Finanzielle Sicherheit - Hand aufs Herz

hm
"der neid der besitzlosen" stößt mir a bissl sauer auf.
ich hoffe, dass da nicht der gedanke dahintersteht: jeder selber schuld, der eben NIX hat.
wenn man in die "falsche" familie hineingeboren wird, zb, schaut das leben schon ganz anders aus, als wenn man lebenslang so ein bissl einen finanziellen rückhalt hat.
ich strudel mich immer fleissig ab, und es geht mir auch ausreichend gut, aber trotzdem..wenn meine waschmaschine morgen kaputt wird, muss ich schon überlegen, wo ich das geld für die neue abknapse. wär schön, wenns anders wär, ist aber so, und das macht mich weder fertig, noch kränkts mich, noch machts mich neidig auf die, die einfach ins geschäft gehen und eine neue kaufen können.
wie nennt man das so schön: sich nach der decke strecken :)
ahja: ich kannte die marke (trotz 19jähriger tochter) a&f gar ned. hab gegoogelt und war "enttäuscht", ist ja eh leistbar ;) (hab mit sweater-preisen von 200 € und darüber gerechnet..)
 
hm
"der neid der besitzlosen" stößt mir a bissl sauer auf.

War in keinster Weise so gemeint, wie es bei dir angekommen ist.

Ich weiß auch nicht, was alle mit den AF Pullis haben,.....billigere gibts zwar, aber so arg ist der Preis nun wirklich nicht! :roll:
 
da samma wieder bei: ich bin eine tussi....
mich hat noch nie interessiert was mein partner verdient, weil ich meinen standart allein halten kann und will
der gedanke mir sachen die für mich wichtig sind nur leisten zu können weil mein mann es mir ermöglicht kann gar nix
 
Das wichigste an viel Geld ist:

Es macht FREI !!

Und Freiheit ist ein unglaublich hohes Gut

das halt ich persönlich für einen ziemlichen kapital-topfen (sic.)!

was glaubst, was man nicht alles unfreiwillig tut oder bleiben lässt, um das, was man zusammengetragen hat, nicht zu verlieren.

es gibt den gegenteiligen spruch: wer nichts mehr hat, ist wirklich frei.

den glaub ich schon viel eher. aber leider nicht nur frei, sondern auch enorm gefährlich und unberechenbar.
 
(Wobei ich mich definitiv nicht als finanziell abgesichert sehe )

wie wenig abgesichert wir ALLE sind (egal, wieviel und was an besitz oder materieller absicherung da ist), das wird uns - meine persönliche befürchtung - die allernächste zukunft zeigen.

ich jedenfalls hab beschlossen, eine "schwarze null" als saldo für das kommende anzustreben - und die differenz in "(er)leben" zu investieren.

weil eine andere sichere veranlagungsform erschließt sich mir nimmer.
 
Würde sagen ob man sich frei fühlt, hat eher mit der Lebenseinstellung zu tun als mit dem Geld.

Es gibt Menschen, die mit wenig wirklich glücklich sind und sich dann auch frei fühlen.
Denn sie haben die Freiheit alles zu tun was sie eben wollen.
Es ist sicher Glück, wenn man nicht ständig unglücklich ist, weil man etwas (sei es nun Geld oder Schönheit,..) nicht hat, sondern sich vorallem an dem freuen kann was man hat.

Wenn man auch mit wenig glücklich sein kann, hat man zB die Freiheit einen Job zu kündigen, sobald er keinen Spaß macht, nur dass zu tun was man wirklich will. Das wäre für mich auch Freiheit.
Womit ich nun nicht sagen will, dass das nicht auch Menschen gelingt die nicht mit wenig glücklich sind (aber eben was angespart haben und gut mit Geld umgehen können).

Wenig Geld bedeutet nicht gleich unglücklich und nicht frei.

Und Freiheit hat sicher auch damit zu tun wie viel man auf die Meinung anderer gibt.
Wie stark man sich von Ruhm und Karriere abhängig macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was glaubst, was man nicht alles unfreiwillig tut oder bleiben lässt, um das, was man zusammengetragen hat, nicht zu verlieren.
Das scheint mir auch die wahrscheinlichere Variante zu sein.

Freiheit an Geld festzumachen, führt meist in Abhängigkeit.
 
Das wichigste an viel Geld ist:

Es macht FREI !!

Und Freiheit ist ein unglaublich hohes Gut

Dann wünsche dir viel Glück und spendiere Ticket nach Nordkorea oder Pakistan...
Nimm dein ganzes Geld und sei frei:lol:

Tatsächlich nicht wirklich viele von euch können wahre Bedeutung der Freiheit. Woher auch:hmm;
Es wunderst mich aber, dass die Alten unter uns es nicht definieren können.

Was nutzt der ganze Haufen Geld, wenn man in Zwängen lebt ?
Denken darf man, aber ja nicht laut und tun, was die anderen bestimmen. Schlafen, Scheißen, Essen, Arbeiten. Irgendwann mal verliert man den Leitende Posten, wenn man das Parteibuch nicht sein eigen nennen will und glauben, woran auch immer, sollte ausschließlich in Geiste vorkommen. Letztendlich will man den auch vertreiben - die Glaubenseinrichtungen werden geschlossen.
Das Leben dreht sich zwischen Polizeistunde und Essensmarken, illegalen Radiosendern und Büchern, die im Versteck gehalten werden. Einheitliche Gesichter, Bilder, Kleider, Meinungen - wunderschönes Grau in Grau:lol:
Das Geld ist da, sogar so gut versteckt, dass man es selbst nicht finden kann.

