Formel 1: Wer wird Weltmeister und wie geht´s weiter ?

:haha:also gönnen tu ichs dem vettel aber is ja eh egal sollten mir nur das gehalt überweisen dann halt ich zu jeden:haha:
 
Zum Thema "Ferrari und Alonso" ist noch festzuhalten: Alonso liegt in Führung, weil ihm der Sieg regelwidrig vom Stallkollegen überlassen wurde.

Red Bull verhält sich in dieser Hinsicht vorbildlich fair. Obwohl ein Sieg von Webber für den Verlauf der WM besser gewesen wäre (aus Sicht Red Bull) gab es keine Stallorder.
 
ich möchte auch keine stallorder...
ich möchte einen lächelnden fahrer aussteigen sehen, seinen teamKOLLEGEN auf die schulter klopfen und vor versammelter weltpresse lächelnd sagen hören: natürlich habe ich meinen teamkollegen überholen lassen, weil wir ein team sind und ich und die mitarbeiter in der fabrik sich über einen weltmeister freuen wollen.
wird in anderen motorsportklassen gemacht und wenn man an radsport denkt...
in der letzten qualifiing rounde sich an blöder stelle einparken, damit man pole behält ist unsportlich, den teamkollegen in die mauer fahren lassen, damit man das safty car optimal nutzen kann, ist unsportlich, mit einem kaputten auto noch schnell den gener von der strecke boxen ist unsportlich, den teamkollegen aus freien stücken passieren lassen und sich mit ihm über denwm titel freuen... ist illusorisch, sind lauter egoistenschweine
 
Red Bull verhält sich in dieser Hinsicht vorbildlich fair. Obwohl ein Sieg von Webber für den Verlauf der WM besser gewesen wäre (aus Sicht Red Bull) gab es keine Stallorder.

vorbildlich fair das ich nicht lache , eher so um sich fürs letzte rennen zwei chancen auf den titel aufrecht zu erhalten falls ein red bull wagen ausfallen sollte . falls es kein red bull fahrer schafft weltmeister zu werden dann habens das einigen ungestümen aktionen vom vettel zu verdanken aber egal , alsonso wird zweiter und der kuchen ist gegessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nächstes Jahr fragt keiner mehr ob der Alonso durch das Massa-Geschenk Weltmeister geworden ist. Aber wenn net einer von den RB´s Weltmeister wird, schmunzelt sicher die ganze Formel 1.
(Schön gestorben ist auch manchmal dumm gestorben - aber Respeklt der Entscheidung keine Stallorder auszugeben)
 
Wenn sie nicht gewinnen, dann nicht (nur) wegen der fehlenden Stallorder. Etliche Punkte sind sinnlos verplempert worden
 
Wenn sie nicht gewinnen, dann nicht (nur) wegen der fehlenden Stallorder. Etliche Punkte sind sinnlos verplempert worden

Vettel-Webber Crash
Webber - Unfälle (Südkorea etc.)
Rätselhafte Boxenstrategien (ala Christian Horner)
 
Ferrari Stallorder 100000 Dollar läppisch
ein Red Bullpilot sollte Alonso "abschiessen" der die Möglichkeit hat muss wie Rennunfall aussehen dann spart man die 100000 Dollar im letzten Rennen,
dann erübrigt sich Frage, Senna hat dass übrigens sehr profesionell gemacht gegen Alain Prost wenn ich mich richtig erinnere...
 
i finds sowieso gut das keine stallordner gibt bei red bull,,,weil i a bekennender alonsofan bin....hilft ihm nur:)
 
es wurde nur keine stallorder ausgegeben weil red-bull-liebkind vettel hinter webber liegt
wäre die konstellation umgekehrt, hätte es sicher eine stallorder gegeben

Aber werbe- und marketingtechnisch gesehen bingt´s den Mateschitz mehr. Man braucht nur in die Medien schauen 2/3 schreiben über die RB´s und 1/3 über den dzt. führenden Alonso.
 
@falke111

schön und gut nicht zu vergessen, der Konstrukteurs Wmtitel
spült 72 Mill. Dollar (51,1 Mio €) in die Kriegskasse von Red Bull fürs nächste Jahr,
wenn Fehler von diesem Jahr nicht mehr bzw. minimiert werden,
sehe ich schwarz für die Konkurrenz für 2011....
 
In Mateschitz kanns wurscht sein, der Werbewert ist unbezahlbar,
egal wie das letzte Rennen ausgeht....
 
@falke111

schön und gut nicht zu vergessen, der Konstrukteurs Wmtitel
spült 72 Mill. Dollar (51,1 Mio €) in die Kriegskasse von Red Bull fürs nächste Jahr,
wenn Fehler von diesem Jahr nicht mehr bzw. minimiert werden,
sehe ich schwarz für die Konkurrenz für 2011....

den konstrukteurstitel hätten sie aber MIT stallorder auch gewonnen
 
Stimmt schon henmen Red Bull ist Familienteam, bei Ferrari regiert 99% Politik,
der kleine aber feine Unterschied, deswegen hat Red Bull die meisten Sympathien,
nicht nur wegen der legendären Partys an den Rennwochenenden....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben