Fakten versus Bauchgefühl im Laufe des Kennenlernens

du, das war auch genau so aufgefasst - und dementsprechend beantwortet! ich wunder mich grad ziemlich drüber, dass du dich für an schmäh entschuldigst...
weil ich festgestellt habe, dass in diesem forum also im gesamten EF, es immer wieder leute gibt ( damen, ladies , mädchen), die meine schmäh´s nicht als solche werten. um einer endlosdiskusion, mit diversen anderen forumsmitgliedern vorzubeugen, ist es einfacher und nicht so nervenraubend, sich zu entschuldigen.;)
 
weil ich festgestellt habe, dass in diesem forum also im gesamten EF, es immer wieder leute gibt ( damen, ladies , mädchen), die meine schmäh´s nicht als solche werten. um einer endlosdiskusion, mit diversen anderen forumsmitgliedern vorzubeugen, ist es einfacher und nicht so nervenraubend, sich zu entschuldigen.;)
ok, ich scheiß mich jetz a bissi an vor lachen. ich hab deine vorhergehende entschuldigung später als schmäh aufgefasst und deswegen meinen post editiert.

wir 3 häusl reiben uns gegenseitig auf und amüsieren uns jeder für sich, herrlich! :):lol:
allsdann, es war mir ein vergnügen, die herren. das nächste mal bei einem gepflegten bier, würd ich fast sagen. ;)
 
Viele Entscheidungen unterliegen neuerdings nun offenbar mehr Stimmungen, Gefühlen oder dergleichen, weniger belegbaren Fakten...
...

Also setzt du ein kennenlernen fort oder brichst es nach Fakten- oder gefühlslage ab?

Das "neuerdings" in diesem Zusammenhang würde mich interessieren, m.W. war es schon immer so, daß das "Bauchgefühl" der eigentliche "Entscheidungsträger" ist vor allem in der Entscheidung, wen wir näher an uns ranlassen und wen nicht.

Frei nach Dan Arielys Denken hilft zwar, nützt aber nichts isses bei mir wie bei fast allen Menschen: ich nehme wahr und reagiere, bewußte Entscheidung ist erstmal nicht besonders maßgeblich. Erst wenn ich Zeit habe, für mich allein zu "sortieren" und die Eindrücke, die ich von einem Menschen habe, zu durchdenken, spielt der "Kopf" mit und gibt seinen Senf ab. Manchmal sogar als "Boss", wenn's nötig ist, sonst hätt ich mich im Lauf der Jahre sicher noch öfter in die Scheiße geritten als so schon.

Bei den sogenannten "Kopfentscheidungen" ist's oft genug allerdings auch der Bauch, der steuert, das Label "rational" schmeichelt in den meisten Fällen nur dem eigenen Selbstbild. "Kopfentscheiden" will also geübt werden - kann man gut beobachten beispielsweise bei Leuten, die immer an "den Falschen" geraten und dann versuchen, sich künftig "ganz vernünftig" auf eine ganz andere Art von potentiellen Partnern einzulassen und dann schockiert sind, wenn sie sich damit u.U. erst recht in Enttäuschungen reinmanövrieren. Statt das dann als Lernprozeß zu begreifen neigen viele dann zu der Schlußfolgerung, daß das andere Geschlecht oder gleich die ganze Menschheit heimtückisch sei und nur dazu da, einen zu verletzen.
 
Deine Entscheidung will dir auch keiner streitig machen. Du pauschalisierst aber und die bloße Tatsache, dass ein Mann Moslem ist ist für dich Ausschlusskriterium. Was auch vollkommen in Ordnung ist! Aber mit "das muslimische Frauenbild" unterstellst du jedem Moslem eine frauenfeindliche Einstellung zu haben, was absolut falsch ist.

Das vom Koran gezeichnete Frauenbild ist gemessen an unserer liberalen Auffassung frauenfeindlich. Wie streng oder liberal sich Moslems an die Vorgaben des Korans halten ist deren Sache.

Ich werde jedenfalls zunächst einmal sehr vorsichtig, wenn sich jemand zu meiner Überraschung als Moslem outet.
 
Fakten versus Bauchgefühl im Laufe des Kennenlernens


Viele Entscheidungen unterliegen neuerdings nun offenbar mehr Stimmungen, Gefühlen oder dergleichen, weniger belegbaren Fakten. Selbst im geschäftlichen Bereich stelle ich vermehrt fest, das Leute/Kunden klare, belegbare Fakten schlicht ignorieren, überlesen und sich dann sehr wundern weil etwas so ist wie es eben ist.

