Köstlich, solche Widersprüche in sich lesen zu dürfen.
Wenn die Fortpflanzung Sinn des Lebens ist, wie geht dann Fortpflanzung ohne ( sexuelle ) Beziehung?
Hallo Marlene,
Ist von der Natur vorgegeben, dass sich Frau und Mann sich gegenseitig anziehen, dass die Gemeinsame Verschmelzung eine Folge von Zuneigung gepaart mit dem ureigenen Instinkt von Frau und Mann ist. In jeder Frau sind die Instinkt Fortpflanzung vorhanden, auch bei jedem Mann ist der Natürliche Trieb spürbar.
Durch die verschiedenen "fortschrittlichen" gesellschaftlichen Veränderungen (Beruf, Konsum, Erziehung usw. ) haben verschiedene Auswirkungen auf das gemeinsame Leben Innerhalb der Familie gebracht; weiter die Lockerung von verschiedene gegebene Regeln haben dieses Phänomen noch verstärkt.
Daher kann ich Marlene es gut verstehen, dass Du es Köstlich empfindest, dass der Sinn des Lebens natürlich zuerst der Erhaltung der Familie - sprich der Fortpflanzung (Stammhalter zB.) ist und war. Weiter hat eine große Anzahl von Nachwuchs in der Familie in der Dorfgemeinschaft Ansehen und Respekt gegenüber dem Familienoberhaupt bedeutet. Seine Aufgabe war es Verantwortung zu übernehmen für den wirtschaftlichen Fortbestand. Weiters sorge zu tragen, für Bildung, Beruf für den Stammhalter. Für den weiblichen Nachwuchs durch gute Verheiratungspolitik passenden Partner und das familiäre Gefüge weiter auszubauen. Das hat dann dazu geführt, dass diese Familie auch mehr Macht hatte in der Gemeinschaft vom Dorf, Gemeinde Land.
Dieses Strukturen sind heutzutage in Auflösung begriffen, nur mehr wenige Familien haben erfolgreich in Form von Familien Clans erhalten. Das sind weiterhin große Wirtschaftsmächte. (Swarovski, C&A, Tshibo, usw.)
Daher sehe ich die Familie als eine wichtige Institut in der Gesellschaft mit allen "für"und "wieder" in der heutigen Zeit. Denn Gemeinschaft, Geborgenheit, Teamgeist, Streitkultur, sind wichtige Eigenschaften, welche nur real in einer Familie sich aneignen kann.
Es gibt noch einige Punkte, auf welche ich nicht eingegangen bin, aus zeitlichen Gründen, aber ich habe jederzeit ein offenes Ohr, ganz einfach anschreiben.
Gruß Georg