Finanzielle Sicherheit - Hand aufs Herz

Also bitte ned immer diese Vergleiche - wer mehr hat , hat automatisch keine Liebe, Gefühle udgl.
wo habe ich denn das geschrieben?

Wenn zb der Laptop / PC kaputt wird , und ich kann mir sorgenlos nen neuen kaufen - ist das heute nicht "Freiheit " ? Oder die Kids Wintergarderobe brauchen, und ich muss ned auf Ausverkauf Schnäppchen warten - ist das nicht heute "Freiheit" ?
nein. das sind materielle Möglichkeiten, die man hat oder nicht. Beim Begriff "Freiheit" denke ich eher an Handlungs- und Willensfreiheit - ist man selbstbestimmt oder fremdbestimmt? Und dann gehts noch viel weiter - Freiheit hat zuerst einmal nichts mit materiellen Dingen zu tun. Ein nackter Ureinwohner in einem Urwald kann wesentlich freier sein als du, auch wenn er sich keinen neuen Laptop kaufen kann ;)

Zudem - du kaufst dir "sorglos" etwas? Würde das nicht - kaufen deine Freiheit einschränken? Wie frei bist du prinzipiell, wenn das sorglose Kaufen eines Laptops ein Maßstab für deine Freiheit ist?
 
mich hat noch nie interessiert was mein partner verdient, weil ich meinen standart allein halten kann und will
Gerade Leuten, denen so viel am eigenen "Standard" liegt (wenn sich das nur öfter auf Bildung und weniger auf materielles beziehend würde *seufz*) kaufe ich es nicht ab, dass ihnen egal ist, was der Partner verdient oder nicht - ich habe in meinem Leben noch niemanden getroffen, der gerne von seinem "Standard" spricht und nicht auch sehr genau bei den Partnern auswählt, wer da seinem "Standard" entspricht und wer nicht.
Oder kennt hier irgendwer gehäuft Paare, bei denen ein Teil gestylt und was weis ich daherkommt, der andere Teil jedoch nicht? Die Persönlichkeiten passen in Beziehungen dann trotzdem meist zusammen...
 
Sorry, aber will ich so nicht gelten lassen ! Ich kenn genug, die in deine sog. 'falsche' Familie hineingeboren wurden und heute gemachte Leute sind. Und das haben die sich rein selbst zu verdanken. Andererseits kenne ich auch welche, denen wurde aufgrund des finanziellen Backgrounds der Eltern etc. alles sprichwörtlich in den Rachen geworfen und haben abgewirtschaftet, dast die Ohren anlegst !

natürlich gibts beides - in beide richtungen. klar heißt es nicht, dass man immer dort bleibt, was man als startvor- oder -nachteil mitbekommen hat. nur geb ich der entspannten insoweit recht, als das sich nach oben arbeiten um einiges schwieriger und mühsamer ist, als von oben weg alles zu verjuxen. normalerweise gilt: wo tauben sind, fliegen tauben zu.

aber geben tut's alles - undiskutiert.
 
Gerade Leuten, denen so viel am eigenen "Standard" liegt (wenn sich das nur öfter auf Bildung und weniger auf materielles beziehend würde *seufz*) kaufe ich es nicht ab, dass ihnen egal ist, was der Partner verdient oder nicht - ich habe in meinem Leben noch niemanden getroffen, der gerne von seinem "Standard" spricht und nicht auch sehr genau bei den Partnern auswählt, wer da seinem "Standard" entspricht und wer nicht.
Oder kennt hier irgendwer gehäuft Paare, bei denen ein Teil gestylt und was weis ich daherkommt, der andere Teil jedoch nicht? Die Persönlichkeiten passen in Beziehungen dann trotzdem meist zusammen...
SOrry, aber :haha: wenn du wüßtest! ;)

Es würde mich wirklich interessieren, wenn du der erlauchten Leserschaft mitteilen würdest, was du für dich als Standard definierst,.....
 
SOrry, aber wenn du wüßtest!

Es würde mich wirklich interessieren, wenn du der erlauchten Leserschaft mitteilen würdest, was du für dich als Standard definierst,.....

du hast das ganze wieder nicht wirklich verstanden und wirst mir gleich wieder sagen, dass du sehr wohl verstanden hast... worauf ich dich frage, wie zum Geier du zu so einer Aussage und so einer Anfrage aufgrund meines Beitrages kommst...
 
du hast das ganze wieder nicht wirklich verstanden und wirst mir gleich wieder sagen, dass du sehr wohl verstanden hast... worauf ich dich frage, wie zum Geier du zu so einer Aussage und so einer Anfrage aufgrund meines Beitrages kommst...
Passt schon - allein deine permanent wie eine Monstranz vor dich hergetragene Überheblichkeit disqualifiziert dich! :winke:
 
Passt schon - allein deine permanent wie eine Monstranz vor dich hergetragene Überheblichkeit disqualifiziert dich!
Das Problem ist einfach,dass deine Antworten auf manche Beiträge bei mir ein großes "WTF????" auslösen.
 
Ist das eigentliche Thema des Threads nicht zu kurz gekommen? (Habe natürlich selbst auch über anderes geschrieben)

Mich würde aber schon interessieren:

Kennt ihr Paare, bei denen einer (dauerhaft) wesentlich mehr verdient als der andere?
Wie lösen sie das? Klappt es auf Dauer?

Oder wart ihr selbst schon in so einer Situation?

Ich habe schon den Eindruck, dass sich oft Paare zusammen finden die ungefähr den selben Lebensstandard gewöhnt sind.
 
