Neuer Partner in der Familie/Freunde

Ich hasse es z.B. wenn Freunde sich trennen und das nicht einfach tun können weils halt nicht passt, sondern das ganze mit einer Litanei des Bösen untermauert wird, was für ein furchtbarer Mensch das nicht über all die Jahre war. Noch besser ist es dann, wenns dann wieder zusammen sind und wenn man dann fragt wie es jetzt läuft weil ja... war, die dann zum streiten anfangen. Eine von den Wiedergängerinnen hab ich mal gefragt, ob sie ne Psychotherapie gemacht hat, da sie ja den Erzählungen nach anscheinend erhebliche psychische Probleme hatte. Na da hat es sich abgspielt.
 
Hallo

Wie geht ihr damit um, wenn jemand aus eurer Familie/eurem Freundeskreis plötzlich und ziemlich überraschend mit einem neuen Menschen an seiner/ihrer Seite auftaucht?

Habt ihr weiter Kontakt zur anderen Person?
Wird die neue mit offenen Armen empfangen?
Den Partner/die Partnerin einfach „ausgetauscht“ hat, ihr euch mit dieser Person super gut verstanden habt.

Ich hoffe ihr versteht mich, was ich sagen will

Bin gespannt, auf eure Meinungen

:winke:

Der/die neue wird freundlich und mit offenen Armen empfangen, so lange er/sie uns keinen Grund dagegen liefert ;).
Und natürlich! Wenn ich mich mit dem ex gut verstanden habe, bleibt das so. Ich habe ja nicht Schluss gemacht ;)
 
Ich hoffe ihr versteht mich, was ich sagen will
Nein.
Du bist alt genug um zu wissen, dass die Reaktionen verschiedener Menschen eben verschieden sind.
Zunächst lebt jeder zwangsläufig sein Leben, und nicht das Leben anderer. Folglich gehen mich seine Entscheidungen nichts an, folglich werde ich Gedanken oder Meinungen dazu für mich behalten, ernst gemeinte Fragen aber ehrlich beantworten.
Des weiteren machst du einen Fehler! Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob etwas interfamiliär stattfindet, oder im Freundeskreis. Mit der Familie ist jemand unlösbar verbunden, auch wenn es Enttäuschungen gibt. Gewiss kann jemand eine Partnerschaft aufgeben, nicht aber die Bindung an Eltern oder Geschwister!
 
Nein.
Du bist alt genug um zu wissen, dass die Reaktionen verschiedener Menschen eben verschieden sind.
Deshalb frage ich
Zunächst lebt jeder zwangsläufig sein Leben, und nicht das Leben anderer. Folglich gehen mich seine Entscheidungen nichts an, folglich werde ich Gedanken oder Meinungen dazu für mich behalten, ernst gemeinte Fragen aber ehrlich beantworten.
Des weiteren machst du einen Fehler! Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob etwas interfamiliär stattfindet, oder im Freundeskreis. Mit der Familie ist jemand unlösbar verbunden, auch wenn es Enttäuschungen gibt. Gewiss kann jemand eine Partnerschaft aufgeben, nicht aber die Bindung an Eltern oder Geschwister!
Du meinst also, man kann den Kontakt zur Familie nicht abbrechen?
 
Ich hasse es z.B. wenn Freunde sich trennen und das nicht einfach tun können weils halt nicht passt, sondern das ganze mit einer Litanei des Bösen untermauert wird, was für ein furchtbarer Mensch das nicht über all die Jahre war. Noch besser ist es dann, wenns dann wieder zusammen sind und wenn man dann fragt wie es jetzt läuft weil ja... war, die dann zum streiten anfangen. Eine von den Wiedergängerinnen hab ich mal gefragt, ob sie ne Psychotherapie gemacht hat, da sie ja den Erzählungen nach anscheinend erhebliche psychische Probleme hatte. Na da hat es sich abgspielt.
Naja, den Spiegel vorhalten tut auch weh... ;)
 
Hallo

Wie geht ihr damit um, wenn jemand aus eurer Familie/eurem Freundeskreis plötzlich und ziemlich überraschend mit einem neuen Menschen an seiner/ihrer Seite auftaucht?

Habt ihr weiter Kontakt zur anderen Person?
Wird die neue mit offenen Armen empfangen?
Den Partner/die Partnerin einfach „ausgetauscht“ hat, ihr euch mit dieser Person super gut verstanden habt.

Ich hoffe ihr versteht mich, was ich sagen will

Bin gespannt, auf eure Meinungen

:winke:
Nun, ich würde einfach 4 Wochen die Füsse stillhalten und dann schauen ob man hier getrennte Freundschaften führen kann.

ist aber nur mein Weg.
 