Wie handhabt ihr das nun aber z. B. beim Kennenlernen? Entscheidung vorwiegend nach Fakten oder ausschließlich nach einem Bauchgefühl heraus?
Also setzt du ein kennenlernen fort oder brichst es nach Fakten- oder gefühlslage ab?
Fakten sind Fakten. Und bedeuten für sich selbst gar nichts.
Erst wie wir sie bewerten macht die Unterschiede.
Ja, und mein Bauchgefühl ist übrigens auch faktisch... ;)

Ja, 2/3 von dem was Menschen als Ratio wahrnehmen kommt aus Gefühlen. Unsere Gehirne folgen mitunter eigenwilligen Strategien, um Befriedigung zu spüren...
 
Ich werde jedenfalls zunächst einmal sehr vorsichtig, wenn sich jemand zu meiner Überraschung als Moslem outet.
"outet" <- herrlich. alles andere stimmt, aber mit der aussage, dass er moslem ist, schießt er sich bei dir ein eigentor?
"zu deiner überraschung" <- wieso? warum wäre das eine überraschung für dich?

ich sollt dringendst moslem werden. :D
 
"zu deiner überraschung" <- wieso? warum wäre das eine überraschung für dich?

Sagte ich bereits:

Beim privaten Kennenlernen immer erst nach Bauchgefühl. Hat mich das getäuscht, breche ich alles weitere ab oder bleibe zumindest auf Distanz.

Beispiel: Netter Mann, gute Umgangsformen, sieht gut aus, wirkt auf mich sympathisch. Offenbart mir dann aber, Moslem zu sein. Oder verheiratet. Oder .....

Ich kann beim ersten Kennenlernen keinen Fragebogen vorlegen, sondern muss abwarten, was sich ergibt. Und möglicherweise passt dann eben nicht alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
na sehr schön. du widersprichst dir, merkst du das nicht?

Beispiel: Netter Mann, gute Umgangsformen, sieht gut aus, wirkt auf mich sympathisch. Offenbart mir dann aber, Moslem zu sein. Oder verheiratet. Oder .....

Das vom Koran gezeichnete Frauenbild ist gemessen an unserer liberalen Auffassung frauenfeindlich. Wie streng oder liberal sich Moslems an die Vorgaben des Korans halten ist deren Sache.

wenn derjenige nett ist, gute umgangsformen hat und sympathisch auf dich wirkt, wieso wird das dann dadurch, dass er moslem ist (und wie du sagst, das vom koran gezeichnete frauenbild frauenfeindlich ist) augenblicklich entkräftet?

deine logik möcht ich haben...
 
deine logik möcht ich haben...

Ich deine nicht. :D

Muslimische Machos gingen mir schon zu oft auf die Nerven, obwohl ich nur mit ihnen bekannt bin. Was sollte das erst in einer Beziehung werden?

Es gibt auch noch andere Gründe, auf Distanz zu gehen. Verheiratet, falsche politische Partei, Krankheiten, Dummheit, Faulheit usw.
 
Willkommen in dieser Religionsdebatte :D


Ich weiß gar nicht, worüber es da zu streiten gibt. Für mich wäre Religiosität in Beziehungsanbahnungen zumindest ein "Scheiße - Vorsicht!"-Kriterium. Weiß gar nicht, was es da zu streiten gibt, weltanschauliche Differenzen sind ein sehr weit verbreitetes ko-Kriterium.
 
Fakten versus Bauchgefühl im Laufe des Kennenlernens


Viele Entscheidungen unterliegen neuerdings nun offenbar mehr Stimmungen, Gefühlen oder dergleichen, weniger belegbaren Fakten. Selbst im geschäftlichen Bereich stelle ich vermehrt fest, das Leute/Kunden klare, belegbare Fakten schlicht ignorieren, überlesen und sich dann sehr wundern weil etwas so ist wie es eben ist.

Wie handhabt ihr das nun aber z. B. beim Kennenlernen? Entscheidung vorwiegend nach Fakten oder ausschließlich nach einem Bauchgefühl heraus?
Also setzt du ein kennenlernen fort oder brichst es nach Fakten- oder gefühlslage ab?

Das kommt auf die Situation an. Fakten, Bauchgefühl und Lebenserfahrung miteinander vermischen. Meistens kommt es so gut raus.
 