Gerade Leuten, denen so viel am eigenen "Standard" liegt (wenn sich das nur öfter auf Bildung und weniger auf materielles beziehend würde *seufz*) kaufe ich es nicht ab, dass ihnen egal ist, was der Partner verdient oder nicht - ich habe in meinem Leben noch niemanden getroffen, der gerne von seinem "Standard" spricht und nicht auch sehr genau bei den Partnern auswählt, wer da seinem "Standard" entspricht und wer nicht.
ja, ich hab einen hohen standard, den ich damit erreicht habe, dass ich auf bildung sehr viel wert gelegt habe und auch jetzt noch lege - a blede gschicht, gell...

Oder kennt hier irgendwer gehäuft Paare, bei denen ein Teil gestylt und was weis ich daherkommt, der andere Teil jedoch nicht? Die Persönlichkeiten passen in Beziehungen dann trotzdem meist zusammen...
ja, die kenn ich durchaus

SOrry, aber :haha: wenn du wüßtest! ;)
es langt ja wenn ich weiss was du meinst ;)
 
Kennt ihr Paare, bei denen einer (dauerhaft) wesentlich mehr verdient als der andere?

Wenn man knapp 20 Jahre als schon ziemlich dauerhaft sehen kann, dann habe ich in dieser Zeit das doppelte bis dreifache meiner Partnerin (netto) verdient. Dann war ich fast ein Jahr arbeitslos und habe auf einmal die Hälfte meiner Partnerin vom AMS bekommen, bevor ich wieder einen ganz guten Job bekommen konnte.

Die Zeit war nicht ganz einfach - aber sie wurde gemeinsam gemeistert!
 
Kennt ihr Paare, bei denen einer (dauerhaft) wesentlich mehr verdient als der andere?

Ja


Wie lösen sie das?

Da gibt´s nix zu lösen. sie ist die "brave" Hausfrau, obwohl beide Kinder schon längst erwachsen sind und er freut sich beim Heimkommen über warmes Essen, gebügelte Hemden usw.... Ob sie damit wirklich glücklich ist, weiss ich nicht. Kann ich nicht sagen. Beschwert hat sie sich jedenfalls noch nicht. Was ich aber weiss, dass es für ihn sehr wichtig ist, dass es so ist.


Klappt es auf Dauer?

Seit 30 Jahren jedenfalls schon....


Oder wart ihr selbst schon in so einer Situation?

Nein, mir ist es auch wichtig, dass wir gemeinsam gut leben können. Von "den anderen erhalten zu müssen", halte ich gar nix. Wir haben keine wirklich getrennten Konten, also doch, haben wir schon, aber es ist irgendwie egal. Es war immer schon so, dass es "unser" Geld ist. Wenn einer mal bissl knapper am Konto ist, wird´s halt vom anderen bezahlt und umgekehrt.
 
Mein Gott Morathi, da hast aber was losgetreten mit der Bemerkung das Dein armes Kind Abercrombie & Fitch trägt. :mrgreen:

Wie man sich darüber Seitenlang mokieren kann, ich schnall es nicht. :roll:
 
Meiner Meinung nach gibt es hier ein einziges sprichwort das zutrifft

"ist kein Geld zu Hause fliegt die Liebe beim Fenster raus"

Eine Partnerschaft wo man immer darüber nachdenken muss wie schaut es morgen aus, kann ich alles zahlen, kann ich einkaufen, hab ich genug Geld für diese Kleinigkeit und jene. Solche Partnerschaften zerbrechen über kurz oder lang daran. Habe das selber erlebt.


lg
 
Meiner Meinung nach gibt es hier ein einziges sprichwort das zutrifft

"ist kein Geld zu Hause fliegt die Liebe beim Fenster raus"

Eine Partnerschaft wo man immer darüber nachdenken muss wie schaut es morgen aus, kann ich alles zahlen, kann ich einkaufen, hab ich genug Geld für diese Kleinigkeit und jene. Solche Partnerschaften zerbrechen über kurz oder lang daran. Habe das selber erlebt.

das ist ein schmarrn. in meinem elternhaus hats nie wirklich geld im überfluss gegeben. und auch genügend streit ums geld. und? meine eltern sind jetzt 82 - und können immer noch nicht ohne einander sein. ach ja, und bekeifen sich noch immer, wenn der tag z'lang ist.
 
das ist ein schmarrn. in meinem elternhaus hats nie wirklich geld im überfluss gegeben. und auch genügend streit ums geld. und? meine eltern sind jetzt 82 - und können immer noch nicht ohne einander sein. ach ja, und bekeifen sich noch immer, wenn der tag z'lang ist

jatzt habe ich den Fadehn veloren
 
das ist ein schmarrn. in meinem elternhaus hats nie wirklich geld im überfluss gegeben. und auch genügend streit ums geld. und? meine eltern sind jetzt 82 - und können immer noch nicht ohne einander sein. ach ja, und bekeifen sich noch immer, wenn der tag z'lang ist.

des meinst aber ned ernst, dass das in die heutige zeit übertragbar ist....
 
meine eltern sind jetzt 82 - und können immer noch nicht ohne einander sein. ach ja, und bekeifen sich noch immer, wenn der tag z'lang ist.

Halt die Macht der Gewohnheit. ;)

Wenn ich mit einer Frau viele Jahrzehnte lang zsamm wär, würd ich sie auch bekeifen, weil mir dieses ständig Monotone auf die Nerven ginge. Schließlich wird nicht jeden Tag Steak medium gegessen. Also was solls... :mrgreen:
 
Zurück
Oben