Doch mit Geld lebt sich freier,aber es bedeutet keine Freiheit.
 
Was nutzt der ganze Haufen Geld, wenn man in Zwängen lebt ?

sorry, yucca, aber mir war eben nach dem like.

was mir sorgen bereitet, dass wir uns genau in diese richtung bewegen - weil das, was an auseinanderklaffen zwischen "oben" (mikro-schicht) und "unten" (der rest des gesellschaftlichen universums) in naher zukunft droht, nur mehr über abschaffung aller bürgerrechte und ein totalitäres system "im griff zu behalten" sein wird. auch mit ablaufdatum, natürlich, ehe es vollends klescht.

und dann können wir von vorne anfangen - die halt, die es überlebt haben.

passt so ganz und gar nicht in ein EF - aber wenn wir schon einmal davon reden ...
 
bei mir schon rein gesichtsbedingt für A & F ;)

(i hobs aaa ned gwusst ...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hoffe, dass da nicht der gedanke dahintersteht: jeder selber schuld, der eben NIX hat.

Und ich hoffe, dass da nicht der Gedanke dahintersteht: Ein anderer wär schuld !?

wenn man in die "falsche" familie hineingeboren wird, zb, schaut das leben schon ganz anders aus, als wenn man lebenslang so ein bissl einen finanziellen rückhalt hat.

Sorry, aber will ich so nicht gelten lassen ! Ich kenn genug, die in deine sog. 'falsche' Familie hineingeboren wurden und heute gemachte Leute sind. Und das haben die sich rein selbst zu verdanken. Andererseits kenne ich auch welche, denen wurde aufgrund des finanziellen Backgrounds der Eltern etc. alles sprichwörtlich in den Rachen geworfen und haben abgewirtschaftet, dast die Ohren anlegst !

Was ich damit sagen will: Weder das eine noch das andere ist für mich als ursächliche Begründung annehmbar ! Unterm Strich kommt es immer NUR auf den Menschen dahinter an ! Trägheit, Faulheit, Schlamperei etc. wird halt nit wirklich den Weg in eine finanzielle Sorgenlosigkeit ebnen ! :winke:
 
Was ich wirklich etwas lachhaft finde ist, dass sich alle auf den AF Pullis aufhängen, die ich selbst in meinem Anfangsposting als angenehme NEBENSÄCHLICHKEIT bezeichnet habe. Also bitte, meine Lieben,......können wir zuerst einmal lesen lernen, bevor wir uns darauf einschießen?

Entschuldige, ich hab auch über den Pulli geschrieben. Einfach weil er ein plakatives Beispiel ist. Falls es dich interessiert: Ich war heute auch shoppen - bin also nicht moralisch besser als du.


Dann kommen immer die moralinsauren "Aber die Gesundheit" und "Aber die inneren Werte"!!! Mit dicken, fetten erhobenen Zeigefingern im Hintergrund.Nun - DAS setze ich persönlich für ein glückliches Leben voraus! ;)

Ich unterstelle jetzt etwas. Dieses "Allein die Gesundheit zählt" ist ein Rückzug auf würdevolles Terrain, auf dem man gleichberechtigt mitspielen kann. Und in der Sauna sind alle gleich ;)


Ich bin mir sicher, dass auch reiche Menschen lieben können. Freundschaften empfinden und pflegen.

Ich habe aber den Eindruck, dass viele in noblem Kreisen eben nicht frei sind. Wer sehr viel Geld hat, ist oft ja auch in den Medien, wird beobachtet.

Die Freiheit der Reichen. Es kommt darauf an woher ihr Status kommt. Reich geerbt und von den Zinsen lebend bleibt nichts übrig, außer das Leben zu genießen und Geld auf den Kopf zu hauen.

Wenn du Teil einer gesellschaftlichen Elite bist, musst du Teil dieser Elite bleiben. Und das ist ein hartes Business, dass auch den Kindern gelehrt wird. Ich red jetzt übrigens nicht von mir.


Würde sagen ob man sich frei fühlt, hat eher mit der Lebenseinstellung zu tun als mit dem Geld.

Es gibt Menschen, die mit wenig wirklich glücklich sind und sich dann auch frei fühlen.
Denn sie haben die Freiheit alles zu tun was sie eben wollen.

Genau. Deshalb auch mein Thread bezüglich Lebensstandard. Wenn ich mir den erfüllen kann bin ich finanziell glücklich.
 
Entschuldige, ich hab auch über den Pulli geschrieben. Einfach weil er ein plakatives Beispiel ist. Falls es dich interessiert: Ich war heute auch shoppen - bin also nicht moralisch besser als du.

Me too, allerdings bei Games Workshop,.... :oops:




Ich unterstelle jetzt etwas. Dieses "Allein die Gesundheit zählt" ist ein Rückzug auf würdevolles Terrain, auf dem man gleichberechtigt mitspielen kann. Und in der Sauna sind alle gleich ;)
Darling - ich bin selbst nackt getuned!:mrgreen:


Wenn du Teil einer gesellschaftlichen Elite bist, musst du Teil dieser Elite bleiben. Und das ist ein hartes Business, dass auch den Kindern gelehrt wird. Ich red jetzt übrigens nicht von mir.
Elite hin, Elite her. Unter den Blinden ist selbst der Einäugige König.
 
Zurück
Oben