Mit der Familie ist jemand unlösbar verbunden, auch wenn es Enttäuschungen gibt. Gewiss kann jemand eine Partnerschaft aufgeben, nicht aber die Bindung an Eltern oder Geschwister!
Habe ich anders erlebt; Meine Eltern waren mit meiner Scheidung nicht einverstanden und haben über Jahre meine Ex-Frau mit meinen Kindern (und ihren diversen aktuellen Freund) zu anlässen wie z.B. Weihnachten eingeladen anstatt mich und meine jetzige Frau. War ihre Entscheidung, hab ich nie verstanden, aber ich konnte auch damit ganz gut leben. Das ist alles viele Jahre her, aber wer A sagt muss auch B sagen und ich habe den Kontakt abgebrochen und jetzt sollens (bzw. er, den meine Mutter ist mittlerweile verstorben) schauen wo sie mit meiner Ex und ihren Problemen bleiben. Meine Schwester hingegen hat das nicht getan, und ich bin ihr dafür sehr dankbar und habe heute noch relativ viel Kontakt zu ihr und wir freuen uns immer wenn wir uns sehen.
 
Je nachdem wie die andere, neue Person sich gibt und in welchem Verhältnis ich zur alten Person stand
 
Zu den Expartnerinnen der Söhne besteht ein normales Verhältnis wie in einem sehr guten oder näheren Bekanntenkreis üblich. Da es keine gemeinsamen Kinder gibt, braucht es auch nicht weitere intensive familiäre Kontakte.
Wie sich die Neuen geben, werden sie aufgenommen. Wir und auch die weitere Familie sind da grundsätzlich sehr unkompliziert und unvoreingenommen.
Sehr sehr gebildete Personen, wenn auch nur eingebildete, haben in der Familie meist Anpassungsprobleme, aber sonst läuft es problemlos.

Im Freundeskreis: Der Partner der Tochter wurde schwer kriminell und als die Tochter die Beziehung beendete, waren sie und ihre Familie charakterlos, weil sie nicht zu dem Verbrecher standen.
 
Wie seht ihr folgendes Problem. Bin mit meiner Ex-Frau, Mutter meiner Tochter, auch noch sehr gut befreundet d.h. sie ist auch bei Familienfesten dabei mit ihrem neuen Partner. War ja auch für die restlichen Kinder in der Familie von klein auf die Tante.
Meine neue Freundin meint, dass das nicht gehen würde bzw unpassend ist. Sie würde das bei ihrem Ex auch nicht wollen.
 
Wird bei uns künftig auch so sein, dass mein Mann immer und überall dabei sein wird...
Sollte er irgendwann eine neue Partnerin haben, wird auch sie herzlich in unserer Familie willkommen sein...
 
Wird bei uns künftig auch so sein, dass mein Mann immer und überall dabei sein wird...
Sollte er irgendwann eine neue Partnerin haben, wird auch sie herzlich in unserer Familie willkommen sein...
Ja wäre sie ja auch, aber sie streubt sich, sagt wäre nicht normal und kennt niemand der dass macht. Ich bin's halt durch meine Familie generell gewöhnt und find dabei nix schlimmes und für die Kinder ist es schön
 
Ja wäre sie ja auch, aber sie streubt sich, sagt wäre nicht normal und kennt niemand der dass macht. Ich bin's halt durch meine Familie generell gewöhnt und find dabei nix schlimmes und für die Kinder ist es schön

Allein schon für die Kinder würde ich über meinen Schatten springen...
 
Danke für die Worte. Hätte wirklich schon gedacht mit mir stimmt was nicht. Aber denk mir halt wir sind erwachsen, es hat nicht geklappt mit einer Partnerschaft, Kinder sind da und wieso nicht. Es ist kein Groll und Hass da.

Sehen wir genauso....und unsere ganze Familie auch!
Das ist ein gutes Gefühl...
 
Danke. Tut echt gut auch Mal so zu hören. Ohne Kinder wäre es wahrscheinlich eh ganz anders. Aber ist halt nun Mal so. Und verbieten lassen will es mir irgendwie auch nicht. Vor allem wir erkläre ich es denn den Kindern
Zum Beispiel:
„Opa hat Geburtstag, ihr geht mit dem Papa hin. Sagt ihm liebe Grüße“
Was muss man da groß erklären?
 
Danke. Tut echt gut auch Mal so zu hören. Ohne Kinder wäre es wahrscheinlich eh ganz anders. Aber ist halt nun Mal so. Und verbieten lassen will es mir irgendwie auch nicht. Vor allem wir erkläre ich es denn den Kindern

Die Befindlichkeiten der Kinder haben oberste Priorität...
Unsere sind 20 und 18 und trotzdem brauchen sie uns weiterhin beide, ohne negative Energie...
Es würde uns das Herz brechen, wenn unsere Trennung sie irgendwie traumatisieren würde, besonders weil sie für beide Kinder unerwartet kam...
Sie verstehen uns und sie haben gesagt, dass es das Wichtigste für sie ist, dass wir beide weiterhin gemeinsam für sie da sind und wir trotzdem eine Familie bleiben...❤️
 
Zurück
Oben