Finanzielle Sicherheit - Hand aufs Herz

Schau, es geht um die Unterschiede.

Manchen Menschen reicht alle zwei Jahre eine Woche Urlaub in Kärntern am Bauerhof.
Wenn man es aber gewöhnt ist 3-4 Mal im Jahr verschiedene Länder zu bereisen wird man darauf wahrscheinlich nicht verzichten wollen. Das ist kein Trennungsgrund. Aber das kann schon mal zum Beispiel zu Problemen führen.
Denn entweder man fährt nicht mit dem Partner in Urlaub oder einer muss den anderen einladen. Viele wollen aber auch gar nicht eingeladen werden, weil es ihren Stolz verletzen würde.

ja wer macht schon urlaub in wien :D
ne, ich weiß worauf du hinauswillst, ich lass dir deine meinung is eh nix dran zu rütteln! jedem das seine ;)
 
Jeder darf sich seine Kinder so "versauen" wie er will!!

LEIDER - und dabei kommt´s nicht d´rauf an ob arm oder reich!

NUR - in den extremen Positionen liegen auch die größten Gefährdungspotentiale: Die auf der Straße leben, da kommen die Kinder auch nur schwer von dort weg - aber - in den wirklichen Firmengründer-Familien (also eher sehr, sehr gut situiert) ist es meist die nächste, spätestens die übernächste Generation, die dann wieder Alles "verspielt" hat!
 
ja wer macht schon urlaub in wien :D
ne, ich weiß worauf du hinauswillst, ich lass dir deine meinung is eh nix dran zu rütteln! jedem das seine ;)

Weiß nicht genau ob wir da aneinander vorbei reden. Mir geht es da nicht um mich. Ich habe keinen großspurigen Lebensstil, ich brauch zB auch kein eigenes Auto, usw.

Ich finde es sehr schön wenn Liebe alle Grenzen und Probleme überwindet.

Denke nur eben stark unterschiedliche Einkommen können zu Problemen führen. Aber natürlich schaffen es auch manche.
 
Sofern Du selbst in einer rosigen finanziellen Situation bist.

bin ich nicht wirklich - außer du nennst 535,- notstandshilfe rosig......trotzdem bin ich der meinung, dass geld nicht ausschlaggebend ist. für mich zählen da eher werte wie vertrauen, treue, humor, zärtlichkeit, verständnis.... ist aus meiner sicht mehr wert als ein fettes bankkonto!
 
Lager eins war der Meinung, dass Geld in einer Beziehung eine stark untergeordnete Rolle spielen sollte, es käme auf Gefühle, Zusammenhalt und Gemeinsamkeiten an.

klingt gut, aber wie lange funktioniert es, wenns zu geldproblemen kommt ist meist auch die zeit des zusammenhaltens vorbei. besser ist schon der mittelweg, keine großen finanzielen probleme und gefühle
 
bin ich nicht wirklich - außer du nennst 535,- notstandshilfe rosig......trotzdem bin ich der meinung, dass geld nicht ausschlaggebend ist. für mich zählen da eher werte wie vertrauen, treue, humor, zärtlichkeit, verständnis.... ist aus meiner sicht mehr wert als ein fettes bankkonto!

Das mag sein. Trotzdem bist Du mit mehr Geld und ohne Geldsorgen insgesamt zufriedener im Leben.

Aber insgesamt zählt das Glück, das man durchaus mit einem verständnisvollen Gentleman erreicht. Leider denke ich dabei immer an den Film "Pretty Woman". Oder doch nicht verkehrt? Ihn hat's schlussendlich auch erwischt, obwohl Meilen zwischen seiner Geliebten uns seinem realen Leben lagen.

Schlussendlich zählt das Gefühl im Leben. Neutral betrachtet eine reine Kosten-/Nutzenrechnung.
 
Hab zB auch mal gehört, dass Lottogewinner befragt wurden, wie es ihnen nach 1-2 Jahren geht.
Und die meisten meinten sie wären genauso glücklich wie vorher, also nicht glücklicher.

Ich denke man gewöhnt sich schnell an mehr Luxus, es wird selbstverständlich.
Dann aber wieder runter zu gehen fällt wohl vielen nicht leicht.
 
