- Registriert
- 26.9.2010
- Beiträge
- 764
- Reaktionen
- 2.832
- Punkte
- 431
- Checks
- 42
Hallo....
wollte aus aktuellem Anlass mal eine Erfahrung teilen und euch um eure (konstruktiven) Kommentare bitten...
... ich weis auch dass es sehr viele geben wird die dieses Thema in die Lächerlichkeit ziehen werden... auch denen schon mal im Voraus einen allerherzlichsten Dank an der Stelle....
Welchen Stellenwert hat Familie heute noch?
Ich musste in letzter Zeit sowie auch gerade heute wieder erfahren, dass die eigene Generation... (ich bin selber 26 und der älteste in meiner Familie) nur mehr mäßig bis kein Interesse an der eigenen Familie hat....
Mein Bruder kennt das Wort Familie mehr oder weniger aus dem Wörterbuch... bei dem stehen Freunde und vorallem Freundinnen an aller Erster stelle... dann kommt Arbeit und dann vielleicht irgendwann mal Familie...
Ich muss dazusagen, dass ich selber einen recht ausgeprägten Familiensinn hab - den vielleicht nicht jeder junge Erwachsene in meinem Alterskreis pflegt.... aber wenn alle 10 Jahre mal ein Familienfest oder so angesagt ist - wo wirklich die gesamte! Familie anwesend ist.... kann man 100%ig davon ausgehen - dass einer sicher nicht dabei ist... mein Bruder...
Heute hatte ich mit meinem Bruder etwas ausgemacht - dass wir gemeinsam machen.... (eh schon lange vorher - mit Kalendereintrag etc..., zwecks Stress o.ä.) und dann is auf einmal eine Freundin in der Gegend... und tadaa... die Familie war vergessen...
... nur zur Info... Die Sachen - wo ich meinen Bruder generell um etwas bitte - is sehr sehr selten... (und in zukunft warscheinlich noch viel seltener) aber auf ausgemachte Termine - bin ich im Privat- sowie im Berufsleben sehr penibel.
Dass Familie heutzutage keinen besonders hohen Stellenwert wie zB. vor 50 oder 100 Jahren hatte - ist mir vollkommen klar und auch durch unsere schnelllebige Zeit gut verständlich.
Jeder ist heutzutage immer/überall online...und vernetzt.... man sieht sich nicht mehr - man schreibt nur mehr e-mails etc...
Aber sollte es eigentlich nicht die Familie sein - in die man hineinwächst und diese auch bis zum Lebensende hat - bzw. haben soll....
.. da ist meine Meinung - dass man doch einen gewissen Wert auf die Familie legen soll....
oder bin ich da mit meiner Meinung alleine?
wollte aus aktuellem Anlass mal eine Erfahrung teilen und euch um eure (konstruktiven) Kommentare bitten...
... ich weis auch dass es sehr viele geben wird die dieses Thema in die Lächerlichkeit ziehen werden... auch denen schon mal im Voraus einen allerherzlichsten Dank an der Stelle....
Welchen Stellenwert hat Familie heute noch?
Ich musste in letzter Zeit sowie auch gerade heute wieder erfahren, dass die eigene Generation... (ich bin selber 26 und der älteste in meiner Familie) nur mehr mäßig bis kein Interesse an der eigenen Familie hat....
Mein Bruder kennt das Wort Familie mehr oder weniger aus dem Wörterbuch... bei dem stehen Freunde und vorallem Freundinnen an aller Erster stelle... dann kommt Arbeit und dann vielleicht irgendwann mal Familie...
Ich muss dazusagen, dass ich selber einen recht ausgeprägten Familiensinn hab - den vielleicht nicht jeder junge Erwachsene in meinem Alterskreis pflegt.... aber wenn alle 10 Jahre mal ein Familienfest oder so angesagt ist - wo wirklich die gesamte! Familie anwesend ist.... kann man 100%ig davon ausgehen - dass einer sicher nicht dabei ist... mein Bruder...
Heute hatte ich mit meinem Bruder etwas ausgemacht - dass wir gemeinsam machen.... (eh schon lange vorher - mit Kalendereintrag etc..., zwecks Stress o.ä.) und dann is auf einmal eine Freundin in der Gegend... und tadaa... die Familie war vergessen...
... nur zur Info... Die Sachen - wo ich meinen Bruder generell um etwas bitte - is sehr sehr selten... (und in zukunft warscheinlich noch viel seltener) aber auf ausgemachte Termine - bin ich im Privat- sowie im Berufsleben sehr penibel.
Dass Familie heutzutage keinen besonders hohen Stellenwert wie zB. vor 50 oder 100 Jahren hatte - ist mir vollkommen klar und auch durch unsere schnelllebige Zeit gut verständlich.
Jeder ist heutzutage immer/überall online...und vernetzt.... man sieht sich nicht mehr - man schreibt nur mehr e-mails etc...
Aber sollte es eigentlich nicht die Familie sein - in die man hineinwächst und diese auch bis zum Lebensende hat - bzw. haben soll....
.. da ist meine Meinung - dass man doch einen gewissen Wert auf die Familie legen soll....
oder bin ich da mit meiner Meinung alleine?