Was sagt aktuell dein Bauchgefühl heute?

Tja, ist Ferienzeit. Grund genung altes hier im Forum "wiederzubeleben". :mrgreen:

Ferienzeit habe ich selbst schon Jahrzehnte lang keine mehr. Wenns gut geht, grad mal ein paar Tage Urlaub, hin und wieder. Und nicht mal das ist aktuell der Fall.
 
... Tja, ist Ferienzeit. Grund genung altes hier im Forum "wiederzubeleben". :mrgreen:

Macht nichts :mrgreen:
Dann stell' ich mich einfach mal in die Reihe derer User, die gerne mal auf solche fahrenden Züge aufspringen :giggle:


Fakten versus Bauchgefühl im Laufe des Kennenlernens

Viele Entscheidungen unterliegen neuerdings nun offenbar mehr Stimmungen, Gefühlen oder dergleichen, weniger belegbaren Fakten. Selbst im geschäftlichen Bereich stelle ich vermehrt fest, das Leute/Kunden klare, belegbare Fakten schlicht ignorieren, überlesen und sich dann sehr wundern weil etwas so ist wie es eben ist.

Wie handhabt ihr das nun aber z. B. beim Kennenlernen? Entscheidung vorwiegend nach Fakten oder ausschließlich nach einem Bauchgefühl heraus?
Also setzt du ein kennenlernen fort oder brichst es nach Fakten- oder gefühlslage ab?

Im Gedankenmachen, da bin ich leider ein kleiner "Weltmeister" :rolleyes:
Demzufolge bin ich relativ stark zwischen meinem Bauchgefühl und der eigenen Rationalität hin- und hergerissen.
Das sinnbildliche "Zünglein an der Waage" ist dann aber doch immer mein Bauchgefühl.

Warum?
Weil man am Ende des Tages immer auch mit seinen Entscheidungen irgendwo leben muss.
Und dann ist es für mich wichtig, mich mit meinen Entscheidungen auch wohl zu fühlen.
Wenn man dann seine Entscheidung entgegen seines Bauchgefühls trifft, dann fällt es vielleicht auch irgendwo schwerer, später mit einer Enttäuschung umzugehen.

LG
 
Wie handhabt ihr das nun aber z. B. beim Kennenlernen? Entscheidung vorwiegend nach Fakten oder ausschließlich nach einem Bauchgefühl heraus?
Also setzt du ein kennenlernen fort oder brichst es nach Fakten- oder gefühlslage ab?

"Kopf oder Bauch?"
"Gulasch oder Bier?"
"Sonne oder Wasser?"


Kaufts einmal ein Twinni ohne grüne oder orange Seite. Das gehört einfach zusammen.

Herz oder Verstand?
Ich wüsste nicht warum ich etwas bevorzugen oder gar leicht schwachsinnig negieren sollte. :D

Meine Lebenszeit ist äußerst begrenzt. Was mir zur Verfügung steht, nütze ich.
Auf Dramen steh ich nicht aso. Verblödet bin ich nicht. Liebesbsoffen niemals bis zum Kater. Im-Kreis-Denken und etwas erzwingen wollen, brennt mir bestenfalls die Kabeln durch. Kalkül brauch ich nicht, da ich nix zu verkaufen habe. :D
Es gibt nichts, absolut nichts, wenn ich nicht absolut stimmig ist - ich abgecheckt habe ob das bei meinem Gegenüber ebenso der Fall ist.

Ein hysterisches flatterhaftes Nerverl tu ich mir nicht an, was mir mit seinem Bauch und seinem Herz daher kommt, zwiegespalten ist. Wenn da einer überlegen muss, geh leck....Satz mit x.
Ich bin ja nicht sein Psychiater.

Ist das Bauch/Kopf-Geschwafel langweilig kommt dann folgerichtig:
Augenhöhe, Vertrauen aufbauen, Mauern einreißen müssen, Traumen der Kindheit verarbeiten, weinerlich erklären warum was im Leben nicht funktioniert hat und wer dran schuld ist, Probleme herbeireden um drüber zu reden (angfressen sein, wenn ich keine habe), krampfhaft Schulter zum anlehnen suchen oder bieten wollen......brrrrrrr........nö

Net einmal im Freundeskreis, nein, nein, nein.

o.t. Ich könnte niemals mit jemand, der schwächelnden Verstand hat und sich selbst in Kopf, Bauch und Herz trennen zu können, dann noch irgendwo einen Schmetterlingsschwarm in sich trägt, sich permanent zuviel hinterfragt und wo reinfantasiert, wenn es ums Eingemachte geht. Das macht das Gegenteil von erregend sein. Gruselig.

