Finanzielle Sicherheit - Hand aufs Herz

das ist ein schmarrn. in meinem elternhaus hats nie wirklich geld im überfluss gegeben. und auch genügend streit ums geld. und? meine eltern sind jetzt 82 - und können immer noch nicht ohne einander sein. ach ja, und bekeifen sich noch immer, wenn der tag z'lang ist.

Naja in dem Alter trennt man sich aber auch nicht wirklich mehr, die können nicht alleine. Obs tatsächlich noch tiefe Liebe ist oder Macht der Gewohnheit, wer weiß das schon.
 
Halt die Macht der Gewohnheit. ;)

Wenn ich mit einer Frau viele Jahrzehnte lang zsamm wär, würd ich sie auch bekeifen, weil mir dieses ständig Monotone auf die Nerven ginge. Schließlich wird nicht jeden Tag Steak medium gegessen. Also was solls... :mrgreen:

respektlos tori.....so alte menschen haben auch den krieg scho miterlebt..überstanden...die haben echtn hunger erlebt...und raunzn ned so wie wir umanand
 
das ist ein schmarrn. in meinem elternhaus hats nie wirklich geld im überfluss gegeben. und auch genügend streit ums geld. und? meine eltern sind jetzt 82 - und können immer noch nicht ohne einander sein. ach ja, und bekeifen sich noch immer, wenn der tag z'lang ist.

Also das denke ich. Stimme dir da nicht zu. deine Eltern mögen es so halten, und es waren auch andere Zeit wie heute.
Wenn man heute Tag und Nacht darüber nachdenken muss was kann man tun damit Geld nach Hause kommt. Oder muss ich angst haben das ich die Kredite für mein Haus nicht zahlen kann dann belastet das eine Beziehung und das sicher auf Dauer stärker als nur ein kurzfristiger Engpass. Und daran können Beziehung kaputt gehen weil sich das auch überträgt, manche werden gereizt oder ziehen sich zurück etc......

lg
 
Naja in dem Alter trennt man sich aber auch nicht wirklich mehr, die können nicht alleine. Obs tatsächlich noch tiefe Liebe ist oder Macht der Gewohnheit, wer weiß das schon.

doch, man möge es - wenn man alles erlebt hat - kaum für möglich halten. aber man merkt eindeutig, was los ist, wenn es einem mal wirklich dreckig geht und der andere angst hat. und da spielt NICHT die bloße angst vor dem alleinsein mit, sondern wirklich die angst um den anderen. das gibt es - auch. so wie es kaum was gibt, was es nicht gibt. nur dass wir uns manches in der momentanen situiertheit gar nicht mehr vorstellen können - wie es sich anders AUCH lebt, wenns nicht anders geht.

nein, nicht dass ich mir schlechtere zeiten herbeiwünsche. klar lebt es sich bequem, wenn alles da ist und man sich keine sorgen zu machen braucht. aber das ist eben nur ein bild, das man durchs kaleidoskop des lebens zu sehen behommt. dreht das schicksal nur ein kleinwenig an dem röhrl, schaut es plötzlich ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
respektlos tori.....so alte menschen haben auch den krieg scho miterlebt..überstanden...die haben echtn hunger erlebt...und raunzn ned so wie wir umanand

Das sollte keineswegs respektlos herüberkommen. Mein Opa aus Ex-Jugoslawien erzählte von den Partisanen, das Zittern im Bunker beim Bombeneinschlag, dieses laute Geräusch am Himmel (die Propellerflugzeuge gingen zu den Düsenflugzeugen über) und dass er die Oma in Fischamend kennenlernte.

Auf gut Deutsch war er ein guter Lotsch, aber wahre Liebe - sofern es die überhaupt gibt - schaut wohl anders aus, als wenn ich Tag für Tag das Gleiche mache und nur um der Ehe Willen und der Wirtschaftlichkeit wegen mit jemandem ein Leben lang zusammen bin.

Sorry fürs Offtopic. ;)
 
nur um der ehe wille bleibt ma glaub i eh ned ewig zusammen...
mei oma is 90 geworden...mei opa vor ihr verstorben...sie hat immer gesagt,,sie will zu ihrn franzl in den himmel..imma gsagt...sie kommt glei ..er soll auf sie wartn...die warn so lieb zueinander...
aus..sonst kommen mir die tränen jetzt...sorry...
 
nur um der ehe wille bleibt ma glaub i eh ned ewig zusammen...
mei oma is 90 geworden...mei opa vor ihr verstorben...sie hat immer gesagt,,sie will zu ihrn franzl in den himmel..imma gsagt...sie kommt glei ..er soll auf sie wartn...die warn so lieb zueinander...
aus..sonst kommen mir die tränen jetzt...sorry...

Ich kenn´s leider genau andersherum. Kurz vor ihrem Tod hat meine Oma gemeint, dass sie uns junge Frauen beneidet darum sich scheiden lassen zu können. Sie war wohl all die Jahre tatsächlich nur bei meinem Großvater geblieben, weil man das damals halt so erwartet hat. Gut mein Opa war cholerisch und sehr, sehr egoistisch. Glücklich kannte ich meine Oma nie.
 