.trotzdem bin ich der meinung, dass geld nicht ausschlaggebend ist. für mich zählen da eher werte wie vertrauen, treue, humor, zärtlichkeit, verständnis....

Ich möchte doch sehen, wie lange kannst du über sein Humor lachen, wenn du die Miete nicht mehr zahlen kannst:hmm:


kann ich nicht beurteilen, hab keine kinder, jedoch wer hat heutzutage noch, falls überhaupt 3 kinder?

Ich kenne einige Familien, anwesende ausgenommen.
Und was spricht gegen 3 Kinder?
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, warum hier so oft das Extrem des "komplett" Mittellosseins strapaziert wird :fragezeichen:

Die TE hat ja nicht davon gesprochen, es nicht riskieren zu wollen kein Dach über dem Kopf zu haben, sondern nicht ohne spezielle (Luxus?) "Dinge" oder Annehmlichkeiten leben zu wollen...

Zwischen "obdachlos" und "nicht das neueste i-phone" ist bitte ein RIESEN Unterschied! Nicht jeder, der es sich nicht leisten kann 3,4 mal / Jahr im Wellnesstempel zu urlauben ist automatisch mit finanziellen Problemen belastet.

Grundsätzlich ist wohl jeder der Ansicht, dass wirkliche finanzielle Probleme vereinen, auf Dauer aber oft trennen können - Die Diskussion ob 5 Sterne Restaurant wöchentlich, monatlich oder doch nur jährlich - das ist wohl eher die hier angemessene :roll:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf der anderen Seite wer es sich leisten kann sein Kind in sowas zu stecken - warum nicht???

Wen belästigt man damit???

Ganz abgesehen von der ethischen Komponente Kindern in Markensachen zu stecken, die sehr unmoralisch erzeugt wurden... belästigen tust niemanden.

Manche stellen den Wert des Geldes eben über Charakter und Persönlichkeit (von Liebe mal ganz zu schweigen) und würden dann auf "lange Sicht gesehen" einer Beziehung abschwören. Manche machen halt das Gegenteil davon und manche sind teils-teils. Ich glaube, es gibt so eine Drittel-Teilung der Geschlechter, im Großen und Ganzen.

Mir ist finanzielle Sicherheit wichtig, aber ich definier Sicherheit anders. Wobei ... ehrlich gesagt, habe ich mir erst heute die Frage gestellt, was einer Familie bieten möchte. Und die Frage war nicht nur auf emotional, persönlicher Ebene zu beantworten, sondern natürlich auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Wie möchte ich meinen Lebensstandard einer Familie definieren?

Für eine Beziehung mit einer Frau, die ständig irgendwelche neuen Kleider, Schuhe oder sonst was von irgendwelchen Markensachen von MEINEM Geld kaufen möchte, bin ich sowieso nicht geschaffen. Das würd mich nicht reizen, selbst wenn es die geilste Frau der Welt wäre. Dafür habe ich kein Verständnis.
Zum Glück gibt es Frauen, die können mit ihrem eigenen Geld in ein Geschäft gehen, brauchen maximal 15 Minuten und dann sind sie auch schon wieder draußen und brauchen nix anderes, denn alles andere ist wichtiger. DAS gefällt mir! :daumen:
 
Kann sein, dass ich etwas in den falschen Hals gekriegt habe, aber warum soll eine beziehung auf lange nicht funktionieren? ich weiß ja nicht was ihr ja so verdient aber ich spiel mal mit offenen karten und sag einfach mit 1,8-2 meinerseits und 1,3 der partnerin geht sich einiges aus.. und sooo überdurchschnittlich ist das gar nicht? diejenige die den thread erstellt hat, schreibt so als müsse der mann 4-5 fleck im monat haben um überhaupt überleben zu können!
Darf ich dich bitten, nochmals mein Anfangspost zu lesen und vielleicht noch meine weiteren Statements - dann hätte sich deine Wutpredigt erledigt.
Ich habe nie gesagt, dass mein Mann mich erhalten muss - ebensowenig will ich ihn erhalten (und damit mein ich als Grundeinstellung, nicht nach einer Notsituation!)
 
Kann mir bitte irgendjemand die Stelle zeigen an der ich geschrieben hätte, dass mein Mann mir meine Klamotten und sonstwas kaufen muss?
 
Zurück
Oben