Liegt die Anziehungskraft nicht hinter des Mannes Stirn, so unendlich erregend und berauschend, seine Art zu Denken, zu sprechen, mit dem Inhalt unter meiner Schädeldecke korrespondierend bis zum gemeinsamen Aufgehen in gemeinsam gedanklichen Flammen?
Genau dafür hat er einen Körper indem sein Wesen darin Platz hat - hach und wenn mir sein körperliches Behältnis auch noch zusagt wie umgekehrt.....

Ich will keinen Fleischhacker, der sein Hirn gegen Herz gesondert abwägen muss. Das geht Hand in Hand Schritt nach Schritt. Dennoch gezündet wird erst dann, wenn das Go von beiden kommt, weil es eben begehrenswert, erstrebenswert, lebbar sowieso machbar ist, Zukunft und Perspektive hat. Sonst nicht.

Das sinnbildliche "Zünglein an der Waage" ist dann aber doch immer mein Bauchgefühl.
Post passt für mich. Ich leihe mir nur kurz auch noch Dein Zünglein zu den anderen Organen:

Das würde ich Schizophrenie der Innereien nennen.
Mein Internist würd die Händ über dem Kopf zsamm schlagen, wenn er das liest.
 
im Idealfall sind Fakten und Bauchgefühl kongruent.
Dazu braucht's aber einen sehr klaren Blick.
"Ideal" deshalb, weil nur sehr schwer zu erreichen.
Anzustreben ist es allemal.
 
Wie handhabt ihr das nun aber z. B. beim Kennenlernen? Entscheidung vorwiegend nach Fakten oder ausschließlich nach einem Bauchgefühl heraus?

bauchgefühl ist ansich king ... :up: trotzdem zählen auch die fakten, es sollte der körper noch halbwegs ansehnlich sein, dem altermässigen totalschaden kann man dann ja gemeinsam entgegen gehen.

wo ich auch zustimmen kann: eine gläubige muslima würde ich mir genau so wenig antun wie eine zeugin jehovas oder die tiefgläubige maria aus unterstinkenbrunn, all das glaubensgedöhns ist viel zu mühsam für's richtige leben.

genauso auch keine militanten veganer / vegetarier, tierschützer, gutmenschen und andere die in ihr obsession aufgehen und den kontakt zum richtigen leben verloren haben. genauso kann ich auch problemlos auf jegliche frau aus dem ausland verzichten, wenn deren heimat samt dem dann ja regelmässig zu besuchenden anhang sich nicht zumindest in 2, 3 autostunden gemütlich erreichen lässt und der deutschen sprache mächtig ist. da kann der bauch samt gefühl sowas von purzelbäume schlagen, wär's egal! und natürlich wenn die gute keine hunde mag, aber bei sowas würde der bauch sowieso sofort "was ist denn bei dir falsch g'rennt" fragen ... :mrgreen:


Also setzt du ein kennenlernen fort oder brichst es nach Fakten- oder gefühlslage ab?

sofern sich die gute nicht als totaler honk herauskristallisiert hat, kann man ja noch ein wenig bei der sache bleiben, man verpflichtet sich ja zu nichts. viel. wird ja ein ons draus? da ist's wurscht ob allah, jesus christus oder die sippschaft heimisch in kentucky!
 
im Idealfall sind Fakten und Bauchgefühl kongruent.
Dazu braucht's aber einen sehr klaren Blick.
"Ideal" deshalb, weil nur sehr schwer zu erreichen.
Anzustreben ist es allemal.

Unabdingbar um das mit der beständigen Zufriedenheit mit dem Plus an Glück (denn das kommt und geht) hinzukriegen. :D

Der klare Blick: Ja, da hast Du recht.
Ist es aber tatsächlich nicht der mutige Blick, den es braucht.
Dort hinschauen, wo die Fallstricke gespannt und die Hürden bereit stehen.

"Das wird schon gehen", "das kriegen wir schon hin", "so schlimm wird es nicht so sein".
Man ist sich selbst und dem anderen kein guter Freund, wenn man nicht zeigerecht hinschaut, wo es nicht in rosarot gepinselt ist.

....also natürlich nur dann, wenn man Bestand haben will.....woanders kenn ich mich nicht aus.
 
Zurück
Oben