlament und EU-Bürokratie um die Hälfte.

Die Reform sollte am besten gleich nach dem Austritt der Briten erfolgen, der hoffentlich bald vollzogen wird.
Selbstverständlich sollte ein "freies" Schottland in die EU aufgenommen werden.
 
interessanter standpunkt :) aber glaube nicht das sich die "versorgungsposten EU Politiker " selber abschaffen :hmm::winke:
 
Zurück
Oben