Ich kenn´s leider genau andersherum. Kurz vor ihrem Tod hat meine Oma gemeint, dass sie uns junge Frauen beneidet darum sich scheiden lassen zu können. Sie war wohl all die Jahre tatsächlich nur bei meinem Großvater geblieben, weil man das damals halt so erwartet hat. Gut mein Opa war cholerisch und sehr, sehr egoistisch. Glücklich kannte ich meine Oma nie.

das tut ma leid für dei oma...is ned schön,so sein leben zu verbringen
 
nur um der ehe wille bleibt ma glaub i eh ned ewig zusammen...
mei oma is 90 geworden...mei opa vor ihr verstorben...sie hat immer gesagt,,sie will zu ihrn franzl in den himmel..imma gsagt...sie kommt glei ..er soll auf sie wartn...die warn so lieb zueinander...
aus..sonst kommen mir die tränen jetzt...sorry...

Komm her. :zweisam:

Schwierig, nun die richtigen Worte zu finden...

Liebe kann durch Gewohnheit entstehen. Niemand wirft sein Leben gern über den Haufen, wenn er sein halbes Leben lang mit jemandem zusammen ist, der ihm Halt gab und eine gewisse (emotionale) Sicherheit vermittelte.

Deswegen sind beiläufige Affären null und nichtig - auch wenn es hierbei zu Gefühlsregungen kommen mag. Man hält sich grundsätzlich gerne an jemanden, findet darin Vertrauen und verspürt eine gewisse Ordnung.

Ich möchte nicht wissen, wieviele Ehen wirklich noch auf "Liebe" basieren.
 
was sich geändert hat, ist dass man sich heutzutage wesentlich leichter trennt und beziehungsmäßig partnermäßig flexibler ist. weit flexibler als früher, wo schon rein wirtschaftliche zwänge und gesellschaftliche normen eine trennung oder scheidung praktisch gar nicht zugelassen haben. früher war man quasi gezwungen, die dinge auch gemeinsam durchzustehen. oft zu viele dinge (wenn es z.b. um gewalt in der beziehung, trunksucht oder ähnliches geht).

aber andererseits meine ich, dass man heute mit der möglichkeit der trennung manchmal zu leichtfertig umgeht und die beziehung gar keine chance hat, dass bestimmte krisen gemeinsam bewältig werden und man aus dem gestärkt hervorgeht, weil man um die beziehung kämpft. konsumations- und wegwerfdenken auch in dieser hinsicht. finde ich wiederum auch nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte nicht wissen, wieviele Ehen wirklich noch auf "Liebe" basieren.

Sicher mehr, als du glaubst!
Ich dachte immer, meine Eltern bleiben auch nur wegen des Hauses zusammen. Sie haben sich oft furchtbar gestritten, und ich wünschte mir immer mehr Harmonie im Elternhaus.
Aber, als mein Vater an Krebs erkrankte, da pflegte ihn meine Mutter aufopfernd und liebevoll.
Ich sah nette Gesten, die ich mir früher immer wünschte.
Meine Mutter pflegte ihn bis zum Tode alleine und er durfte auch zu Hause sterben, was sein großer Wunsch war.
Ich denke doch, dass das Liebe ist!!!
 
Elite hin, Elite her. Unter den Blinden ist selbst der Einäugige König.

Das versteh ich jetzt nicht, was meinst du genau?

nein. das sind materielle Möglichkeiten, die man hat oder nicht. Beim Begriff "Freiheit" denke ich eher an Handlungs- und Willensfreiheit - ist man selbstbestimmt oder fremdbestimmt? Und dann gehts noch viel weiter - Freiheit hat zuerst einmal nichts mit materiellen Dingen zu tun. Ein nackter Ureinwohner in einem Urwald kann wesentlich freier sein als du, auch wenn er sich keinen neuen Laptop kaufen kann ;)

Ich glaube Freiheit wird überschätzt :engel:

ja, ich hab einen hohen standard, den ich damit erreicht habe, dass ich auf bildung sehr viel wert gelegt habe und auch jetzt noch lege - a blede gschicht, gell...

Du meinst wohl Ausbildung, und dann noch die richtige.
 
ja, ich hab einen hohen standard, den ich damit erreicht habe, dass ich auf bildung sehr viel wert gelegt habe und auch jetzt noch lege - a blede gschicht, gell...
Nein, warum? aber was das ganze als Anwort soll weißt du nur selbst ^^

ja, die kenn ich durchaus
Durchaus kenne ich auch welche - aber halt ned viele ;)

es langt ja wenn ich weiss was du meinst
mein gott,werdet erwachsen :D
 
sehe ich nicht so, aber bitte.
A ok, auch Venus und kissme. Das wars dann aber schon.
Ineressanterweise haben besagte nur gemeint, dass es bei ihnen nicht so sein muss und sie waren nicht mehr gesehen (bis auf kloanehex die immer wieder mitschreibt). Während die anderen Vertreterinnen immer sehr viel erklären warum und wieso es für sie nicht passen würde. Da bin ich versucht zu meinen, dass die einen aus dem Gefühl heraus entscheiden und die anderen "rationaler"...
 
Zurück
Oben