EU Austritt JA ? NEIN ?

Soll Österreich aus der Europäischen Union austreten?

  • Ja

  • Nein


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Hau ma uns auf a Packl mit de Schweizer und Franzossen !! Schlimmer wie jetzt mitn BundesTaxler und Ägspärten kanns nicht mehr werden...:lehrer:

Wäre auch für eine Schulung unserer Politiker in der Schweiz :lol:

Wenn den Schweizern der Euro zu teuer ist - wie sollen sich dann Länder wie Portugal, Spanien, Italien, Griechenland etc. den Euro leisten?
Der Euro geht sowieso den Bach runter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Sicht ist etwas konträr zu den meisten hier
Meine Definition.Als ERSTES bin ich Europäer
InZWEITER WIENER und alles andere darf sich weit hinten anstellen.Vor allem Vorschläge wie mit der Schweiz,......auf ein Packerl haha also aus einer Gemeinschaft raus um eine Gemeinschaft zu gründen.Dann über den aktuellen Status quo meckern um das nächste Gebilde zu zerschlagen weil da könnt man doch.......
Ich ziehe das jetzt bewusst ins lächerliche.Entweder alles zerschlagen wie ein 3 jähriger seine Bausteine oder sich doch glatt mal anstrengen und ....
Tja was und.Genau darum gehts statt 99.999% der Gedanken daran zu VERSCHWENDEN was nicht passt auch nur einmal statt zu meckern diesellbe Einsatzfreudigkeit zeigen um zu verändern.Meckern und zerschlagen dazu brauchts nicht viel.Gibt auch hier sowohl bei den Kritikern als auch bei den Europäern genug die mehr drauf haben.
 
Ich ziehe das jetzt bewusst ins lächerliche.Entweder alles zerschlagen wie ein 3 jähriger seine Bausteine oder sich doch glatt mal anstrengen und ....

Wer soll sich anstrengen? Die EU, wenn schon - aber des spielts ned.
Wo bleiben deine Alternativen von denen du nicht überzeugt bist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer soll sich anstrengen? Die EU, wenn schon - aber des spielts ned.
Wo bleiben deine Alternativen von denen du nicht überzeugt bist.

Alles klar die alte Logik.Wenns schiefläuft müssen DIE sich ändern.Was soll denn ICH machen.Ausser natürlich wenn das Bemühen von Erfolg gekrönt ist dann wäre das doch nie möglich gewesen wenn WIR nicht :kotzen:
 
WO es ein REIN gibt, MUSS es ein RAUS auch geben ? Ansonsten ....
... würde ja die Menschheit paarweise ineinander stecken. :mrgreen:

Wer soll sich anstrengen? Die EU, wenn schon - aber des spielts ned.
Die EU ist die Summe seiner Mitgliedsländer.
Das EU-Parlament ist die Summe der Abgeordneten der Mitgliedsländer.
Alles, was die EU beschließt, wird von den Mitgliedsländern beschlossen.
Veränderungen können also nur von den Mitgliedsländern ausgehen.
 
Ein Austritt muss gut vorbereitet sein, was heisst dazu braucht es nicht viel?

Eben aber wie bereits ausgeführt.Das müssen DIE machen weil ICH hab doch damit nichts zu tun und Wehe DENEN gelingts nicht weu daun jo daun werden wir weitermeckern und weiter keinen finger rühren :kotzen:
 
... würde ja die Menschheit paarweise ineinander stecken. :mrgreen:


Die EU ist die Summe seiner Mitgliedsländer.
Das EU-Parlament ist die Summe der Abgeordneten der Mitgliedsländer.
Alles, was die EU beschließt, wird von den Mitgliedsländern beschlossen.
Veränderungen können also nur von den Mitgliedsländern ausgehen.

Umgekehrt - die EU beschliesst und die Mitgliedsländer können ja und nein sagen.
Da gebe ich dir recht - die Mitgliedsländer müssen mehr Druck machen und sich nicht immer alles vorkauen lassen - nur wer hat soviel Eier in der Hose?
 
Eben aber wie bereits ausgeführt.Das müssen DIE machen weil ICH hab doch damit nichts zu tun und Wehe DENEN gelingts nicht weu daun jo daun werden wir weitermeckern und weiter keinen finger rühren :kotzen:

Sag was redest du da für nen Blödsinn?
Ich mach schon genug - im kleinen privaten Bereich was halt möglich ist.
Die EU muss den Kurs ändern und voran Deutschland und des is amoi so.

Hast Vorschläge?
 
:hmm: wer sind DIE EU ?

Die kenn ich auch nicht (alle), weil ich habe sie nicht gewählt :haha:

Was meinst jetzt? Der Europäische Rat(in Fachressorts aufgeteilt), Europäisches Parlament.
(Komission, EBZ, Gerichtshof und der Rechnungshof - die spielen ja auch noch mit) und gewisse Länder haben (leider) eine wichtige (führende) Rolle wie Deutschland.

...und der Donald Tusk ist ja sehr vertrauenswürdig :lol: die Polen hauen sich darüber ab. (die würden ihm nicht einmal ein Handy leihen)

Wenn solche Leute da oben sitzen braucht sich keiner wundern.

Ich persönlich denke nicht, dass die wirklich demokratisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:hmm: wer sind DIE EU ?


Belgien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Italien
Kroatien
Lettland
Litauen
Luxemburg
Malta
Niederlande
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Schweden
Slowenien
Slowakei
Spanien
Tschechien
Ungarn
Vereinigtes Königreich
Zypern
 
Belgien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Italien
Kroatien
Lettland
Litauen
Luxemburg
Malta
Niederlande
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Schweden
Slowenien
Slowakei
Spanien
Tschechien
Ungarn
Vereinigtes Königreich
Zypern
weis ich ehh ;) wollt wissen, wer DIE EU sind, nach denen sich angeblich die Mitgliedsländer richten müssen.

Die kenn ich auch nicht (alle),
:mrgreen:
 
Genau einen.Des is amoi so aus dem wortschatz streichen.Also wieder DIE Deutschen.Österreich steht perfekt da,hat alle Hausaufgaben gemacht,hat lauter Leute die nur darauf warten die Ärmel aufzukrempeln.Nur nur weil ma in der EU san damas ned.:ironie:
 
Verstehst du es eigentlich, warum sie das nicht verstehen??
Ned wirklich.
Es könnte vielleicht an ihrem Denken liegen ... zum Beispiel:
Die EU muss den Kurs ändern und voran Deutschland und des is amoi so.

Umgekehrt - die EU beschliesst und die Mitgliedsländer können ja und nein sagen.
Aber dann ist es nicht umgekehrt, sondern dann beschließen es letztlich die Mitgliedsländer ...
 
Zurück
Oben